Erster Triumph eines Inders in der FIA Formel-3-EM

03.07.2017

Norisring (c) Suer FIA F3
F3 Duell am Norisring

Mit seinem ersten Sieg in der FIA Formel-3-Europameisterschaft beendete Jehan Daruvala (Carlin) seine Premiere auf dem Norisring. Der 18 Jahre alte Inder, der vom Formel-1-Team Force India unterstützt wird, gewann auf dem 2,3 Kilometer langen Stadtkurs von Nürnberg vor Maximilian Günther (Prema Powerteam) und Lando Norris (Carlin).

Damit ist Daruvala nach seinem Teamkollegen Lando Norris der zweite Rookie, der in dieser Saison ein Rennen der FIA Formel-3-EM für sich entscheiden konnte. Günther reichte der zweite Platz, um sich nach 15 Saisonrennen die inoffizielle Halbzeitmeisterschaft in der FIA Formel-3-EM zu sichern.

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2017: MIT BESTZEIT ZUR FORMEL 1 – ANREISE ZUM SPIELBERG

03.07.2017

Formula Unas (c) Matthias Heschl Red Bull Content Pool
Österreich ist startklar!

Fans aus ganz Österreich und aus angrenzenden Ländern werden von 7. bis 9. Juli wieder zum „Formula 1 Großer Preis von Österreich“ ins steirische Murtal pilgern. Überregional kann es wegen der einen oder anderen Baustelle auf Hauptverkehrs- adern zu Verzögerungen kommen. Deshalb ist es ratsam, sich vorab zu informieren und die Anreise zu planen. Für eine angenehme Anreise stehen zahlreiche Varianten zur Auswahl und nach Möglichkeit sollten öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden. Insbesondere Bus oder Bahn bieten attraktive Alternativen zum eigenen Fahrzeug. 

Mit längerem Weg schneller am Ziel – Route der Verkehrssituation anpassen.

Die Route klug zu planen ist bei der Anreise mit dem eigenen Fahrzeug oberstes Gebot und kann viel Zeit sparen. Das Ö3-Verkehrsservice informiert regelmäßig über die aktuelle Verkehrslage. Grundsätzlich sollten sich Teilnehmer des Individualverkehrs so früh wie möglich auf den Weg machen und die Sitzplätze voll ausnutzen.

Startschuss zum härtesten Adventure Rennen der Welt fiel in Salzburg

03.07.2017

Red Bull X-Alps Start Mozartplatz (c) Hoonza Zak Red Bull Content Pool
Red Bull X-Alps Start Mozartplatz

Der Startschuss für das härteste Abenteuer Rennen der Welt fiel am Sonntag am Salzburger Mozartplatz. Begleitet von einigen Regenwolken sind 31 Athleten aus 20 Nationen heute in die Red Bull X-Alps 2017 gestartet. Ihre Mission? So schnell wie möglich Monaco zu erreichen! Dabei dürfen sie sich nur zu Fuß oder mit dem Gleitschirm fortbewegen und müssen 7 Turnpoints in 7 Ländern passieren. Der Deutsche Sebastian Huber erreichte als Erster die Spitze des Gaisbergs, der Steirer Paul Guschlbauer führte mit Platz neun das österreichische Quartett an.

Der erste Aufstieg führte die Athleten auf die 1.287m hohe Gaisberg-Spitze mit Blick auf das SalzburgerLand. Sebastian Huber (GER) war der erste Athlet, der nach einer Stunde und drei Minuten am Gipfel ankam, gefolgt von Toma Coconea (ROU) in einer Stunde und zehn Minuten. Chrigel Maurer (SUI), Aaron Durogati (ITA), Nelson de Freyman (FRA) und Benoit Outters (FRA) erreichten die Spitze als Gruppe mit einer vorläufigen Zeit von einer Stunde und zwölf Minuten. Die österreichischen Athleten führte der Steirer Paul Guschlbauer an und konnte mit dem neunten Platz eine gute Basis für das kommende Rennen setzen. Direkt hinter ihm folgte Simon Oberrauner (STMK) an zehnter Stelle, auf Platz 15 Stefan Gruber (T) und als 25. erreichte Pascal Purin (V) den ersten von sieben Checkpoints.

DTM 2017 Rennen 7: Auer fightet sich am Norisring zurück

02.07.2017

Auer Norisring (c) Daimler AG
Lukas Auer

Der zweite Lauf der DTM am Rennwochenende auf dem Norisring war an Spannung nicht zu überbieten: Maxime Martin holte im BMW M4 DTM seinen ersten Saisonsieg vor Lucas Auer im Mercedes-AMG C 63 DTM. Die Entscheidung um Platz drei fiel erst auf den letzten Metern: Edoardo Mortara (Mercedes-AMG) setzte sich in einem dramatischen Fotofinish mit einem Vorsprung von nur zwei Tausendstelsekunden gegen Mattias Ekström (Audi) durch. Dieser rettete seinerseits hauchdünne 25 Tausendstel vor Lokalmatador Marco Wittmann (BMW) ins Ziel.

Das Sonntagsrennen der DTM musste nach einem schweren Unfall in Runde 33 mit der Roten Flagge unterbrochen werden. Nach einer Berührung mit Jamie Green (Audi) schlug Gary Paffett (Mercedes-AMG) in der Anfahrt zur ersten Kurve in die Streckenbegrenzung ein, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit Mike Rockenfeller (Audi). Paffett und Rockenfeller wurden vorsorglich im Klinikum Süd in Nürnberg untersucht. Während der Brite mit Prellungen davonkam, hat sich Rockenfeller am linken Fuß eine kleine Fraktur des fünften Mittelfußknochens zugezogen. Nach der rund halbstündigen Unterbrechung wurde das Rennen mit einer Restzeit von 25 Minuten fortgesetzt.

Erfolgreicher Test: FC Red Bull Salzburg besiegt Dunajska Streda

02.07.2017

Munas Dabbur (c) GEPA pictures Felix Roittner
Munas Dabbur & Co testen

Der FC Red Bull Salzburg beendet das Trainingslager in Leogang mit einem Testspiel gegen den slowakischen Erstligisten Dunajska Streda und gewinnt dabei souverän mit 5:1 (1:1).

FC Red Bull Salzburg – DAC Dunajska Streda 5:1 (1:1)
Tore: Atanga (26.), Lainer (47.), Minamino (56., 59.), M. Berisha (73.) bzw. Divkovic (12.)
Sportplatz St. Johann

Marco Rose: „Die Jungs haben eine tadellose Woche im Trainingslager hingelegt. Der eine oder andere war heute deshalb auch körperlich am Limit. Aber es waren trotzdem extremer Wille und extreme Bereitschaft da. Die Mannschaft bekommt jetzt zwei Tage frei, um wieder Frische zu kriegen."

Stefan Lainer: „Ich denke, insgesamt war das eine starke Leistung von uns. Wir haben sehr überzeugend nach vorne gespielt und viel Druck gemacht. Das war wohl das beste Testspiel bisher. Man sieht, dass es in die richtige Richtung geht, und deshalb können wir sehr zufrieden sein."