Jungbullen gewinnen die „kleine Champions League“

25.04.2017

Coaches und Betreuer jubeln (c) GEPA Roithner
Coaches und Betreuer jubeln

Die U19 des FC Salzburg setzte ihren sensationellen Siegeszug auf internationalem Boden fort, gewann auch das Finale gegen Benfica Lissabon mit 2:1 (0:1) und sicherte sich den begehrten Titel der UEFA Youth League – und das mehr als verdient.

Damit erreichten die Jungbullen einen historischen Meilenstein im österreichischen Fußball, sorgten in den letzten Wochen in beeindruckender Art und Weise für Furore, stellten namhafte, international höher eingestufte Teams in den Schatten und krönten ihre überragende Leistung mit dem Erfolg in der UEFA Youth League.

UEFA Youth League: Benfica Lissabon vs. FC Salzburg 1:2 (1:0)
Tore: Jose Gomes (29.) bzw. Daka (70.), Schmidt (76.)

Hirscher bleibt weitere zwei Jahre SalzburgerLand-Botschafter

24.04.2017

Raceparty Hirscher (c) SLT
Marcel Hirscher

Nach den unzähligen Siegen auf der Skipiste kann Marcel Hirscher ab sofort auch im Sommer gewinnen – nämlich viele neue Eindrücke in seiner Heimat. Der Skistar erhielt bei seiner großen Saisonabschluss-Party "Race Club 6.0" die SalzburgerLand Card in Platin.

Die SalzburgerLand Card ist ein bei Einheimischen und Gästen im SalzburgerLand beliebtes Ticket für rund 200 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Mit der Platin-Ausgabe genießt Marcel Hirscher dort ab sofort freien Eintritt auf Lebenszeit. Eine besondere Ehre für den sechsfachen Gesamtweltcup-Sieger: Er ist der erste überhaupt, der eine solche Karte besitzt.

"Marcel, du bist trotz deiner unglaublichen Erfolge immer bodenständig geblieben und hast deine Wurzeln nie vergessen. Du trägst die Begeisterung für deine Heimat in die Welt hinaus und bist damit ein großartiger Botschafter für das SalzburgerLand", dankte ihm der Salzburger Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, der es sich nicht nehmen ließ, Hirscher das Geschenk bei dem großen Event am Gelände der Red Bull Arena in Salzburg persönlich zu überreichen.

Formula 1 GP von China: Wenig Zeit zum Feiern

09.04.2017

Toto Wolff (c) Maier
Stress für Wolff & Co.

Der Große Preis von China sah den ersten Sieg von Lewis Hamilton und Mercedes-AMG Petronas Motorsport in dieser Saison. Doch kaum waren die karierte Flagge gefallen und der Siegerchampagner auf dem Podium versprüht, begann bereits ein neues Rennen – der Countdown bis zum Großen Preis von Bahrain hatte begonnen.

Die Fans lieben „Back-to-Back“-Rennen, da sie an zwei Wochenenden in Folge Formel 1-Action genießen dürfen. Aber für die Teams ist es eine enorme logistische Herausforderung. Sie müssen bis zu 15 Luft-Fracht-Container, 10 Frachtboxen und zahlreiche Koffer (alles zusammen beinahe 39 Tonnen) quer über die Welt von Shanghai nach Bahrain transportieren. Dabei haben wir noch gar nicht von der Seefracht gesprochen, die bereits im Januar nach Bahrain verschifft wurde.

 

Salzburg stürmt Richtung Titel

09.04.2017

Hee Chan Hwang (RBS) und Charalampos Lykogiannis (Sturm) (c) GEPA pictures Felix Roittner
Hee Chan Hwang (RBS) und Charalampos Lykogiannis (Sturm)

Auch im Heimspiel gegen Sturm Graz holt der FC Red Bull Salzburg in der 28. Runde der tipico Bundesliga die nächsten drei Punkte ab. Vor 13.982 Zuschauern siegen die Salzburger 1:0 (0:0). Den Siegestreffer erzielt Josep Raodesiv (56.) nach einem Freistoß. Die Bullen sind damit seit 14 Pflichtspielen ungeschlagen. Franco Foda musste seine Mannschaft bedingt durch Verletzungen und Sperren stark verändern. So kam auch der erst 17-jährigen Dario Maresic, zu seinem Bundesligadebüt.

Oscar Garcia (Trainer FC Red Bull Salzburg): "Diese Mannschaft mit diesem Trainer hat uns alles abverlangt. Ich musste alle zehn Minuten nach Lösungen suchen. Gerade in der ersten Hälfte musste ich viele taktische Änderungen vornehmen. Das Spiel war sehr ausgeglichen, aufgrund der besseren Chancen haben wir uns den Sieg aber verdient."

 

Salzburg feiert ÖSV Stars

08.04.2017

Großer Empfang in Salzburgers Altstadt für die Medaillengewinner des ÖSV! Vor tausenden Zuschauern wurden 29 Sportler auf der Bühne am Kapitelplatz geehrt, zuvor gab´s schon den Empfang beim Erzbischof.

Marcel Hirscher sowie Gesamtweltcupsieger und Doppelweltmeister Stefan Kraft waren dabei die besonders gefeierten Helden. Als Werbung für Saalbachs WM-Kandidatur und aufgrund der Erfolge von Hirscher und Kraft fand die Feier diesmal in Salzburg und nicht in Wien statt. Auch Snowboard-Doppelweltmeister und Gesamtweltcupsieger Andreas Prommegger wurden von den Fans bejubelt.

Die ÖSV Wintersportler brachten es in der abgelaufenen Saison auf insgesamt 40 Medaillen.