Goalie-Goal von Atte Tolvanen bei Heimsieg von Salzburg

09.01.2025

Torreiches Kärntner Derby

Atte Tolvanen (c) Karpaviciute EC Red Bull Salzburg
Atte Tolvanen

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg setzte sich miz 4:1 gegen Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 durch und verbesserte sich damit auf Rang fünf. Das Highlight der Partie lieferte Salzburgs Torhüter Atte Tolvanen, der eine Minute vor Spielende mit einem spektakulären Goalie-Goal für den Schlusspunkt sorgte. Für den Finnen war es bereits der zweite Treffer im Trikot der Red Bulls – insgesamt sogar das dritte seiner Karriere.

Atte Tolvanen: „Wir haben ein gutes solides Spiel gemacht und haben verdient gewonnen. Sie hatten insgesamt nicht viele Chancen, weil wir sie meistens gut ausgespielt haben. Was mein Tor betrifft: Man versucht immer, seine Chance zu nutzen, wenn du keinen Druck hast. In dem Fall hatte ich die Scheibe auf der Vorhandseite, habe gesehen, dass mich niemand bedrängt und habe draufgehalten.“

Salzburg dominierte von Beginn an und erspielte sich nach 22 Minuten eine komfortable 3:0-Führung. Fehérvár kämpfte sich noch einmal heran und verkürzte auf 1:3. In der Schlussphase warfen die Gäste alles nach vorne und nahmen Torhüter Rasmus Reijola vom Eis. Doch Tolvanen nutzte die Gelegenheit und besiegelte mit seinem Treffer ins leere Tor den Salzburger Sieg. Für die Red Bulls war es der dritte Erfolg aus den letzten fünf Spielen. Fehérvár hingegen musste nach zwei Siegen in Folge wieder eine Niederlage hinnehmen und bereits die dritte im dritten Saisonduell mit Salzburg.  

Kärntner Derby

4.406 Fans erlebten in der restlos ausverkauften Heidi Horten-Arena von Beginn an ein furios aufspielendes Klagenfurt. Der EC-KAC setzte sich im 358. Kärntner Derby gegen den EC iDM Wärmepumpen VSV deutlich mit 8:0 durch. Für den neuen Tabellenzweiten war es bereits der neunte Sieg in der win2day ICE Hockey League in Folge. Spitzenreiter Hydro Fehérvár AV19 musste sich bei Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg mit 1:4 geschlagen geben. Highlight der Partie war ein Empty-Netter von RBS-Schlussmann Atte Tolvanen. Für den Finnen war es bereits der zweite Treffer im Trikot der Red Bulls. Auch der HCB Südtirol Alperia musste sich auswärts geschlagen geben. Bei den Moser Medical Graz99ers unterlagen die „Füchse“ mit 1:2, womit sie in der Tabelle auf Platz drei abrutschten. Einen Overtime-Sieg nach zwischenzeitlicher 3:0-Führung feierten die Steinbach Black Wings Linz gegen die spusu Vienna Capitals. Außerdem war Olimpija Ljubljana gegen den HC Pustertal mit 2:1 siegreich und der HC TIWAG Innsbruck feierte einen 9:2-Kantersieg bei Migross Supermercati Asiago Hockey.

Linz gibt 3:0-Führung beinahe noch aus der Hand

Nach zuletzt fünf Niederlagen am Stück kehrten die Steinbach Black Wings Linz gegen die spusu Vienna Capitals auf die Siegerstraße zurück. Die Oberösterreicher führten nach 26 Minuten bereits mit 3:0, mussten am Ende aber trotzdem in die Overtime, in welcher Shawn St-Amant im Powerplay zur Entscheidung traf. Der Angreifer erzielte auch die zwischenzeitliche 1:0-Führung. Die Capitals zeigten sich vom 0:3 unbeeindruckt und verkürzten durch einen Doppelschlag in der 27. und 29. Minute auf 2:3. Den 3:3-Ausgleich erzielte schließlich Jeremy Gregoire sieben Minuten vor Spielende. Am Ende kassierte der Tabellenzehnte aber die zweite Niederlage in Folge. Ihr Vorsprung auf die elftplatzierten Pioneers beträgt sieben Punkte. Die Black Wings liegen auf Platz sieben, haben aber gleich viele Punkte wie das sechstplatzierte Villach inne und nur zwei Zähler Rückstand auf den Tabellenvierten Graz.

Erster Saisonsieg von Graz gegen Bozen

Die Moser Medical Graz99ers setzten sich gegen den HCB Südtirol Alperia knapp mit 2:1 durch. Es war der erste Saisonsieg des Tabellenvierten gegen den neuen Tabellendritten. Bereits nach sieben Minuten führten die Steirer durch Treffer von Frank Hora (5.) und Casey Bailey (8.) mit 2:0. Den einzigen Treffer der Südtiroler erzielte Dustin Gazley (27.). Jonas Gunnarsson im Tor der 99ers hielt in der Folge den Sieg mit 30 Paraden fest. Für Graz war es der zweite Sieg am Stück, Bozen kassierte eine von zwei Niederlagen aus den vergangenen fünf Spielen.

