Zwischen WordCamp und European Cycle Messenger Championships
28.04.2025
WordPressCommunity jetzt auch im SalzburgerLand
Als WordCamp Vienna Lead Organizer, hat er mit seinem Team am vergangenen Wochenende rund 350 WordPress Enthusiasten aus ganz Europa nach Österreich gebracht. Er, das ist Miguel Fernández Vega. Ein Salzburger aus Spanien.
Der Madrilene kam der Liebe wegen vor 13 Jahren nach Salzburg. Der studierte Elektrotechniker betreibt in seinem Brotberuf eine Werbeagentur und ist Spezialist für Online Marketing. Und weil er nicht nur berufsbedingt die Kreativität liebt, bastelt er schon am nächsten Big-Event: Den European Cycle Messenger Championships (kurz ECMC) – das sind die Europameisterschaften für Fahrradkuriere. Nach dem schweizerischen Lausanne im Vorjahr wird heuer Salzburg vom 11. bis 14. September 2025 Austragungsort dieser Europameisterschaft sein.
WordCampVienna
Das WordCampVienna 2025 war bereits die 9. Ausgabe dieser Art mit über 300 Teilnehmern aus ganz Europa. Gemeinsam mit Madrid und Krakau zählt das Treffen zu den Top 3 der europäischen WordCamps. Heuer gibt dann auch noch das große WordCamp Europa 2025 Anfang Juni im Basel.
WordPress – das ist die führende Content-Management-Software weltweit. Experten gehen davon aus, dass heute über 43% aller Webseiten mit diesem System betrieben werden. In Österreich sollen es rund 60% sein. Und das bester daran: Diese Software ist kostenlos und erfordert für einfache Anwendungen keine Programmierkenntnisse.
Interessantes weiß auch Stefan Braunstein von der renommierten Stuttgarter Agentur vonaffenfels zu berichten. So etwa sind auch die Internet-Seiten von "The White House", "The New York Times" oder Taylor Swift mit WordPress designt.
Weltweit gibt es eine Community an Freiwilligen, welche Word Press ständig weiterentwickelt. Seit heuer ist auch im SalzburgerLand eine Community im Entstehen mit regelmäßigen Treffen in Straßwalchen. Dort finden regelmäßig "meetups" statt.
European Cycle Messenger Championships
Die Meisterschaft entwickelte sich aus der 1995 erstmals veranstalteten Deutschen Meisterschaft der Fahrradkuriere, als sich im Jahr 1996 viele niederländische und dänische Kuriere anmeldeten. Seither wird die Meisterschaft jährlich ausgetragen.
Neben dem Hauptrennen, das dem Kurrieralltag nachempfunden wie ein Orientierungslauf auf dem Fahrrad ausgetragen wird gibt´s auch Bewerbe mit den Lastenfahrrad (Cargo Bike Race), Bahnrädern (Skid oder Trackstand) oder Spezialbewerbe wie Sprint oder auch Bunny Hop.
https://www.wega.ws/impressum/
https://europe.wordcamp.org/2025/
https://www.meetup.com/de-DE/wordpress-meetup-strasswalchen/