ÖM-Rallye im Lavantal: Hermann Neubauer unter Druck

06.04.2017

Meisterduo Neubauer und Ettel (c) Daniel Fessl
Meisterduo Neubauer und Ettel

Den Auftakt in die Rallye-Saison 2017 hatten sich die regierenden Staatsmeister Hermann Neubauer und sein Co-Pilot Hermann Ettel anders vorgestellt, doch nach einem Reifenschaden mit anschließend verformten Hinterrad gab’s bei der Rebenland Rallye weder Pokale noch Punkte für die Meisterschaft.

Nun gilt es, beim zweiten Lauf der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, der Lavanttal Rallye in und um Wolfsberg, zurückzuschlagen. Hermann Neubauer möchte in Kärnten Revanche für den entgangenen Sieg in der Steiermark, wo er mit über 30 Sekunden Vorsprung in Führung liegend aufgeben musste: „Den Ausrutscher dort haben wir abgehakt, ich mache mir jetzt auch keinen zusätzlichen Druck wegen dem verbrauchten Streichresultat. Wir sind voll motiviert, werden erneut Vollgas geben und möchten am Ende ganz oben stehen“, so Hermann Neubauer.

ÖFB Samsung Cup 2016/17: Salzburg nach Zittersieg weiter

05.04.2017

Valentino Lazaro (RBS) (c) GEPA pictures Felix Roittner
Valentino Lazaro

Der FC Red Bull Salzburg schafft mit einem 2:1 nach Verlängerung (1:1) gegen den Kapfenberger SV den Einzug ins Cup-Halbfinale. Mit 22 Cup-Spiel-Siegen in Folge knacken die Salzburger damit einen neuen Rekord in der heimischen Cup-Geschichte.

Durch ein Tor von Joao Victor in der 7. Spielminute gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. In der 20. Minute gelang den Hausherren durch Josip Radosevic der Anschlusstreffer. Erst in der 111. Minute gelangt dem Titelverteidiger durch den eingewechselten Haidara der Siegestreffer zum 2:1.

FC Red Bull Salzburg im Cup-Viertelfinale gegen den Kapfenberger SV

05.04.2017

Im Viertelfinale des Samsung Cups trifft der FC Red Bull Salzburg daheim auf den KSV 1919. Das Spiel in der Red Bull Arena wird von Schiedsrichter Gerhard Grobelnik geleitet und um 19:00 Uhr angepfiffen.

Die Rollen in diesem Aufeinandertreffen sind klar verteilt. Die Roten Bullen haben im Achtelfinale den 21. Sieg in Serie eingefahren und damit eine neue Rekordmarke im österreichischen Fußball aufgestellt bzw. die letzten drei Cup-Titel in Serie erringen können.

Die Kapfenberger liegen in der Sky Go Ersten Liga im Tabellenmittelfeld und kommen – trotz eines beeindruckenden 15:3-Torverhältnisses aus den drei Cup-Runden – als Außenseiter in die Red Bull Arena. Doch genau darin besteht die Gefahr, wie Trainer Oscar Garcia anmerkt: „Jeder erwartet sich von uns, dass wir gewinnen. Doch dafür müssen wir hart arbeiten und konzentriert bleiben. Wir haben Kapfenberg einige Male beobachtet, sie genau analysiert und wissen, welches Potenzial sie haben.“

Mondseer Unternehmen bringt Farbe in die Formel 1

16.03.2017

Sahara Force India wird in der Saison 2017 mit seinem Boliden VJM10 mit Sicherheit gehörig auffallen. Die Rennautos tragen die pinke Farbe von Sponsor BWT aus Mondsee. Los geht’s schon am 26. März mit dem Saison Auftakt in Melbourne.

Das Sahara Force India Formula One Team hat sich in den letzten zehn Jahren in der Königsklasse kontinuierlich nach oben entwickelt. Das in Silverstone beheimatete Team erreichte in der abgelaufenen F1-WM Saison 2016 den beachtlichen vierten Rang in der Konstrukteurswertung. Mit 173 WM Punkten waren die Top 3 - Mercedes(765), Red Bull (468) und Ferrari (398), – allerdings noch nicht in Reichweite. Die Piloten Sergio Perez (Mexiko) und Esteban Ocon (Frankreich) könnten in der neuen Saison aber für die eine oder andere Überraschung gut sein.

 

Salzburg startet mit Heimsieg das Halbfinale gegen KAC

16.03.2017

Mark Flood und Bernhard Starkbaum (EC RBS) (c) GEPA pictures Felix Roittner
Mark Flood und Bernhard Starkbaum (EC RBS)

Der EC Red Bull Salzburg gewann das erste Spiel im Playoff-Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga zuhause gegen den EC-KAC mit 4:1. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Partie mussten die Red Bulls im Schlussdrittel den 1:2-Anschlusstreffer hinnehmen, machten dann aber den Sack zu. Das zweite Spiel der Best-of-Seven-Serie findet am Freitag in Klagenfurt statt.

Head Coach Greg Poss: “Wir haben gut gespielt und sind mit Leidenschaft aufgetreten. Manchmal hätten wir die Leidenschaft aber mehr kontrollieren müssen. Aber es war ein guter Anfang, bei dem auch Goalie Bernhard Starkbaum großen Anteil hat. Im Powerplay können wir noch besser spielen. Jetzt geht es in Klagenfurt weiter und wir erwarten dort einen stärkeren KAC als heute.“

 

Erste Bank Eishockey Liga, 1. Halbfinale (best of seven):
Mi. 15.03.2017: EC Red Bull Salzburg – EC KAC 4:1 (1:0,1:0,2:1)
Schiedsrichter: LEMELIN/PIRAGIC, 3.300 Zuschauer;
Tore RBS: Raffl (2.), Duncan (32./51.), Schiechl (59./sh/en)
Tor KAC: St. Geier (43./sh)

 

Stand in der Best-of-seven-Serie, RBS – KAC: 1:0