Jungbullen treffen im Play-off der UEFA Youth League auf Manchester City

13.12.2016

Die Auslosung in Nyon hat der U19 des FC Red Bull Salzburg mit Manchester City einen äußerst attraktiven Gegner beschert, der die Gruppenphase auf dem zweiten Tabellenplatz abgeschlossen hat.

Die Salzburger konnten sich in den bisherigen beiden K.-o.-Runden gegen den FK Vardar (Mazedonien) und Kairat Almaty (Kasachstan) in beeindruckender Manier durchsetzen und überzeugten in der UEFA Youth League bislang in allen Belangen. Die Mannschaft von Marco Rose stellt zudem mit Mergim Berisha den besten Torschützen – auch wenn er nur in zwei Partien im Einsatz war – in diesem internationalen Nachwuchsbewerb.

MEVISTO AMADEUS HORSE INDOORS 2016: Besucherrekord und sportliche Bestleistungen

12.12.2016

Govoni Gianni (c) Michael Graf
Sieger Govoni Gianni

45.000 Besucher hatten an diesem langen Wochenende von 8.-11. Dezember Österreichs größtes Pferde- und Hundesfest besucht. Auf 4-Sterne Niveau brillierte der Italiener und Team Alpenspan Reiter Gianni Govoni mit seinem 11-jährigen KWPN Wallach Antonio. Österreich war stark vertreten mit Julia Kayser (T), Roland Englbrecht (OÖ) und Markus Saurugg (ST). Auf 2-Sterne Niveau holte Amke Stroman (GER) den Grand Prix Sieg. Die Vorarlbergerin Katharina Rhomberg belegte Platz vier für Österreich im internationalen Teilnehmerfeld.

Seit 2013 unterstützt Familie Gaston und Kathrin Glock die Mevisto Amadeus Horse Indoors in Salzburg mit der Patronanz der Gaston Glock's Championate und Gaston Glock's Grand Prix. Auch heuer bildete Letzterer das sportliche Highlight der Mevisto Amadeus Horse Indoors im Vier-Sterne-Parcours. Die 37 genannten Reiter-Pferde-Kombinationen wurden in dieser mit 100.000 Euro dotierten Prüfung vor eine völlig neue Herausforderung gestellt. Denn die Salzburgarena verwandelte sich für die Dauer dieses Weltranglistenspringens in eine völlig neue Welt.

RED BULLS FEIERN PERFEKTES HEIM-WOCHENENDE!

12.12.2016

Nach dem Erfolg gegen den HCB Südtirol Alperia am Freitag gelang dem EC Red Bull Salzburg auch am dritten Adventsonntag ein Heimsieg gegen die Moser Medical Graz 99ers. Der Meister gewann dank eines sehr starken Luka Gracnar im Tor mit 3:1. Salzburg bejubelte damit den neunten Heimsieg in Folge über die Steirer.

Am Dienstag wartet schon wieder der ‘Kracher’ in Linz

Am Dienstag müssen die Red Bulls nach Linz (live bei Sky Sport) zum Duell zwischen Tabellenzweitem und –dritten. Am Freitag geht es ins Ländle zum Dornbirner Eishockey Club und erst am Sonntag sind die Salzburger gegen Fehérvár AV19 wieder auf heimischem Eis zu sehen.

Erste Bank Eishockey Liga
So, 11.12.2016:
EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz 99ers 3:1 (1:0,1:0,1:1)
Referees: GRUBER/TRILAR, 2.700 Zuschauer;
Tore RBS: Welser (13.), Hughes (21./pp), Thomas (60./en)
Tor G99: Beach (45.)

FC Red Bull Salzburg entreißt Sturm Graz die Tabellenführung

11.12.2016

Kristijan Kobras und Andreas Ulmer (c) GEPA pictures Markus Oberlaender
Kristijan Kobras und Andreas Ulmer

Nach der Niederlage zum Saisonauftakt reisten die Salzburger bestens gewarnt in die Steiermark. Mit über 10.000 Zuschauern in der Merkur Arena herrschte dort eine prächtige Stimmung und die aktuelle Fußballeuphorie in Graz ist dort zum Greifen nahe.

Drei Tage nach dem so prestigeträchtigen 2:0 Sieg der Bullen über Schalke brachte Trainer Oscar Garciar eine runderneuert Elf mit gleich sieben Neuen mit. Sturm-Coach Franco Foda nahm nach dem 4:0 beim WAC vor einer Woche drei Änderungen vor – mit dabei u.a. der wieder fitte Goalgetter Deni Alar.

Trotz Unterzahl ab der 70. Minute siegt Salzburg dank eines Treffers von Valon Berisha (64.)

SK Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg 0:1 (0:0)
Merkur-Arena Graz
Zuschauer: 10.583
Tor: Berisha
Rot: Upamecano (70.)

RED BULLS GELINGT ERSTER SAISONSIEG GEGEN BOZEN

10.12.2016

In den fünf Freitag-Spielen gab es gleich für vier Heimmannschaften Grund zum Jubeln, wobei der EC-KAC und Fehérvár AV19 ihre Partien erst im Finish drehten. Zudem waren der EC VSV, in einem wahren Tor- und Strafen-Festival (129 Strafminuten), und EC Red Bull Salzburg vor heimischer Kulisse erfolgreich. Für den einzigen Auswärtssieg sorgte der HC Orli Znojmo.

Am Sonntag steigt gleich das nächste Heimspiel gegen Graz

Die Red Bulls spielen am kommenden Sonntag gleich wieder zuhause. Zu Gast sind die Moser Medical Graz 99ers, die in Graz gegen den HC Orli Znojmo mit 1:3 unterlagen und damit auf dem neunten Tabellenplatz halten. Die Red Bulls freuen sich dabei auf besonders viel Unterstützung von ihren weiblichen Fans, die am Sonntag bei der Ladies Night freien Eintritt in der Salzburger Eisarena haben. Los geht es um 15:30 Uhr (live bei Servus TV).

Erste Bank Eishockey Liga, 28. Runde:

Fr. 09.12.2016:
EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia 5:2 (1:0,2:0,2:2)
Schiedsrichter: GAMPER/KELLNER, 2.600 Zuschauer;
Tore RBS: Viveiros (1.), Pallestrang (30.), Kutlak (32.), Trattnig (49./pp), Schiechl (55.)
Tore HCB: Everson (52./pp), Bernard (57./sh)