win2day ICE Hockey League: Eine-Million-Zuschauer-Marke in Reichweite
05.03.2025
Red Bulls machen zweiten Viertelfinalsieg in Ungarn fest
Die Post-Season der win2day ICE Hockey League ist gerade mal zehn Tage alt, doch die Begeisterung in den Arenen bleibt ungebrochen. Die Hallen sind gefüllt, und die Faszination für Playoff-Hockey erreicht ein neues Level. Ein beeindruckender Meilenstein rückt in greifbare Nähe: die Eine-Million-Zuschauer-Marke. Schon in den kommenden Viertelfinalspielen könnte dieser historische Moment erreicht werden.
Eine-Million-Zuschauer-Marke in Reichweite
In der Saison 2024/25 steht die win2day ICE Hockey League kurz davor, erstmals seit 2018/19 die magische Millionen-Grenze zu durchbrechen. Bereits 977.299 Fans wurden in der aktuellen Spielzeit in den 13 Arenen der Liga gezählt. Damit befindet sich die ICE auf bestem Kurs, diesen Meilenstein erneut zu erreichen.
Playoffs als Zuschauermagnet
Wie erwartet erweisen sich die Playoffs als wahrer Publikumsmagnet. Nach 13 Post-Season-Spielen (inkl. Pre-Playoffs) strömten innerhalb von zehn Tagen 45.414 Besucher in die Hallen – ein Durchschnitt von knapp 3.500 Fans pro Begegnung. Bereits im Donnerstagsspiel in Linz könnte der 50.000. Zuschauer der Post-Season begrüßt werden.
Die packenden Duelle, die mitreißende Atmosphäre in den Arenen und die unvorhersehbare Dramatik der Playoffs machen Eishockey zu einem Live-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Schon in den Pre-Playoffs und an den ersten Viertelfinal-Spieltagen zeigte sich: Die Fans sind bereit für heiße Playoff-Nächte – und die Begeisterung steigt von Spiel zu Spiel.
Red Bulls machen zweiten Viertelfinalsieg in Ungarn fest
Der EC Red Bull Salzburg gewann am Dienstag auch das zweite Playoff-Viertelfinalspiel der win2day ICE Hockey League gegen Hydro Fehérvár AV19 auswärts mit 1:0 und baut damit die Führung in der Best-of-Seven-Serie auf 2:0 aus. Nach einem torlosen ersten, hart umkämpften Drittel übernahmen die Red Bulls nach der ersten Pause immer mehr das Spiel und gingen durch ein Tor von Scott Kosmachuk in Führung. Mit konsequentem Forecheck und cleverer Verteidigungsarbeit ließen die Red Bulls im Schlussdrittel dann kaum noch Chancen zu und waren auch mit nur einem Tor der verdiente Sieger in Székesfehérvár. Weiter geht es am Freitag mit dem dritten Spiel der Serie in Salzburg.
Paul Stapelfeldt: „Wir können wirklich sehr zufrieden sein. Wir wussten, dass die Ungarn heute mit vollem Tempo kommen und harte Hits fahren werden. Wir waren darauf eingestellt, hatten im ersten Drittel aber hinten noch zu kämpfen gehabt, dann aber ab dem zweiten Drittel unser Spiel durchgezogen. Ich glaube, damit haben wir am Ende auch einen verdienten Sieg eingefahren.“
Schon am Freitag geht es beim Heimspiel im Volksgarten in die dritte Runde.
win2day ICE Hockey League
Hydro Fehérvár AV19 – EC Red Bull Salzburg 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
Playoff-Viertelfinale | Red Bulls – Székesfehérvár | 2:0
1 | So, 02.03.25 | EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
2 | Di, 04.03.25 | Hydro Fehérvár AV19 – EC Red Bull Salzburg 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
3 | Fr, 07.03.25 | EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19 | 19:15
4 | So, 09.03.25 | Hydro Fehérvár AV19 – EC Red Bull Salzburg | 16:00
5* | Di, 11.03.25 | EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19 | 19:15
6* | Fr, 14.03.25 | Hydro Fehérvár AV19 – EC Red Bull Salzburg | 19:15
7* | So, 16.03.25 | EC Red Bull Salzburg – Hydro Fehérvár AV19 | 16:30
* Falls nötig | Beginnzeiten können sich wegen TV-Spielen ändern