FC Red Bull Salzburg: Frühlingserwachen gegen den Tabellen-Leader
02.03.2025
Meistergruppenticket fixiert
Es war das Schlagerspiel der 20. Runde in der Fußball-Bundesliga: Nach einem verpatzten Herbst und einem holprigen Start ins Frühjahr sind die Bullen plötzlich wieder zurück in der Erfolgsspur:
Mit dem unerwarteten 3:1 (0:1) Heimsieg gegen Meister Sturm Graz holt sich Salzburg das Meistergruppenticket und rückt bis auf sechs Punkte an den Tabellenführer heran. Schon nach 10 Minuten laufen die Hausherren einem Rückstand hinterher, nachdem Jon Gorenc Stankovič die Steirer in Führung schießt. Salzburg kann die Partie dann mit den späten Treffern von Yorbe Vertessen (72.), Joker Dorgeles Nene (84.) und Karim Onisiwo (87.) noch völlig verdient drehen. Salzburg gelingt damit der erste Sieg über Sturm seit dem 31. März des Vorjahrs.
Salzburg-Trainer Thomas Letsch zum Erfolg seiner Truppe: „Es fühlt sich natürlich sehr gut an. Es ist immer schön, Spiele zu gewinnen und wenn du den Tabellenführer absolut verdient schlägst, tut es uns allen gut. Ich freue mich riesig für die Mannschaft, dass sie sich für den Aufwand in der zweiten Halbzeit belohnt hat. Wir wollten viel mehr agieren, anstatt zu reagieren. Das war gut. Man hatte das Gefühl, wenn ein Ball irgendwo runterfällt, sind wir die Mannschaft, die den Ball gewinnt. So konnten wir Sturm hinten reindrücken und drei tolle Tore erzielen.“
Karim Onisiwo (Salzburg-Stürmer): „Man hat letzte Woche gegen Austria schon gesehen, dass hier was am Entstehen ist. Da haben wir ein Kampfspiel gehabt, und heute war das Topspiel. Wir sind nicht gut reingestartet, haben ein blödes Standardtor bekommen und haben uns für die zweite Hälfte viel mehr vorgenommen. Man sieht, was man mit Mentalität und Willen schaffen kann.“
Jürgen Säumel (Sturm-Trainer): „Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt. In der zweiten Hälfte ist das Spiel gekippt, Salzburg hat mit den Wechseln sehr viel Wucht und Qualität reingebracht. Wir konnten nicht mehr für viel Entlastung sorgen, Bälle vorne nicht mehr festhalten und nach vorne keine Akzente mehr setzen. Für die Meistergruppe ziehe ich gar keine Rückschlüsse, Fakt ist: Wir werden das Spiel gut analysieren und das gegen den GAK über 90 Minuten besser machen.“
Admiral Bundesliga | 20. Runde
FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz 3:1 (0:1)
Red Bull Arena
Zuschauer: 11.360
SR Altmann
Tore: 0:1 (10.) Gorenc Stankovic,1:1 (72.) Vertessen, 2:1 (84.) Nene, 3:1 (87.) Onisiwo
Salzburg: Schlager – Morgalla (66./Nene), S. Baidoo, Gadou, Trummer (46. Terzic) – Yeo (46./Daghim), Capaldo, Bidstrup, Gloukh (92./E. Baidoo) – Onisiwo, Vertessen (88./Diambou)
Sturm: Scherpen – Johnston, Aiwu, Lavalee, Karic (70./Geyrhofer) – Gorenc Stankovic – Horvat (85./Zvonarek), Kiteishvili, Yalcouye (70./Chukwuani) – Jatta (85./Le. Grgic), Böving (57./Camara)
Gelbe Karten: Lavalee, Aiwu, Kiteishvili