Kaiserlicher Auftakt im Grand Elisabeth Hotel Bad Ischl

15.04.2025

Grand Elisabeth inspiriert von der Kaiserin

Maya Hakvoort (c) Zierer Communications GmbH
Maya Hakvoort

Bad Ischl beeindruckt mit einem neuen Hotel. Die offizielle Eröffnung steht zwar noch bevor, eine glanzvolle „Vorpremiere“ legte es aber bereits jetzt hin: 

Maya Hakvoort, die als „Elisabeth“ im gleichnamigen Musical über 1000-mal auf der Bühne stand, checkte als erster Gast im Grand Elisabeth ein. Sie hat die Geschichte der Kaiserin von Wien bis Tokio erzählt – nun kam sie in den Ort, an dem Elisabeth selbst gerne ihre Sommer verbrachte. 

Nach der Voreröffnungsphase wird das neue 4 Sterne S Hotel in Bad Ischl Ende April mit einer glamourösen Eröffnungswoche mit spektakulärem Kunst-Highlight und Sonderaktionen für die Bad Ischler offiziell eröffnet. Noch bleiben die Details ein Geheimnis, aber eines steht fest: Hier verschmelzen Geschichte und Moderne auf ganz besondere Weise.

Mit seiner Eröffnung schlägt das Grand Elisabeth ein neues Kapitel auf: Inspiriert von einer Kaiserin, die ihrer Zeit weit voraus war, verbindet das Haus klassischen Stil mit modernen Elementen und erzählt Elisabeths Geschichte auf eine ganz eigene Weise. Dass gerade Maya Hakvoort als erste die Türen betritt, hätte kaum passender sein können – schließlich hat sie Elisabeth nicht nur gesungen, sondern mit jeder Faser verkörpert.

Direkt neben dem Theater- und Kongresshaus sowie dem Kurpark gelegen, wird das neue Grand Elisabeth Hotel, das von der Alpin Family Group betrieben wird, der Treffpunkt für Kultur- und Kunstliebhaber.

Die Gesellschafter der Eigentümer-Gesellschaft Bad Ischl HE, denen das neue 4 Sterne S Hotel gehört, sind Unternehmer Herbert Ackerl, Josef Oehlinger, Kieninger Bau, sowie Philipp und Josef Zauner, Konditorei Zauner. Das neue zeitgenössische Hotel ergänzt perfekt das Hotelangebot von Bad Ischl für Touristen, Geschäftsreisende und MICE-Teilnehmer.

zurück