 

Ljubljana mit wichtigem Heimsieg gegen Pustertal

Olimpija Ljubljana bestätigte mit einem 2:1-Heimsieg gegen den HC Pustertal seine sehr starke Form. Der Tabellenachte aus Slowenien feierte einen von sieben Siegen aus den vergangenen acht Spielen und vergrößerte somit den Abstand auf das neuntplatzierte Bruneck auf zehn Punkte. Dabei erwischte zunächst Pustertal einen Traumstart. Bereits nach elf Sekunden brachte Davide Conci die „Wölfe“ in Führung. In der Folge konnte der HCP aber Lukas Horak im Tor von Ljubljana nicht mehr überwinden. Der Tscheche parierte 30 Schüsse auf sein Tor. In der Offenvise dauerte es bis zur 29. Minute, ehe Arvin Atwal der Ausgleich gelang. Den Game-Winner erzielte schließlich Robert Sabolic knapp acht Minuten vor Spielende. Für Pustertal war es die zweite Niederlage am Stück. Ihr Vorsprung auf die elftplatzierten Pioneers beträgt aber weiterhin sieben Punkte.

Außerdem behielt der HC TIWAG Innsbruck im Kellerduell bei Migross Supermercati Asiago Hockey deutlich mit 9:2 die Oberhand. Schon nach 20 Sekunden gingen die „Haie“, die in der Tabelle die rote Laterne an die Italiener übergaben, in Führung. Nach fünf Minuten hatten sie bereits eine 3:0-Führung inne. Kurze Zeit später konnte auch Asiago erstmals anschreiben. Im zweiten Abschnitt legte der HCI gleich vier Treffer nach und auch im Schlussabschnitt waren sie noch zwei Mal erfolgreich. Am Ende feierte Innsbruck den ersten Sieg nach zuletzt sieben Niederlagen am Stück. Asiago musste sich bereits zum 14. Mal in Folge geschlagen geben.

 

win2day ICE Hockey League:

Mittwoch, 08.01.2025:

 

EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19 4:1 (2:0, 1:1 1:0)

Referees: SCHAUER, ZRNIC, Nothegger, Riecken. | Zuschauer: 2.723

Goals RBS: 1:0 Huber M. (8./PP1), 2:0 Lewington T. (11.), 3:0 Thaler L. (22.), 4:1 Tolvanen A. (59./EN)

Goal AVS: 3:1 Berger C. (26.)

 

Moser Medical Graz99ers – HCB Südtirol Alperia 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)

Referees: HUBER A., OFNER, Jedlicka, Konc. | Zuschauer: 2.025

Goals G99: 1:0 Hora F. (5.), 2:0 Bailey C. (8.)

Goal HCB: 2:1 Gazley D. (27.)

 

EC-KAC – EC iDM Wärmepumpen VSV 8:0 (3:0, 3:0, 2:0)

Referees: FICHTNER, SMETANA, Bärnthaler, Zgonc. | Zuschauer: 4.406

Goals KAC: 1:0 From M. (1.), 2:0 Schwinger S. (11.), 3:0 Nickl T. (16./PP1), 4:0 From M. (24.), 5:0 Schwinger S. (25.), 6:0 Unterweger C. (30./PP1), 7:0 Obersteiner D. (54.), 8:0 Peeters S. (60.)

 

Steinbach Black Wings Linz – spusu Vienna Capitals 4:3/OT (1:0, 2:2, 0:1, 1:0)

Referees: PIRAGIC, SIEGEL, Gatol-Schafranek, Seewald J. | Zuschauer: 3.400

Goals BWL: 1:0 St-Amant S. (9.), 2:0 Lebler B. (21./PP1), 3:0 Ograjensek K. (27./PP1), 4:3/OT St-Amant S. (62./PP1)

Goals VIC: 3:1 Franklin Z. (27.), 3:2 Cramarossa J. (29.), 3:3 Gregoire J. (54.)

 

Olimpija Ljubljana – HC Pustertal 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)

Referees: NAGY, STERNAT, Hribar, Puff. | Zuschauer: 1.578

Goals OLL: 1:1 Atwal A. (29.), 2:1 Sabolic R. (53.)

Goal HCP: 0:1 Conci D. (1.)

 

Migross Supermercati Asiago Hockey – HC TIWAG Innsbruck 2:9 (1:3, 0:4, 1:2)

Referees: GROZNIK, REZEK, Pardatscher, Rigoni. | Zuschauer: 1.116

Goals ASH: 1:3 Porco N. (9.), 2:9 Gennaro M. (59./SH1)

Goals HCI: 0:1 Bracco J. (1.), 0:2 Hirano Y. (5.), 0:3 Mackin C. (6.), 1:4 Grasso P. (24.), 1:5 Rassell M. (25.), 1:6 Mackin C. (32.), 1:7 Hirano Y. (37.), 1:8 Grasso P. (41.), 1:9 Rassell M. (50.)

zurück