Motorsport-Saison 2017 am Salzburgring ist eröffnet

22.05.2017

Saisonstart am Salzburgring (c) Histo Cup
Saisonstart am Salzburgring

Der Histo-Cup am vergangenen Wochenende war gleichsam das warm-up für den internationalen Tourenwagensports. Bereits zum dritten Mal in Folge wird vom 9. bis 11. Juni die „TCR International Series“ am traditionsreichen Salzburgring Station machen. Neben Doppel-Champion Stefano Comini aus der Schweiz werden erfolgreiche Tourenwagen-Cracks wie Gianni Morbidelli, James Nash oder Pepe Oriola mit dabei sein. Der Clou: Neben den etablierten Marken wie VW, Seat, Opel, Alfa Romeo und Honda komplettieren 2017 erstmals auch Audi, KIA und – zu einem späteren Zeitpunkt der Saison – auch Hyundai, Subaru und Peugeot die spektakuläre TCR-Familie.  

Angesagte Unwetter finden selten statt und so sorgte das Histo Cup-Rennwochenende am Salzburgring bei perfekten Bedingungen für spannenden Motorsport. Die Rennen im Überblick:

DTM 2017 Rennen 3: Lucas Auer holt in der Lausitz zweiten Saisonsieg

20.05.2017

Lucas Auer Mercedes AMG C 63 (c) DTM
Lucas Auer der neue DTM-Star

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr erklang nach einem DTM-Rennen die Österreichische Nationalhymne. Lucas Auer feierte beim Samstagsrennen auf dem Lausitzring seinen zweiten Saisonsieg. In beeindruckender Manier sicherte sich der erst 22-jährige Mercedes-AMG-Fahrer im Qualifying den besten Startplatz und verwies am Ende souverän seinen Markengefährten Robert Wickens und Audi-Pilot René Rast auf die Plätze zwei und drei. Für Rast war es in seinem erst sechsten DTM-Rennen der erste Podestrang.

„Heute hat einfach alles gepasst, das war ein perfektes Rennen“, sagte Auer im Ziel. „Zu Beginn des Rennens habe ich alles darangesetzt, einen Vorsprung herauszufahren. Aber ich war nicht sicher, ob mir das gelingen würde. Zum Ende des ersten Stints und über den kompletten zweiten Abschnitt konnte ich das Rennen dann kontrollieren.“ Am Ende feierte Auer einen souveränen und nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg, der dritte in 38 DTM-Rennen.

 

Zweite Garnitur reicht den Bullen zum Sieg

20.05.2017

Eldis Bajrami (Admira) und Josip Radosevic (RBS) (c) GEPA pictures Andreas Pranter
Eldis Bajrami (Admira) und Josip Radosevic (RBS)

Der Meistertitel ist eingefahren und die Heimpartie gegen die Admira war für die Bullen eigentlich nur mehr ein „Übungsspiel“ – auch wenn das freilich vom Verein niemand so nennen wollten. Doch der Blick auf die Aufstellung spricht für sich:

FC Red Bull Salzburg - Admira 2:0 (0:0)
Red Bull Arena
Zuschauer: 6.131
Tore: Hwang(75., 89.)

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2017: Ricciardo und Verstappen rühren die Werbetrommel für das Heimrennen

19.05.2017

F1 GP AUT 2017 Camping (c) P Platzer Red Bull Content Pool
Stars testen das Campen

Camper-Duell auf dem Formel-1-Kurs. Der Formula 1 Großer Preis von Österreich lockt jedes Jahr auch zahlreiche Fans ins Murtal, die das Rennwochenende auf den Campingplätzen rund um den Spielberg verbringen. Vor allem die niederländischen Gäste sind leidenschaftliche Camper.

Stellvertretend für seine Landsleute forderte Max Verstappen den Teamkollegen Daniel Ricciardo im Rahmen eines Video-Drehs für den diesjährigen Österreich-GP zu einem nicht alltäglichen Duell auf dem Red Bull Ring heraus. Beide rasten mit einem Aston Martin und einem Wohnwagen im Schlepptau über die Rennstrecke und hatten sichtlich großen Spaß dabei.

Dr. Helmut Marko: „In den goldenen Zeiten, in den 70er-Jahren, hat es immer eine ganz große Camping-Karavan-Area gegeben. Dieses Lebensgefühl, diese Atmosphäre ist hier am Red Bull Ring natürlich sehr willkommen. Wir wollen den Camping-Fans, die zu den treuesten F1-Fans zählen, ein perfektes Umfeld bieten, deshalb wird die Infrastruktur ständig ausgebaut und verbessert. Der neue Eigentümer Liberty Media ist wesentlich großzügiger und interessiert daran, dass der Fan wieder näher an das ganze Geschehen herankommt. 

Schaulaufen im Heimspiel gegen Admira

19.05.2017

Oscar Garcia (RBS) (c) GEPA pictures Roittner
Oscar Garcia feiert Jubiläum

FC Flyeralarm Admira heißt der nächste Gegner des alten und neuen Meisters der Tipico Bundesliga. Das vorletzte Heimspiel des FC Red Bull Salzburg in der laufenden Saison findet am kommenden Samstag, den 20. Mai 2017, ab 18:30 Uhr in der Red Bull Arena statt. Die Partie die für die Bullen quasi nur meh rein Schaulaufen ist, wird Schiedsrichter Rene Eisner geleitet

PSG-Spieler wechselt zum FC Red Bull Salzburg

Mahamadou Dembele wechselt ablösefrei vom FC Paris Saint-Germain, wo er bei der U19 zum Einsatz kam und deren Kapitän war, zum FC Red Bull Salzburg und unterschreibt bei den Roten Bullen einen Vertrag bis zum Sommer 2022.

Der 18-jährige Innenverteidiger ist französischer U18-Teamspieler und war auch in der UEFA Youth League für PSG, u. a. gegen die Roten Bullen, im Einsatz. Dembele soll vorerst als Kooperationsspieler beim FC Liefering Fuß fassen.