Roßfeldrennen 2026: Überraschendes Comeback

12.03.2025

Edelweiß-Bergpreis geht 2026 in die nächste Runde

Tankstopp (c) Maier
Der Klassiker für Oldtimerfreaks

Mit dem Legends Grand Prix (2. bis 5. Oktober) und dem ADAC GT MASTERS (5.9.2025 - 7.9.2025) warten heuer gleich zwei tolle Neuheiten am Salzburgring auf die Motorsportfans. Lange sah es danach aus, als würde der Legends Grand Prix aus organisatorischen Gründen das Ende für das legendäre Roßfeldrennen in Berchtesgaden bringen. Der Grund dafür: Organisator Joachim Althammer war vorsichtig und wollte sich und sein Team mit zwei solchen Großveranstaltungen nicht übernehmen. Jetzt steht aber fest:

Der Edelweiß-Bergpreis – also das legendäre Roßfeldrennen - geht 2026 nun doch in die nächste Runde.

„Fehler sind dazu da, um korrigiert zu werden!“ – Das sagt Joachim Althammer, Erfinder und langjähriger Veranstalter des Edelweiß-Bergpreises auf dem Roßfeld und fügt hinzu: „Ich hatte Angst, dass die Belastung durch zwei Großveranstaltungen – Legends Grand Prix und Edelweiß-Bergpreis – für uns zu viel wird und wollte deshalb den Edelweiß-Bergpreis in jüngere Hände übergeben. Leider zogen sich die Verhandlungen mit den potenziellen Nachfolgern so lange hin, dass eine geregelte Fortführung immer unwahrscheinlicher wurde. Daher entschloss ich mich kürzlich, mit Hilfe meiner Familie und einigen neuen Partnern sowie dem bewährten Helferteam neu durchzustarten.“

Roßfeldrennen künftig im Sommer statt im Herbst

Wetterkapriolen mit vorzeitigem Wintereinbruch wie beim letzten Roßfeldrennen im Herbst 2025 soll es künftig nicht mehr geben. Der Edelweiß-Bergpreis 2026 findet vom 19. bis 21. Juni statt – in einer witterungsmäßig wohl günstigeren Jahreszeit. Auch bei dieser Neuauflage wird es zwei Sonderthemen geben: Wir feiern den 50. Geburtstag des VW Golf GTI und werden neben einem Sonderlauf auch ein kleines GTI-Treffen beim Ahornkaser veranstalten. 

Diese motorsportliche Zeitreise zu den historischen Salzberg- und Roßfeldrennen fand vom 27. bis 29. September 2013 erstmals statt und immer am letzten September-Wochenende durchgeführt. Botschafter des Events ist der zweifacher Rallye-Weltmeister Walter Röhrl.

Zugelassen sind: Vorkriegsrennwagen ohne Baujahrsbeschränkung (bevorzugt: 1925-1928), Sport-, Touren-, Renn- und Formelwagen, deren Typen bereits zwischen 1958 und 1973 teilgenommen haben, Vorkriegsmotorräder und historisch bedeutende Rennfahrzeuge (im Ausnahmefall auch jüngeren Baujahres). 

Die großen Gewinner der EdelweißClassic sind immer viele Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen im Landkreis BGL, denn alle Nettoeinnahmen und Spenden gehen an eine Behinderteneinrichtung im Berchtesgadener Land für die Realisierung eines konkreten Projekts. Mit dem Verkauf der Tombolapreise, Fotos und Aquarelle der Teilnehmerfahrzeuge und Spenden kamen in den vergangenen Jahren bereits über 1,2 Mio. € für verschiedene Einrichtungen zusammen.

Hauptaugenmerk für Joachim Althammer und sein Team bleibt in diesem Jahr aber der erste Legends Grand Prix vom 2. bis 5. Oktober auf dem Salzburgring.

zurück