Eisbullen: Liga-Comeback mit Heimmatch gegen Ljubljana
19.12.2024
Letztes Heimspiel vor Weihnachten mit Ladies Night
Nach dem Aus im Playoff-Viertelfinale der Champions Hockey League geht es für den EC Red Bull Salzburg morgen, Freitag, in der win2day ICE Hockey League mit dem Heimspiel gegen Olimpija Ljubljana weiter (19:15 Uhr, Ladies Night, gratis Livestream).
Es ist das erste Heimspiel gegen den slowenischen Liga-Vertreter in der laufenden Saison, vor drei Wochen unterlagen die Salzburger in Ljubljana nach Penaltyschießen mit 1:2. Die Partie ist zugleich auch die letzte in der Eisarena Salzburg vor den Weihnachtsfeiertagen, zuhause sind die Red Bulls dann erst wieder am 28. Dezember gegen Feldkirch zu sehen.
Die Niederlage mental weglegen und körperlich regenerieren – nach dem letzten CHL-Spiel am Dienstag in Karlstad und der Rückreise tags darauf nach Salzburg haben die Red Bulls kurz abgeschaltet und nun den Fokus wieder auf die heimische Liga gerichtet. Die Enttäuschung direkt nach dem Ausscheiden war groß, aber mit etwas Abstand betrachtet haben die Red Bulls eine richtig starke Saison in der europäischen Königsklasse hingelegt. Und diese positive Energie wollen sie nun in die kommenden Aufgaben mitnehmen, denn auch in der win2day ICE Hockey League braucht es in jedem Spiel die volle Leistung.
So auch gegen die Slowenen. Im bisher einzigen Saisonvergleich setzten die sich gegen die Red Bulls Ende November in Ljubljana mit 2:1 nach Penaltyschießen durch und beendeten eine bis dahin währende Salzburger Siegesserie. Mit gutem Forecheck und starken Einzelspielern, die Qualität vor dem Tor mitbringen.
Wer kommt auf die Siegerstraße zurück?
Olimpija Ljubljana ist im Herbst mit vier Siegen am Stück in die Liga gestartet und hat damit aufhorchen lassen. Die Slowenen konnten das hohe Niveau aber nicht halten und zuletzt stellten sich zunehmend Niederlagen ein. Der letzte Sieg datiert auf den 1. Dezember in Wien, danach folgten sechs Niederlagen in Serie, die letzte (1:3) am Mittwoch in Klagenfurt. Die Drachen finden sich damit in der Tabelle auf dem 8. Platz wieder.
Anders die Red Bulls (Tabellenfünfter mit weniger Spielen), die nach dem Novemberbreak in CHL und ICE eine Siegesserie hingelegt haben und erst von Ljubljana gestoppt wurden. Das war vor zwei Wochen. Nach der Sternstunde mit dem Heimsieg gegen Färjestad BK und einem Sieg in Feldkirch ging es ein bisschen auf und ab: Niederlage in Villach, Heimsieg gegen Graz, zuletzt zwei Niederlagen in Linz (mit stark dezimiertem Lineup) und in Karlstad gegen ein schwedisches Top-Team, das seine ganze (Welt-) Klasse gezeigt hat. Für beide Teams geht es also darum, wieder anzuschreiben und Selbstvertrauen zurückzuholen.
Head to Head Saison 2024/25 | 0:1
29.11.24 | Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 2:1 (1:0, 0:1, 0:0) SO
20.12.24 | EC Red Bull Salzburg – Olimpija Ljubljana 19:15 Uhr
10.01.25 | Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 19:15 Uhr
19.02.25 | EC Red Bull Salzburg – Olimpija Ljubljana 19:15 Uhr
Paul Stapelfeldt: „Das Ausscheiden in der CHL war zuerst einmal eine Enttäuschung. Aber das heißt für uns jetzt, das in Energie umzuwandeln und in der Liga zurückschlagen. Heute haben wir wieder gut trainiert, einen Schritt in diese Richtung gemacht und sind nun bereit für Ljubljana. Das ist eine laufstarke und kampfbereite Mannschaft, die uns nichts schenken wird. Aber im letzten Heimspiel vor Weihnachten wollen wir den Fans wieder etwas bieten und mit einem Heimsieg in die Pause gehen.“
win2day ICE Hockey League
EC Red Bull Salzburg – Olimpija Ljubljana
Fr, 20.12.2024 | Eisarena Salzburg, 19:15 Uhr
Ladies Night & Weihnachts-Spieltag | Gratis Livestream
Die nächsten Spiele der Red Bulls
Fr, 20.12.24 | 19:15 | EC Red Bull Salzburg – Olimpija Ljubljana
So, 22.12.24 | 17:30 | EC-KAC – EC Red Bull Salzburg | ORF Sport+
Do, 26.12.24 | 18:30 | Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg