FC Red Bull Salzburg: Sörensen wechselt in die zweite deutsche Liga

07.07.2017

Asger Stromgaard Soerensen (c) GEPA pictures Christian Walgram
Asger Stromgaard Soerensen

Asger Sörensen wechselt vom FC Red Bull Salzburg in die zweite deutsche Bundesliga zu SSV Jahn Regensburg. Der 21-jährige Däne unterschreibt beim Aufsteiger einen Leihvertrag über eine Saison.

Seit Jänner 2014 ist Asger Sörensen, dessen Vertrag noch bis Sommer 2020 läuft, bereits in Salzburg. Aufgrund diverser Verletzungen kam er aber zu relativ wenig Pflichtspieleinsätzen. Für den FC Liefering waren es 41 Begegnungen (1 Tor), für die Roten Bullen war er sechs Mal im Einsatz (1 Tor).

Sportdirektor Christoph Freund: „Asger hat die aktuelle Vorbereitung bei uns ohne gesundheitliche Probleme absolviert. Wir hoffen, dass er weiterhin fit bleibt und bei seinem neuen Klub auf möglichst viele Einsätze kommt.“

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2017: Daniel Ricciardo und Max Verstappen mit Boxenstopp in Salzburg

06.07.2017

Verstappen und Ricciardo besuchen Salzburg (c) Red BullContent Pool.
Besuch in der Red Bull Academy

Die Formel 1 ist wieder in Österreich angekommen! Nach dem Sieg von Daniel Ricciardo in Baku geht vor allem Red Bull Racing hochmotiviert ins vierte Heimrennen am Spielberg in der Steiermark.

Vor dem „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2017“ machten der Australier und sein Teamkollege Max Verstappen am Mittwoch gemeinsam mit Teamchef Christian Horner einen Abstecher in die Red Bull Academy nach Salzburg. Bei Fußball- und Eishockey- Challenges mit Nachwuchs-Talenten stimmten sich die beiden Piloten auf das Rennwochenende ein. Der Red Bull Ring ist bereit für das nächste „Motorsport-Festival zum Anfassen“.

Red Bull X-Alps 2017: NACH DEM ERREICHEN DES TRIGLAVS BEGINNT DIE JAGD AUF MAURER

05.07.2017

Sie warteten und warfen sehnsüchtige Blicke gen Himmel – in der Hoffnung auf gute Flugbedingungen. Am Vormittag hoben Gaspard Petiot (FRA3) und Toma Coconea (ROU) in die Luft ab, um die Verfolgung von Chrigel Maurer (SUI1) aufzunehmen. Der Wettlauf zum dritten Turnpoint am dritten Tag des Rennens ist eröffnet: Nun gilt es Aschau am Chiemsee, 179km nördlich, zu erreichen.

Petiot und Coconea nutzten die Morgenstunden für einen anstrengenden 1.300m-Aufstieg auf die nördliche Seite des Mangarts. Petiot, der von seinen Geschwistern vor Ort angefeuert wurde, schwärmte von seinem gestrigen 100km-Flug. „Du hoffst immer auf einen weiten Flug“, sagte er während einer kurzen Pause. „Aber du weißt nie, was dich erwartet.“ 

FORMEL 1 NIMMT KURS AUF DIE ALPEN ZUM MOTORSPORT-FESTIVAL

04.07.2017

F1 GP AUT 2016 Lewis Hamilton (c) GEPA Pictures Red Bull Content Pool
Lewis Hamilton & Co LiVE

Nach dem Baku-Sieg von Daniel Ricciardo ist der Formel-1-Rennzirkus auf dem Weg in die Alpen, ins Herz der Steiermark zum Heimrennen von Red Bull Racing. Der Startschuss für das „Motorsport-Festival zum Anfassen“, das zehntausende Fans rund um den „Formula 1 Großer Preis von Österreich“ auf dem Red Bull Ring feiern werden, naht.

F1-Stars auf dem „Styrian Green Carpet“, F1 Fan Zone mit Autogramm-Sessions, Le-Mans-Boliden und Rennsport-Idole des 24- Stunden-Klassikers bei der Legends Parade, Safety-Car-Fahrten mit Bernd Mayländer, über 20 Kinder begleiten die Piloten zur Fahrerparade, Konzerte, Air- und Stunt-Shows machen das neunte Saisonrennen perfekt!

Plus – die beliebten Side-Events am Spielberg werden mit zwei neuen Fan-Attraktionen getoppt: Race-Taxi-Fahrten mit einem F1-Piloten sowie die Aktion „Camping in Pole Position“, bei der es ein exklusives Formel-1-Camping-Wochenende inklusive Paddock-Pässe zu gewinnen gibt!

FC Red Bull Salzburg startet in die Fußball-Saison 2017/18

04.07.2017

FC Salzburg
Das neue Logo der Salzburger Bullen

Neuer Trainer, neues Logo und bald auch der Anpfiff zur neuen Saison. Bevor es aber so richtig ernst wird für die Bullen, steht am Freitag noch ein spannender Test gegen den belgischen Top-Klub RSC Anderlecht am Programm. 

Der aktuelle belgische Meister, zuletzt mit dem Ex-Salzburger Massimo Bruno, ist der letzte Testgegner der Roten Bullen vor dem ersten Pflichtspiel, dem Match der 2. Runde der Qualifikation zur UEFA Champions League.