Radstadt: Längster Adventkalender Europas

16.11.2022

Weihnachtswanderung Radstadt (c) Lorenz Masse.
Weihnachtswanderung Radstadt

Der romantische Krippenweg, durch die Innenstadt von Radstadt und rund um die historische Stadtmauer, zeigt sich in diesem Advent von einer neuen Seite. Die Routenführung wurde verändert, damit noch mehr kleine Kunstwerke ausgestellt werden können. So erwartet Interessierte ein stimmungsvoller Spazierweg, auf dem über 20 Krippen von Schnitzern aus Radstadt und der Region in beleuchteten Schaufenstern und Schaukästen bewundert werden können. Start ist in diesem Jahr beim Tourismusbüro in der Schernbergstraße.

Der Weihnachtsmarkt am Stadtplatz meldet sich nach zweijähriger Pause mit zahlreichen Programm-Highlights zurück. So tritt am Sonntag, den 27.11., das Duo "aufdaleisch" auf, am Samstag, den 3.12., kommt der Nikolaus mit Krampussen zum Anfassen und einer Überraschung für jedes Kind vorbei, am 10.12. tritt die Radstädter Gesangssolistin Christiane Schober mit ihrem Weihnachtskonzert auf, am 18.12. singt Robert Gründler die schönsten Weihnachtslieder und am 27.12. schließt sich der Reigen mit einem Konzert von Johanns Erben. 

„Hellbrunner Adventzauber“ startet wieder

14.11.2022

Hellbrunner Adventzauber (c) Zauner
Hellbrunner Adventzauber

Jetzt geht es los, mit den Advent- und Weihnachtsmärkten im SalzburgerLand – so auch in Hellbrunn. Der „Hellbrunner Adventzauber“ (17.11. bis 24.12.) vor den Toren Salzburgs ein verspricht ein „bezauberndes“ Rundum-Familien-Erlebnis. Neben dem idyllischen Adventmarkt im Schlosshof bieten die Kinder-Weihnachtswelt und die Winter-Wasserspiele das Passende für Groß & Klein.

Im Weihnachtspostamt kann man z.B. Briefe ans Christkind „aufgeben“. Wer mag, begibt sich auf eine Märchen-Schnitzeljagd und hat die Chance auf schöne Preise. Während am 2.12. der Krampuslauf stattfindet, gibt es am 11.12. interessante Einblicke hinter die Kulissen dieser alten Tradition. 

Neu ist die Gmundner Keramik-Werkstatt für Kreative. Unter Anleitung können die Besucher:innen hier selbst Hand anlegen und ganz besondere Unikate mit Original-Rohlingen und -Farben aus Gmunden schaffen. Wer dies bis 11. Dezember tut, der kann sich seine eigenen Kreationen noch vor Weihnachten fix und fertig abholen. Außerdem bieten rund 50 Aussteller echtes Kunsthandwerk und feine Salzburger Schmankerl. Zum Beispiel hat die neue Würstl-Hütte für jeden Gusto etwas im Angebot, u.a. eine vegane Version oder eine mit Fisch. 

Energiesparen auch in der Parkgarage

09.11.2022

Energiesparen (c) Salzburger Parkgaragen GmbH
Salzburger Parkgaragen

Auch bei der Salzburger Parkgaragengesellschaft ist Energiesparen angesagt. Die Salzburger Parkgaragengesellschaft hat in einer Energieanalyse Möglichkeiten geprüft, Strom zu sparen und Energie zu gewinnen.

Das größte Sparpotential beim Strom liegt demnach in der Umstellung auf LED-Lampen. Seit dem Vorjahr wurden bereits drei von vier Geschossen der beiden Garagen A und B umgestellt, das vierte Geschoss wird noch bis Jahresende 2022 mit neuen sparsamen Beleuchtungskörpern ausgestattet.

Nach zwei Jahren Pause: Wolfgangseer Advent startklar

08.11.2022

Friedenslicht Laterne (c) Wolfgangsee Tourismus
Friedenslicht Laterne

Seit dem Jahr 2003 begeistert der Wolfgangseer Advent große und kleine Besucher mit liebevoll gestalteten Märkten, außergewöhnlicher Dekoration und einer besonders festlichen Stimmung: Auch in diesem Jahr läutet der Wolfgangseer Advent in den drei Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang den Advent ein. Die WolfgangseeSchifffahrt bringt Passagiere in alle drei Weihnachtsorte und auf dem Zwölferhorn und auf der Schafbergalm kommen Besucher in den Genuss von außergewöhnlich schönen Berg-Erlebnissen.

Laternen, Kerzen und barocke Engel, der Geruch von Tannengrün und wunderschön geschmückte Orte, deren Lichter sich im winterlichen Wolfgangsee spiegeln: So kennen und lieben Besucher den Wolfgangseer Advent seit vielen Jahren. Nach zwei Jahren Pause öffnet der Advent dieses Jahr seine Pforten ab 18. November bis 18. Dezember 2022.  Der Wolfgangseer Advent stand immer schon und steht nach wie vor für diese unvergleichlich schöne Stimmung am See, die durch die Schifffahrt auf einzigartige Art und Weise unterstrichen wird, und das traditionelle, vorweihnachtliche Gefühl. All das wird uns heuer in jedem Fall garantiert sein.  

Wandern mit Weitblick im Lungau

27.10.2022

Wandern mit Weitblick – so heißt eine tolle Wanderbuchserie des gebürtigen Piesendorfers Siegfried Hetz. Schon sein Erstlingswerk “Wandern mit Weitblick im Flachgau” begeistert. Jetzt legt er noch eins drauf, mit dem so eben erschienen Band 2 “Wandern mit Weitblick im Lungau”. Siegfried Hetz

Wandern mit Weitblick im Lungau
Erlebnis Salzburger Land Band 2

184 Seiten
durchgehend farbig bebildert
13,5 x 21,5 cm | französische Broschur
EUR 24,95 | ISBN 978-3-7025-1061-9
www.pustet.at