FC Red Bull Salzburg: Bittere Heimniederlage gegen Sturm Graz

13.04.2025

Tapfer gekämpft, aber am Ende null Punkte (c) maic
Rückschlag im Titelkampf

Alles war angerichtet für ein super Fußballfest: Knapp 17.000 Fans am Familiensonntag auf den Rängen, der Meister zu Gast am Rasen und Trainer-Super-Promi Jürgen Klopp am elitären Club-Balkon. Zusätzlich noch die „Schwestermannschaft“ aus dem Dosenimperium – die meisterlichen Eisbullen - zu Gast in der großen Arena.

Nach einer guten halben Stunden auch noch ein Auftakt nach Maß: Jubel in der Bullen-Arena beim Führungstreffer der Heimmannschaft nach einer guten halben Stunde. Adam Daghim schießt die Bullen mit 1:0 in Führung.

Nach dem Seitenwechsel dreht Strum mächtig auf. Der Georgier Otari Kiteishvilli ist es dann, der mit einem Doppelpack die Niederlage für Salzburg besiegelt. Selbst der Ausschluss von Greogory Wüthrich hilft den Salzburgern nichts.  Am Ende hängende Köpfe und null Punkte für die Hausherren. Die Steirer nehmen einen verdienten 2:1 Sieg mit nach Hausse und haben damit 5 Punkte Vorsprung auf Salzburg. In der Form wie sich die Steirer heute präsentierten ist es wohl sehr unwahrscheinlich, dass sie diesen Vorsprung bis zum Meisterschaftsfinish noch aus der Hand geben werden.

Das könnte also bereits die Titelvorentscheidung zu Lasten der Roten Bullen gewesen sein. Dort übt man sich freilich noch in Zweck-Optimismus – immerhin gibt es noch sieben Runden in dieser Meisterschaft. Es geht somit noch um 21 Punkte – nächste Chance  am Ostersonntag auswärts bei Austria Wien.

FC Red Bull Salzburg – Sturm Graz 1:2 (1:0)
Red Bull Arena
Zuschauer: 16.698
SR Lechner

Tore: 1:0 Daghim (32.), 1:1 Kiteischwili (48./Elfmeter), 1:2 Kiteischwili (70.)

Salzburg: Blaswich – Morgalla (76. Trummer), Gadou, S. Baidoo, Terzic – Capaldo (76. E. Baidoo), Bidstrup – Nene, Yeo (76. Ratkov) – Daghim, Vertessen

Sturm: Scherpen – Johnston, Aiwu, Wüthrich, Lavalee – Gorenc Stankovic – Horvat (65. Malic), Chukwuani (46. Le. Grgic), Yalcouye – Kiteischwili (84. Schopp), Böving (89. Hierländer)
Rote Karte: Wüthrich (63./Torraub)
Gelbe Karten: Yeo, Aiwu, Yalcouye

 

Die letzten Bundesliga-Spiele gegen den SK Sturm

02.03.2024    FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 3:1 (0:1)
06.10.2024    SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 5:0 (2:0)
28.04.2024    FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 2:2 (0:2)
31.03.2024    SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 0:1 (0:0)
09.02.2024    FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 1:1 (1:0)
16.09.2023    SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 2:2 (0:1)
21.05.2023    FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 2:1 (0:1)
23.04.2023    SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 0:2 (0:0)
22.10.2022    FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 0:0
30.07.2022    SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 2:1 (1:0)
27.04.2022    SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 2:1 (1:1)
13.03.2022    FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 1:0 (0:0)
24.10.2021    FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 4:1 (2:0)
23.07.2021    SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 1:3 (1:0)
09.05.2021    SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 1:3 (0:1)
04.04.2021    FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 3:1 (3:1)
28.02.2021    SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 2:1 (2:0)
21.11.2020    FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 1:3 (0:0)
01.07.2020    FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 5:2 (1:0)

zurück