Saalbach 2025: Vincent Kriechmayr kürt sich zum Vizeweltmeister
09.02.2025
SalzburgerLand stellt fulminantes Skifest auf die Beine
Der Medaillenregen für das ÖSV-Team ging auch zum Abschluss der Speed-Rennen weiter. Der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr holt Silber in der Abfahrt der Herren, die heute 22.500 Fans in das Zielstadion und entlang der Strecke lockte. Viele blieben bis zur Medaillenübergabe am Medal Plaza vor Ort in Hinterglemm.
Ein Platz unter den Top-3, Ehrung im Stadion nach Rennende, Medaillenübergabe auf dem Medal Plaza vor begeisterten Fans und dann noch ein Abstecher in das Home of Snow, dem Österreicher-Haus. Ein Bild, an das man sich nicht genug gewöhnen kann und für das heute Vincent Kriechmayr der Protagonist aus heimischer Sicht war. Ihm ist es gelungen, sich mit einer rasanten Fahrt zwischen den „goldenen“ Franjo von Allmen und den „bronzenen“ Alexis Monney, beide aus der Schweiz, zu drängen. Die Nacht im WM-Ort wird lange und die Vorfreude auf die nächsten Rennen ist bereits riesig.
Einsatzkonzepte bestehen Bewährungsprobe
Die erste Woche der FIS Alpinen Ski WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm geht mit einem Besucherrekord von 22.500 Personen bei der Herren-Abfahrt zu Ende. Für die Einsatzkräfte war heute ein entscheidender Tag. Es kamen so viele Menschen ins Glemmtal, wie noch nie bei dieser WM. Die öffentliche Anreise, wie auch das gesamte Verkehrs- und Sicherheitskonzept, haben sich sehr gut bewährt.
Viele Fans kommen mit Ski zu den Rennen
Vier Einzelrennen, vier Medaillen und die Sonnen-WM 2.0. Halbzeit bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm und es ist bei den Speedrennen alles gut gegangen. Die Fans sind aber nicht nur von den Leistungen der ÖSV-Stars, der Organisation und vom Verkehrskonzept begeistert, sondern auch, dass das Skigebiet 100 Prozent in Betrieb ist – trotz Großereignis. Viele verbinden daher Skifahren und WM schauen.
Die Umfrage unter den Fans entlang der Rennstrecke am Zwölferkogel und im imposanten Zielstadion rund um die Damen-Abfahrt am Samstag zeigt ganz deutlich: Saalbach-Hinterglemm ist bisher ein fulminantes Skifest gelungen.
Das liegt nicht nur am traumhaften Wetter und an der perfekten Organisation, sondern auch an den Einsatzkräften, allen freiwilligen Helfern und der unglaublichen Gasfreundschaft. Diese WM ist wirklich eine auf allerhöchstem Niveau.