Salzburg erspielt sich vier Matchpucks
08.03.2025
In den drei Viertelfinalspielen am Freitag setzten sich jeweils die Gastgeber durch. Der EC-KAC und der HCB Südtirol Alperia haben damit ihre Serienführung zurückerobert. Der EC Red Bull Salzburg erspielte sich indes gleich vier Matchpucks und könnte bereits am Sonntag in Székesfehérvár den Halbfinaleinzug fixieren.
Der EC Red Bull Salzburg bleibt gegen Hydro Fehérvár AV19 unaufhaltsam. Die Mozartstädter feierten bereits ihren siebenten Saisonsieg – bzw. den dritten Playoff-Erfolg – in Serie und sicherten sich damit vier Matchpucks für den Halbfinaleinzug. Hydro Fehérvár AV19 droht indes das vierte Playoff-Aus gegen Salzburg im ebenso vielen Anlauf. Nach einem torlosen Startdrittel dominierten die Red Bulls das zweite Drittel. Peter Schneider erzielte in Überzahl aus schier unmöglichem Winkel das 1:0. Benjamin Nissner legte – ebenfalls im Powerplay – nach. Zu abgebrüht agierten die Salzburger, um Fehérvár noch einmal in die Begegnung zurückzulassen, und setzten sich schließlich mit 2:0 durch. Atte Tolvanen feierte mit seinem zweiten Shutout in Folge eine perfekte Leistung. Damit fehlt dem Meister der letzten drei Jahre nur noch ein Sieg zum Halbfinaleinzug – und dieser könnte bereits am Sonntag in Székesfehérvár folgen.
KAC dominiert drittes Viertelfinale
Nachdem der HC Pustertal am Dienstag die Serie ausglich, legte der EC-KAC mit einem dominanten Heimsieg nach. Nach dem dritten Heimsieg in Folge steht es in der „best-of-seven“-Serie nun 2:1 für die Rotjacken. Der EC-KAC hatte von Beginn an mehr vom Spiel – Fabian Hochegger sorgte in der 12. Minute mit seinem ersten Playoff-Tor in dieser Saison für das 1:0. Spätestens im zweiten Drittel hatten die Klagenfurter die volle Kontrolle über die Begegnung erlangt. Tore von David Maier, Matt Fraser und Nick Pastujov stellten im Mitteldrittel auf 4:0 und sorgten für die frühe Vorentscheidung. Im Schlussabschnitt konnte Pustertal zwar durch Viktor Svedberg verkürzen, doch der KAC ließ nichts mehr anbrennen und setzte sich am Ende souverän mit 6:2 durch. David Maier schnürte an diesem Abend seinen ersten Doppelpack in der win2day ICE Hockey League.
Bozen feiert Heimsieg über den VSV
Der HCB Südtirol Alperia feierte am Freitagabend einen 3:1-Heimsieg über den EC iDM Wärmepumpen VSV und übernahm damit erneut die Führung in der „best-of-seven“-Viertelfinalserie. Den besseren Start erwischten zunächst die Gäste aus Villach: Marco Richter brachte die Adler in der 18. Minute mit einem Schuss durch die Beine von Sam Harvey mit 1:0 in Führung. Im Mittelabschnitt glich Simon Bourque aus. Im umkämpften Schlussdrittel erzielte Cole Hults den erneuten Führungstreffer. In einem unmittelbar darauffolgenden Powerplay legten die Foxes auf 3:1 nach und entschieden damit das dritte Viertelfinale für sich. Der EC iDM Wärmepumpen VSV liegt nun zum zweiten Mal in dieser Serie zurück, hat aber bereits am Sonntag die Chance auf den Ausgleich.
win2day ICE Hockey League, Freitag, 07.03.2025
EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)
Referees: HRONSKY, STERNAT, Durmis, Konc
Stand in der „best-of-7“-Serie: 3:0
Tore RBS: Schneider (23./PP1), Nissner (28./PP1)
EC-KAC – HC Pustertal 6:2 (1:0, 3:0, 2:2)
Referees: HUBER A., NIKOLIC M., Bedynek, Mantovani
Stand in der „best-of-7“-Serie: 2:1
Tore KAC: Hochegger (12.), Maier (21., 34.), Fraser (28.), Pastujov (34.), Nickl (48.)
Tore HCP: Svedberg (41.), Coulter (56./PP1)
HCB Südtirol Alperia – EC iDM Wärmepumpen VSV 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)
Referees: OFNER, SMETANA, Pardatscher, Riecken
Stand in der „best-of-7“-Serie: 2:1
Tore HCB: Bourque (30.), Hults (52.), Bradley (53./PP1)
Tore VSV: Richter (18.)