Electric Love Festival 2025: Steve Aoki und Alan Walker heizen ein
04.07.2025
Mit dem Auftritt von Steven Hiroyuki „Steve“ Aoki legte das Electric Love Festival am Salzburgring gestern gleich so richtig los. Steve Aoki wurde in Miami geboren und wuchs in Kalifornien auf. Berühmt ist er nicht nur wegen seiner tortenwerfenden Auftritte. Von einer seiner Torten getroffen zu werden, das ist für seine Fans das Größte. Mit Pappschildern und der Aufschrift “cake me” versuchen sie seine Aufmerksamkeit zu gewinnen und eine Torten-Klatsche abzubekommen. Er zählt zu den Top-Verdienen in der DJ-Szene. Insider schätzen seinen Jahresverdienst auf 24 Mio Euro, Auftrittskosten geschätzte 90.000 Euro.
Ebenfalls schon an Tag 1 des Festivals zu sehen - ein weiteres Highlight: Der “Mann mit Maske”: Alan Walker, ein britisch-norwegischer Musikproduzent und EDM-DJ. Bekannt wurde er Ende 2015 durch die Single "Faded". Sein Markenzeichen: Kapuzen und verhülltes Gesicht.
Alan Walker zeigt sich gerne für gemeinnützige Organisationen spendabel, vor allem dann wenn es um den Umweltschutz geht. So spendete er Teile der Einnahmen des Songs "All Falls Down" an die World Wildlife Foundation. Bei der Spendenaktion Team Trees von amerikanischen YouTubern spendete er 100.000 $ für das Pflanzen neuer Bäume. Für die Projekte The Ocean Cleanup und Ocean Conservancy spendete er weiter 111.111 $. um Plastikmüll aus Ozeanen, Flüssen und von Stränden zu entfernen.