Der FC Red Bull Salzburg bei Austria Wien
19.04.2025
Am Sonntag geht es zum Duell mit dem Tabellenzweiten in die Hauptstadt
Nach dem Heimspiel gegen den Tabellenführer geht es nun ins Auswärtsduell mit dem Tabellenzweiten. In der kommenden 26. Runde der ADMIRAL Bundesliga trifft der FC Red Bull Salzburg am Sonntag, den 20. April 2025 ab 17:00 Uhr auf Austria Wien. Die Begegnung in der Generali-Arena wird von Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca geleitet.
Der FC Red Bull Salzburg ist seit 20 Spielen in der ADMIRAL Bundesliga gegen Austria Wien ungeschlagen (16 Siege, 4 Unentschieden) und verlor nur eines der letzten 35 BL-Duelle (25 Siege, 9 Unentschieden).
Das Team von Trainer Thomas Letsch ist seit fünf Bundesliga-Auswärtsspielen ungeschlagen (2 Siege, 3 Unentschieden) und gewann zwei der letzten drei Auswärtsspiele.
Die Roten Bullen blieben in elf der ersten 25 Spiele dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga ohne Gegentor – so oft wie kein anderes Team. Austria Wien kassierte in neun BL-Spielen kein Gegentor – zweitbester Wert 2024/25.
Der FC Red Bull Salzburg erzielte acht Tore in der Anfangsviertelstunde – so viele wie kein anderes Team in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga.
Der FK Austria Wien gab in zwei der letzten drei BL-Heimspiele Punkte ab (1 Unentschieden, 1 Niederlage), nachdem acht der ersten neun dieser BL-Saison gewonnen wurden (1 Unentschieden).
Die Violetten erzielten zwölf Tore nach Flanken aus dem Spiel heraus – die meisten in dieser Meisterschaft. Den Salzburgern gelangen acht solcher Tore – die drittmeisten nach dem GAK mit neun.
Nicht einsatzbereit für dieses Match sind Oscar Gloukh (Mandeloperation), Takumu Kawamura (Schlüsselbein), Maurits Kjaergaard (Sprunggelenk), Karim Konate (Knie) und Karim Onisiwo (Knie). Nicolas Capaldo hat im Training einen Zehenbruch erlitten und fällt für einige Zeit aus. Der Einsatz von Aleksa Terzic (Adduktoren) ist fraglich.
Thomas Letsch über die Ausgangslage vor diesem Spiel: „Nachdem wir zuletzt gegen Sturm eine unnötige Niederlage einstecken mussten, sind wir jetzt hoch motiviert, es in Wien besser zu machen und da etwas mitzunehmen. Die Austria spielt insgesamt eine fantastische Saison, war im Cup-Halbfinale und steht in der Meisterschaft auf Platz zwei, rechnet sich sicherlich auch noch Chancen aus, im Titelkampf ein Wörtchen mitzureden. Wir müssen von Anfang an so präsent und scharf wie beim letzten Duell in Wien sein und unsere Möglichkeiten effektiv nutzen. Wir sind auf jeden Fall gewarnt, dass es ein sehr schweres Spiel wird.“
Yorbe Vertessen über das Match bei den Wienern: „Uns steht am Sonntag die nächste sehr schwierige Aufgabe bevor. Wir haben das letzte Duell in Wien zwar gewonnen, wissen jedoch genau deshalb, wie hart es ist, dort erfolgreich zu sein. Austria Wien spielt nach wie vor um den Titel mit, wir wollen mit einem Sieg ebenfalls weiter vorn dabeibleiben und Druck auf die Spitze ausüben.“
Die letzten Bundesliga-Spiele gegen den FK Austria Wien
22.02.2025 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 0:1 (0:1)
28.09.2024 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 2:0 (1:0)
12.11.2023 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 0:0
13.08.2023 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 2:0 (0:0)
03.06.2023 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 1:1 (0:1)
09.04.2023 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 3:3 (2:0)
16.10.2022 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 1:3 (1:1)
22.07.2022 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 3:0 (1:0)
24.04.2022 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 5:0 (3:0)
17.04.2022 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 1:2 (0:0)
06.11.2021 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 0:1 (0:0)
08.08.2021 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 1:0 (0:0)
10.02.2021 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 3:1 (0:0)
24.10.2020 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 0:2 (0:0)
23.02.2020 FK Austria Wien – FC Red Bull Salzburg 2:2 (0:1)
28.09.2019 FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 4:1 (2:1)