Motorrad Grand Prix von Österreich 2017: PER LAST-MINUTE-TICKET ZUR MOTORRAD-WM AM SPIELBERG

09.08.2017

Der Spielberg und das Murtal im Herzen der Steiermark sind bereit für die zweite Auflage der MotoGP auf dem Red Bull Ring. Der Vorverkauf ist beendet, aber die Chance auf Tickets lebt!

An den Tageskassen gibt es Karten bei gleichbleibenden Preisen – solange der Vorrat reicht. Die geballte Ladung Motorrad-WM (MotoGP, Moto2, Moto3) plus Partnerserien sowie das volle Programm im „Spielberg MotoGP Fan Village“ (Autogramme-Sessions, Stunt-Shows, zahlreiche Bands, Partyzelt, DJs, Flugshows, Skydive-Action) können sich Fans mit einem Stehplatz-Wochenendticket bereits ab 95 Euro sichern.

Erste Bank Eishockey Liga: Die ersten Vorbereitungspiele starten

08.08.2017

Eis-Bullen im Einsatz (c) GEPA pictures Felix Roittner
Eis-Bullen im Einsatz

Der HC Orli Znojmo setzt seine Vorbereitung mit einem Testspiel bei BK Mlada Boleslav fort. Am Donnerstag greifen dann auch der EC Red Bull Salzburg und der EC VSV als zweites bzw. drittes Team der Erste Bank Eishockey Liga wieder ins Spielgeschehen ein.

Red Bulls mit hochkarätigem Saisonstart

Hochkarätig startet die Saison für den EC Red Bull Salzburg! Die Bullen nehmen von Donnerstag bis Samstag beim Red Bulls Salute in Garmisch-Partenkirchen teil. Dort treffen die Mozartstädter zum Auftakt am Donnerstag auf den HC Sparta Praha. Beide Teams konnten das Turnier schon gewinnen: Die Red Bulls 2009 und 2011, die Tschechen 2008. Bei der letzten Austragung im Jahr 2013 ging JYP Jyväskyla als Sieger hervor.

 

 

MotoGP MIT 188 TRUCKS IM ANMARSCH AUF DEN RED BULL RING

07.08.2017

MotoGP Espargaro Bruenn (c) Red Bull Content Pool
MotoGP LiVE

Es geht Schlag auf Schlag in der Motorrad-Weltmeisterschaft: Nachdem Marc Márquez in Brünn seine WM-Führung vor Vinales, Dovizioso, Rossi und Pedrosa behauptet hat, geht es mit Vollgas Richtung Red Bull Ring zum „Motorrad Grand Prix von Österreich 2017“.

Das Red Bull KTM Factory Racing Team kann es kaum erwarten, als erstes österreichisches Werksteam der Königsklasse auf zwei Rädern beim ersten Heimrennen zu zeigen, was in ihm steckt. Mit dem ersten Top-10-Platz in der noch jungen MotoGP-Geschichte der Mattighofener könnten die Voraussetzungen für ein grandioses Heimspiel besser nicht sein! Während am Spielberg die letzten Vorbereitungen für das Motorsport-Wochenende getroffen werden, machen sich 188 Trucks mit dem gesamten Equipment des Motorrad-Zirkus auf den Weg von Tschechien ins Herz der Steiermark.

Beim elften MotoGP-Saisonrennen von 11. bis 13. August tauchen die Besucher in die heißeste Phase dieses Motorsport-Sommers ein. 

FC Liefering empfängt die SV Ried

07.08.2017

Head Coach Gora Janusz (FC Liefering) (c) GEPA pictures Hauer
Head Coach Gora Janusz (FC Liefering)

Nach drei gespielten Runden hält die Sky Go Erste Liga das, was viele vor der Saison prophezeit haben: eine spannende Saison und viele Teams auf Augenhöhe.

An der Tabellenspitze liegt Wiener Neustadt mit dem Punktemaximum von neun Zählern, allerdings gefolgt von vier Teams, die sechs Punkte auf dem Konto haben.

Sky Go Erste Liga 2017/18, Runde 04

FC Liefering vs. SV Guntamatic Ried
Montag, 07. August 2017, 18:30 Uhr
DAS.GOLDBERG-Stadion

Am Montag kommt es nun zum Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die aktuell mit zwei Siegen aus drei Partien gestartet sind und erstmals gegeneinander antreten.

Dabei wird es auch ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Co-Trainer des FC Liefering, Fränky Schiemer, geben, der ja seit etwas mehr als einem halben Jahr die sportlichen Fäden bei den Innviertlern zieht.

Salzburg hat mit Admira „leichtes Spiel“

05.08.2017

Andreas Ulmer (RBS) und Stephan Zwierschitz (Admira) (c) GEPA F Roittner
Andreas Ulmer (RBS) und Stephan Zwierschitz (Admira) (c) GEPA F Roittner

(mak) Bundesliga ist dann doch etwas anderes als eine Champions League Qualifikation. Im Gegensatz zur internationalen Bühne spielt Salzburg beim Heimspiel in der Bundesliga gegen die Admira groß auf: 

Tipico-Bundesliga |  Runde 3
FC Red Bull Salzburg - FC Flyeralarm Admira 5:1 (2:0)
Red Bull Arena
5.033 Zuschauer
Tore: Dabbur (9.), Wolf (29.), Caleta-Car (51.), Gulbrandsen (59.), Hwang (76.), Schmidt (92.)

Der FC Red Bull hat keine große Mühe gegen den FC Flyeralarm Admira ein 5:1 (2:0) ins Trockene zu bringen. Damit übernimmt Salzburg vor den weiteren Partien der dritten Runde zur Tipico Bundesliga die Tabellenführung. Die Treffer der Roten Bullen erzielten Dabbur (9.), Wolf (29.), Caleta-Car (51.), Gulbrandsen (59.) und Hwang (76).