Alles im Grünen

15.04.2025

Über 100 Rezepte mit Kräutern, Blüten, Nadeln und sonstigen Pflanzenteilen

Alles im Grünen (c) pustet.at
Kräutermadame Alexandra Klein

Sie bezeichnet sich selbst gerne als „Kräutermadame”, ist unter anderem Wildkräuterbeauftragte im Hangar 7, Köchin und Buchautorin. Jetzt präsentiert Alexandra Klein ihr interessantes Wissen kompakt in Buchform.

Grüner Naturzauber, der schmeckt – von einfach bis erfindungsreich

„Kochen mit so ziemlich allem, was wir in freier Natur finden – nicht zuletzt wegen des Aromas und der gesundheitsfördernden Wirkung vieler Pflanzen“ ist das Motto von Alexandra Klein. Ihr neues Kochbuch sieht sie als kulinarischen Begleiter durch alle vier Jahreszeiten.

Noch bevor man mit dem Lesen des Buches beginnt, beeindrucken vor allem die tollen Bilder. Am Anfang des Buches steht die Einführung in die Wildkräuterkulinarik. 

An Hand von Beispielen erfährt man Wissenswertes über „sekundäre Pflanzenstoffe“. Gemeint sind damit: Bitterstoffe, Ätherische Öle, Saponine, Flavonoide, Gerbstoffe, Schleimstoffe, Senfölglykoside, Iridoide, Kieselsäure, Phytosterine und Anthozyane.

Ergänzt wird das ganze mit Tipps zum Thema „wo und wie sammle ich“. Nützlich auch, Anleitungen wie man Pflanzen länger haltbar macht.

Die Zutaten für ihre Rezepte richten sich ganz nach saisonaler Verfügbarkeit. Ein Auszug daraus:

  • Frühling: von Wasserkefir mit Rossminze über Frühlingsrolle mit Wildkräutern bis zu Lärchen-Cheesecake

  • Sommer: von Kombucha mit Wassermelone und Eberraute über Gazpacho mit Knoblauchsraukenpesto bis zu Pfirsich-Tagetes-Röllchen

  • Herbst: von Schafgarbe-Preiselbeer-Sirup über Eierschwammerlrisotto mit wildem Thymian, Schwarzbeeren und Lärchennadeln bis zu Panna Cotta mit Späthimbeeren und Springkraut

  • Winter: von Latschen-Hagebutten-Oxymel über Energieballs mit Tannenorangenpulver bis zu Buchecker-Pralinen

Zu jeder Jahreszeit gibt es Rezepte für Getränke, aromatische Helfer, Speisen sowie Dessert & Süßes. Interessant unter anderem bei den Getränken, wie sich Blütenkombucha, Kombucha mit Wassermelone und Eberraute oder etwa Kombucha mit Hagebutten, Gundelrebe, Apfel und Ingwer selber basteln lassen.

Am Ende des Buches beschreibt sie die wichtigsten Wildpflanzen und wo sie zu finden sind. Vom Bärlauch bis zur Zwetschke ist alles Wesentliche dabei und perfekt beschrieben.

Fazit: Tolle Tipps und Tricks der Kräuterexpertin, die zu Hause einfach umzusetzen sind!

 

Alexandra Klein: Alles im Grünen
Umfang: 248 Seiten
Abbildungen durchgehend farbig bebildert
Format: 17 x 24 cm
Buch-Bindung: Hardcover
Preis  € 28,–
ISBN  978-3-7025-1155-5

zurück