Offizielle Transferbestätigung: Jonatan Soriano wechselt nach China

28.02.2017

Jonatan Soriano (c) GEPA Ertl
Jonatan Soriano

Kurz vor Ende des Transferfensters in China am 28. Februar wechselt Jonatan Soriano vom FC Red Bull Salzburg in die Chinese Super League und unterschreibt bei Beijing Guoan einen Zweijahresvertrag.

Der 31-jährige Spanier war mehr als fünf Jahre für die Roten Bullen erfolgreich im Einsatz und kam dabei auf 202 Pflichtspiele (144 Bundesliga, 37 Europacup, 21 Cup), in denen er die außergewöhnliche Anzahl von 172 Treffern (120/27/25) erzielen konnte. Neben vier Meistertiteln bzw. vier Cupsiegen mit den Salzburgern holte Soriano u. a. auch dreimal den Titel als bester Bundesliga-Torschütze, zwei Cuptorjäger-Trophäen und er wurde einmal bester Torschütze der UEFA Europa League.

Salzburg startet perfekt ins Play-off

26.02.2017

Die Heimischen begannen mit enorm druckvollen Angriffen. Folgerichtig fiel das 1:0 nach knapp vier Minuten aus einer Drangperiode, in der schließlich Kristler nach mehreren Salzburger Versuchen gegen Dahm aus kurzer Distanz resüssierte. Danach hielt der Däne bei einem Raymond-Kracher sein Tor sauber (9.), ehe Starkbaum auf der Gegenseite die erste Grazer Chance – Setzinger hatte im Konter Weihager bedient – abwehrte (10.). Hochkofler fand die nächste Gelegenheit der klar dominierenden Gastgeber vor (16.), ehe Latusa die erste Salzburger Strafe nahm. Und in der Unterzahl entwischte Thomas den 99ers und drückte die Scheibe zum 2:0 über die Linie – 8,7 Sekunden vor Drittelende. 99ers-Coach Doug Mason verlangte den Videobeweis, es blieb beim Treffer. Noch im ersten Drittel verloren die Red Bulls Verteidiger Raymond verletzt, er kam nicht mehr aufs Eis zurück.

 

Erste Bank Eishockey Liga, 1. Viertelfinale (best of seven):
So, 26.02.2017: EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz 99ers 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)
Referees: SMETANA/ZRNIC, 3.100 Zuschauer
Tore RBS: Kristler (4.), Thomas (20. SH), Latusa (49.)
Best-of-seven-Serie: 1:0

Bullen gewinnen gegen Mattersburg und verlieren Goalgetter

25.02.2017

Stefan Lainer vs Mattersburg (c) GEPA pictures Hans Osterauer
Bullen besiegen Mattersburg

Die Bullen verlieren offenbar ihr Zugpferd – der dürftige 1:0 Heimsieg gegen Mattersburg ist daher an diesem Fußballwochenende nur Nebensache und das obwohl es der siebente Bundesliga-Sieg in Serie ist (Treffer: Dimitri Oberlin): Jonathan Soriano fehlte bereits im Kader bei der Partie gegen Mattersburg. Angeblich soll er Salzburg in Richtung China verlassen. Für Trainer Oscar Garciar scheint der Wechsel bereits fix zu sein. Christian Kircher, Pressesprecher der Bullen, versucht offenbar nochmals Spannung in die Sache zu bringen. Er informierte am Rande der Partie, dass der Transfer noch nicht fix sei und es müsse nicht zwangsläufig China sein, wo sich Soriano derzeit aufhält.

 

 

Viertelfinalpaarung stehen fest - die Top-3 hat sich entschieden

22.02.2017

Zum fünften Mal in der Geschichte der Erste Bank Eishockey Liga durfte sich die Top-3 ihre Viertelfinalgegner selbst aussuchen. Zum zweiten Mal eroberten sich die UPC Vienna Captials das erste Pickrecht und entschieden sich für die Haie.  Der EC Red Bull Salzburg pickte als Zweiter die Graz 99ers. Der EC-KAC wählte aus den zwei übrigen Teams den HC Orli Znojmo aus. Damit blieb für die Back Wings aus Linz noch der HCB Südtirol Alperia übrig. 

EC Red Bull Salzburg (2) – Moser Medical Graz 99ers (7)

Die Moser Medical Graz 99ers melden sich nach drei Jahren Playoff-Abstinenz zurück in der Postseason, treffen allerdings auf einen richtigen Kracher. An zweiter Stelle wurden sie vom EC Red Bull Salzburg ausgewählt. Es ist die einzige „Premieren-Serie“ im Viertelfinale 2017 – noch nie trafen die beiden Teams in den Playoffs aufeinander. Während die Salzburger bereits neunmal im Finale der Erste Bank Eishockey Liga standen, konnten die 99ers noch nie eine Serie für sich entscheiden. EIn Blick auf die Statistik verrät außerdem, dass seit sich der Zweitplatzierte seinen Gegner selbst aussuchen kann, dieser immer den Aufstieg ins Halbfinale schaffte

 

 

Red Bulls feiern ersten Saisonsieg in Innsbruck

20.02.2017

Der EC Red Bull Salzburg setzte sich in der Pick Round der Erste Bank Eishockey Liga auswärts gegen HC TWK Innsbruck „Die Haie“ mit 9:7 (!) durch und feiert damit den ersten Saison-Sieg in Innsbruck. Die Salzburger liegen damit nun sogar punktegleich mit den Vienna Capitals wieder auf Platz 1 der Pick Round.

ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA | PICK ROUND
HC TWK Innsbruck “Die Haie” – EC Red Bull Salzburg  7:9 (3:2, 2:1, 2:6) 

Am kommenden Dienstag steigt die letzte Runde der Erste Bank Eishockey Liga - Pick Round, die Red Bulls erwarten in der Salzburger Eisarena den HCB Südtirol. Einheitlicher Spielbeginn bei allen Paarungen ist um 19:45 Uhr.