Friedenslicht: Das Rote Kreuz Salzburg entzündet die Kerzen

23.12.2024

An Weihnachten erstrahlt an vielen Rotkreuz-Dienststellen wieder das Friedenslicht. Alle Menschen sind herzlich eingeladen, ihr eigenes Friedenslicht abzuholen und nach Hause zu tragen.

Das Friedenslicht leuchtet am Heiligen Abend bei Millionen Menschen auf aller Welt. Seit seiner ersten Entzündung im Jahr 1986 in Betlehem hat es als universelles Symbol für den Frieden große Strahlkraft entwickelt. 

„Ein solches Symbol ist gerade in einer Zeit bewaffneter Konflikte besonders wertvoll“, betont Rotkreuz-Präsident Dr. Werner Aufmesser, „Es ist uns daher ein besonderes Anliegen, mit der Weitergabe des Friedenslichtes ein Zeichen für den Frieden setzen.“

Sein besonderer Dank gilt den vielen Rotkreuz-Helfern, die an den Weihnachtsfeiertagen für ihre Mitmenschen da sind – ob im Rettungsdienst, im Pflege- und Betreuungsbereich, im Migrationsbereich oder eben auch als Lichtträger für das Friedenslicht.

Wer möchte, kann das Friedenslicht an vielen Rotkreuz-Dienststellen im Land Salzburg abholen. Die genauen Zeiten werden mittels Aushang vor Ort bekanntgegeben. In der Stadt Salzburg kann man es am 24. Dezember zwischen 9:30 und 14:00 Uhr im Landesverband, Sterneckstraße 32, 5020 Salzburg, abholen und in einer eigenen Laterne mitnehmen.

 

zurück