Elastica: großzügige Spende an Pro Juventute

02.08.2013

Matratzen gespendet (c) Kolarik
Matratzen gespendet

Die im Salzburger Kuchl ansässige Firma Elastica sorgt seit Jahrzenten für Schlafkomfort auf höchstem Niveau. Elastica ist langjähriger Unterstützer der österreichischen Kinderhilfsorganisation Pro Juventute und spendete kürzlich sechs hochqualitative Matratzen sowie elf Lattenroste im Wert von rund 7.000 Euro. Ab sofort freuen sich die Kinder der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft Johnsbach doppelt wenn der Sandmann kommt.

Pro Juventute betreut Kinder und Jugendliche in ganz Österreich, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren Eltern leben können. Seit der Gründung 1947 hat Pro Juventute für über 5.000 Kinder in Österreich ein Daheim geschaffen.

AKW in Deutschland - neue Gefahr droht

29.07.2013

Vor einer neuerlichen Bedrohung durch deutsche Atomkraftwerke warnt jetzt Heinz Stockinger, Vorsitzender der Plattform gegen Atomgefahren (Plage). Zur Erinnerung: Es war im März 2011 als im japanischen Fukushima das Atomkraftwerk in die Luft flog und die Umwelt für Generationen verseucht. Die Aufregung und die Angst auch um die benachbarten AKW´s in Deutschland und Tschechien war groß. Vor allem die heimische Politik versprach viel – doch inzwischen ist das ganze Thema schon wieder von der Bühne und totgeschwiegen.

Die Kritik der „Plage“ im Detail: RWE und EON, die Betreibergesellschaften des bereits leistungsstärksten deutschen Atom-kraftwerkes im bayerischen Gundremmingen, streben bereits seit Ende des vergangenen Jahrhunderts (1998) eine Leistungserhöhung der beiden dortigen Reaktoren an. Diese just nach dem deutschen Atomausstiegsbeschluß der Regierung Merkel tatsächlich zu genehmigen, wäre, so Heinz Stockinger von der Salzburger Plattform gegen Atomgefahren (PLAGE), „der Gipfel der energiepolitischen Absurdität – die Energiwende auf den Kopf gestellt“.

Hermann Maier: Gipfelsieg und lustige Almpartie

30.06.2013

Hermann Maier Wandertag (c) TVF
Maier`s Wandertag

Ein überaus gut gelaunter „Herminator“ empfing die über 200 Fans im Ortszentrum, am Hermann-Maier-Platz 1, dem Ausgangspunkt für den ersten Hermann Maier Wandertag in Flachau. Bereits bei der Auffahrt mit den Bergbahnen Flachau zu den Grießenkaralmen (1700 m) ging es recht lustig zu, denn wer Maier kennt, weiß, dass er mehr als einen Schmäh auf Lager hat.

Oben angekommen schlüpfte er gleich in die Rolle des Wanderführers. Den „Südpol-Ausrüstungscheck“ hätte wohl nicht jeder Fan bestanden, aber da es sich ja nicht um eine „Extrem-Bergtour“ handelte, konnte sich das gesamte Teilnehmerfeld Richtung Grießenkareck auf den Weg machen.

Baumgartner´s Druckkapsel live im Hangar 7 zu bewundern

29.06.2013

AIRPOWER13 Baumgartner (c) Samo Vidic Red Bull Content Pool
AIRPOWER13 Baumgartner

Rund 300.000 Zuschauer ließen sich die Show bei der AIRPOWER13 nicht entgehen. Sowohl in der Luft als auch auf dem Boden wurde den Besuchern ein attraktives Programm geboten - mit zahlreichen Kunstflugstaffeln, den Prunkstücken der Flying Bulls sowie den Vorführungen des Österreichischen Bundesheers.

Als absolutes Highlight stellte sich die Ausstellung von Red Bull Stratos heraus: Dort gab es nämlich Druckkapsel und Druckanzug der Mission "Zum Rande des Weltalls" erstmals auf europäischen Boden zu bestaunen. Felix Baumgartner selbst verlängerte seinen Aufenthalt in Zeltweg auf Grund des hohen Andrangs spontan bis Samstag und signierte stundenlang Autogrammkarten und sein neues Buch "Himmelsstürmer".

Wandern mit dem Herminator

27.06.2013

Hermann Maier Wandertag (c) Flachau Tourismus
Maier live ...

Samstag, 29. Juni – dieses Datum sollten sich alle Hermann-Maier-Fans sofort rot im Kalender ankreuzen. Denn da steigt in der Heimat des Herminators, in Flachau im Salzburger Land, der Hermann Maier Wandertag. Er bietet die einzigartige Gelegenheit, dem sympathischen Sport-Idol persönlich zu begegnen, ein paar Worte zu wechseln oder auch ein Autogramm mit nach Hause zu nehmen.

Olympiasieger, Weltcupsieger, Weltmeister – mit ganzem Einsatz hat Hermann Maier im alpinen Skisport alles erreicht. Durch Fernseh-Auftritte u.a. in „Wetten, dass ...“ und bei „Wettlauf zum Südpol“ hat er auch abseits halsbrecherischer Pisten reichlich Sympathiepunkte gesammelt. Bei der Wanderung auf das Grießenkareck haben Bewunderer aller Generationen jetzt die Möglichkeit, den Menschen Hermann Maier zu erleben und dabei auch ein Stück seiner wunderschönen Heimat kennenzulernen.