HERMANN NEUBAUER: STARTFLAGGE ZUM PROJEKT „TITELVERTEIDIGUNG“

15.03.2017

Neubauer in Vollgas Action (c) Daniel Fessl rallyepics.at
Staatsmeister Neubauer in Action

Was für eine Rallye, die da am kommenden Wochenende im Rebenland bevorsteht! 90 Nennungen, darunter drei World Rally Cars und nicht weniger als zwölf R5-Fahrzeuge! Angeführt wird dieses beeindruckende Starterfeld vom regierenden österreichischen Rallye-Staatsmeister Hermann Neubauer, und seinem Co-Piloten-Staatsmeister Bernhard Ettel. Das erfolgreiche Duo tritt damit nach einer langen Winterpause voll motiviert zum Projekt „Titelverteidigung“ an.

„Wenn ich mir die Nennliste durchlese, kann ich es nach wie vor nicht so richtig glauben“, staunt Hermann Neubauer wenige Tage vor dem Start zur ersten Sonderprüfung der Saison: „Das ist wirklich ein Wahnsinn, so viele tolle Fahrer und Autos auf diesen sensationellen Sonderprüfungen in der Südsteiermark. Ich bin überzeugt davon, dass wir im Rebenland vor einer Rekordkulisse fahren dürfen. Dass ich das Spektakel mit der Startnummer eins ‚eröffnen‘ darf, ist mir eine Ehre und große Freude zugleich.“

Red Bulls starten mit Heimvorteil ins Halbfinale gegen den EC-KAC

15.03.2017

EC RBS gegen KAC (c) GEPA pictures Harald Steiner
EC RBS gegen KAC

Wenn die Red Bulls auf den KAC treffen, sind spannende Spiele programmiert. Die über viele Jahre gewachsene sportliche Rivalität findet mit der insgesamt siebenten Playoff-Serie ihre Fortsetzung und neuerlich darf man hochbrisanten Duellen entgegensehen. In der laufenden Saison haben die Salzburger zwar vier der sechs Vergleiche für sich entschieden, doch gleich vier Spiele gingen auch über die reguläre Spielzeit hinaus und wurden erst in der Verlängerung (3) bzw. im Penalty-Schießen (1) entschieden. 

ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA | HALBFINALE
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC
Mittwoch, 15.03.2017; Salzburger Eisarena, 19:45 Uhr

 

Geierspichlers Saisonauftakt am 19. März in Lissabon

13.03.2017

Geierspichler (c) Petra Dissertori
Geierspichler (c) Petra Dissertori

Am kommenden Sonntag startet Paralympicssieger Thomas Geierspichler in seine Wettkampfsaison. Der Salzburger nimmt in Lissabon einen der größten Halbmarathons der Welt in Angriff. Als Saisonhighlight wartet Mitte Juli in London die Weltmeisterschaft!

„Am Freitag fliegen wir nach Lissabon, wo am Sonntag das IAAF Gold Level-Rennen stattfindet. Am Samstag werde ich mich dort auf der Bahn noch für den ersten Saisoneinsatz einstimmen. Die Vorfreude ist sehr groß, weil ich mich endlich wieder im Freien und hoffentlich bei guten Wetterbedingungen so richtig verausgaben kann“, sagt der Salzburger, der über den Winter hindurch sehr gut trainiert hat: „Ich blieb zum Glück von Krankheiten verschont und fühle mich gut in Form. Der Aufbau in dieser Saison geht in Richtung IPC Leichtathletik Weltmeisterschaften, die von 13. bis 24. Juli im Olympiastadion London über die Bühne gehen. Lissabon wird für mich eine erste Standortbestimmung und ich erhoffe mir auch Rückschlüsse auf das Material, veränderte Sitzposition und vor allem für den weiteren Trainingsaufbau.“

Eishockey: Salzburg sichert sich nach hartem Kampf Halbfinalticket

09.03.2017

Rupert Strohmeier (99ers), Thomas Raffl (RBS) und Sebastian Dahm (99ers) (c) GEPA pictures Hans Oberlaender
Rupert Strohmeier (99ers), Thomas Raffl (RBS) und Sebastian Dahm (99ers)

Der EC Red Bull Salzburg gewann das fünfte Playoff-Viertelfinalspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen die Moser Medical Graz 99ers zuhause nach hartem Kampf mit 3:2 und hat damit das Halbfinale erreicht. Die Salzburger haben die Best-of-Seven-Serie insgesamt mit 4:1 Siegen für sich entschieden und treffen nun im Halbfinale auf den EC-KAC. Die Kärntner hatten ihre Viertelfinalserie gegen HC Orli Znojmo bereits am Sonntag beendet und sind mit vier Siegen in vier Spielen in die Vorschlussrunde aufgestiegen.

Das erste Halbfinalspiel steigt am Mittwoch, 15. März, in der Salzburger Eisarena (19:45 Uhr).

EC Red Bull Salzburg vergibt "Matchpuck"

06.03.2017

Bernhard Starkbaum (RBS) (c) GEPA pictures Hans Oberlaender
Bernhard Starkbaum (RBS)

Überraschung im Eishockey Play-off: Meister Salzburg schwächelt während in Graz, sodass die Moser Medical Graz99ers in ihrem Viertelfinalduell mit dem EC Red Bull Salzburg anschreiben konnten. Fazit: „Matchball“ vergeigt, weiter geht’s schon am Mittwoch im Volksgarten. Der EC-KAC (in Znojmo) und die UPC Vienna Capitals (in Innsbruck) fixierten hingegen am Sonntag mit Auswärtssiegen in Viertelfinale Nummer 4 bereits den Halbfinal-Einzug.

 

Erste Bank Eishockey Liga, 4. Viertelfinale (best of seven):

So, 05.03.2017: Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg 4:0 (0:0,2:0,2:0)
Referees: GRUBER, K. NIKOLIC; Zuseher: 3.633
Tore G99: Setzinger (30.), Brophey (39, 58./EN), Siddall (57.),

Stand in der Best-of-seven-Serie, RBS – G99: 3:1