Nach zwei Jahren Pause: Wolfgangseer Advent startklar

08.11.2022

Friedenslicht Laterne (c) Wolfgangsee Tourismus
Friedenslicht Laterne

Seit dem Jahr 2003 begeistert der Wolfgangseer Advent große und kleine Besucher mit liebevoll gestalteten Märkten, außergewöhnlicher Dekoration und einer besonders festlichen Stimmung: Auch in diesem Jahr läutet der Wolfgangseer Advent in den drei Orten St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang den Advent ein. Die WolfgangseeSchifffahrt bringt Passagiere in alle drei Weihnachtsorte und auf dem Zwölferhorn und auf der Schafbergalm kommen Besucher in den Genuss von außergewöhnlich schönen Berg-Erlebnissen.

Laternen, Kerzen und barocke Engel, der Geruch von Tannengrün und wunderschön geschmückte Orte, deren Lichter sich im winterlichen Wolfgangsee spiegeln: So kennen und lieben Besucher den Wolfgangseer Advent seit vielen Jahren. Nach zwei Jahren Pause öffnet der Advent dieses Jahr seine Pforten ab 18. November bis 18. Dezember 2022.  Der Wolfgangseer Advent stand immer schon und steht nach wie vor für diese unvergleichlich schöne Stimmung am See, die durch die Schifffahrt auf einzigartige Art und Weise unterstrichen wird, und das traditionelle, vorweihnachtliche Gefühl. All das wird uns heuer in jedem Fall garantiert sein.  

Richtige Lage gefragt: Tipps vom Salzburger Schlafexperten

30.09.2022

Wir verschlafen rund ein Drittel unseres Lebens – aber nicht immer schlafen wir gut und sind am nächsten Morgen ausgeruht und fühlen uns fit. Rund acht Prozent der Menschen in Österreich leiden unter Ein- und Durchschlafstörungen. Die Folgen sind Tagesmüdigkeit und Erschöpfung. Vor allem hat aber auch die Schlafposition großen Einfluss, ob man sich am Morgen ausgeruht fühlt. Die gesündesten Schlafpositionen sind die Rückenlage und die Seitenlage links herum. In diesen Schlafpositionen werden Rücken und Nacken entlastet und der Körper kann sich optimal regenerieren. Für alle Schlafpositionen gilt – egal ob auf dem Rücken, seitlich oder am Bauch: Die Wahl des richtigen Kissens und eine ergonomisch unterstützende Matratze ist entscheidend. 

Bundespräsidentenwahl: DIe Vorbereitungen laufen

19.09.2022

Am Sonntag, 9. Oktober 2022, findet die Wahl des österreichischen Bundespräsidenten statt. In Salzburg sind 392.612 Personen wahlberechtigt. Das Staatsoberhaupt wird für sechs Jahre gewählt. 

Wer am Wahltag keine Möglichkeit zur Stimmabgabe im Wahllokal hat, kann dies mit einer Wahlkarte bereits vorher erledigen. Diese kann online oder direkt in der Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Schriftlich muss das bis zum 5. Oktober gemacht werden, persönlich ist es bis 7. Oktober, 12 Uhr, möglich. Um gezählt zu werden, müssen Wahlkarten bis 9. Oktober bei einer Bezirkswahlbehörde oder in einem Wahllokal während der Öffnungszeiten eingelangt sein.

Red Bull Campus Clutch: Bestes Valorant Uni-Team gesucht

15.09.2022

Red Bull Campus Clutch, das offizielle 5v5 Valorant Turnier exklusiv für Studierende, kehrt zurück und geht in die zweite Runde. Das beste Uni-Team Österreichs hat die Chance auf das globale Finale in São Paolo in Brasilien – und damit die Teilnahme an einem professionellen, globalen eSports Event.

Red Bull Campus Clutch sucht die versteckten Talente aus den Hörsälen und eröffnet Studierenden die Chance eines einmaligen Spieleerlebnisses.

 

Generation Wi-Fi 6: Turbo für die Vernetzung im digitalen Zuhause

13.09.2022

Schneller im Netz (c) AVM
Schneller im Netz

Immer mehr WLAN-Geräte halten auch im privaten Haushalt Einzug. Zeitgemäß und praktisch - technisch aber nicht unproblematisch, denn: Vereinfacht gesagt ist es dann wie auf der Straße. Mehr Verkehr erschwert das schnelle Fortkommen. Geräte stehen sich - technisch betrachtet - wie Autos wechselseitig im Weg. Wi-Fi 6 verspricht dabei Abhilfe. Der neue WLAN-Standard ist schneller und vor allem effizienter, da noch mehr Geräte gleichzeitig drahtlos versorgt werden können.

Am Festnetz (DSL-Anschluss) dürfen Kunden in Österreich zumeist schon frei entscheiden, welches Endgerät sie nutzen wollen. Ein großer Vorteil gegenüber dem Internet via Kabelanschluss. Denn in Salzburg sehen sich zumindest bei einem großen Anbieter die Kunden noch immer mit dem umstrittenen Routerzwang konfrontiert. Routerzwang bedeutet, dass Kunden nicht nach freier Wahl das beste Modem verwenden können. Der Netzbetreiber stellt das Modem hin und bestimmt, welches Modem die Kunden verwenden müssen. Aus dem Technik-Latein übersetzt heißt das in etwa so viel, als ob der Wasserversorger vorschreiben würde, welche Wasserarmatur die Kunden zu verwenden haben. Egal ob die Armatur gefällt oder ob sie überhaupt das Maximum aus der Leitung holt.

Wer bei seinem DSL-Internet jetzt direkt am Anschluss das leistungsfähigste Produkt anschließen möchte, der kann sich freuen: Das neue Wi-Fi 6 Flaggschiff von AVM ist jetzt auch im Fachhandel in Salzburg erhältlich.

FRITZ!Box 7590 AX – das ist die neue Zentrale im digitalen Zuhause mit Wi-Fi 6. Sie verpackt alles in einem Produkt: Internet, WLAN, Vernetzung, Telefonie, Smart Home.