Rote Bullen im Cup am Feiertag gegen Floridsdorfer AC

25.10.2016

Alexander Walke (c) GEPA pictures Florian Ertl
Nächste Herausforderung für Alex Walke und Co.

Im Achtelfinale des Samsung Cups trifft der FC Red Bull Salzburg am Mittwoch, den 26. Oktober 2016, daheim auf den Floridsdorfer AC. Das Spiel in der Red Bull Arena wird von Schiedsrichter Andreas Heiß um 16:00 Uhr angepfiffen.

Die Roten Bullen haben bei diesem Spiel am Nationalfeiertag die Möglichkeit, einen Langzeitrekord zu übertreffen und mit dem 21. Sieg in einem Cupspiel in Serie die Wiener Austria (20 Siege von 2005–2009) zu übertreffen.

Jonatan Soriano erklärt dazu: „Rekorde sind natürlich sehr schön und sie bleiben dir oft für sehr lange Zeit. Aber in erster Linie wollen wir am Mittwoch gewinnen und uns nicht mit den 21 Siegen zufriedengeben.“

Porsche Supercup in Austin: Sven Müller macht Titel-Double für Lechner MSG Racing perfekt

24.10.2016

Lechner Team (c) Porsche AG hoch
Lechner Team jubelt

Jubel bei Lechner MSG Racing: Nach dem Titel in der Team- Meisterschaft sicherte sich die Salzburger Mannschaft in Austin (USA) mit dem DeutschenPorsche Junior Sven Müller auch die Fahrer-Meisterschaft im Porsche Mobil 1 Supercup2016.

Nachdem er mit dem statten Vorsprung von 20 Punkten in das letzte Saisonrennen gegangen war, fuhr der Deutsche den Titel im schnellsten Markenpokal der Welt mit einem taktisch klugen Rennen nach Hause: Jedes Risiko so gut wie möglich vermeidend, brachte er seinen Lechner-Porsche auf dem 8. Rang ins Ziel und sicherte sich damit jene Zähler, die zum Titelgewinn noch fehlten.

 

 

FC Red Bull Salzburg vor dem Aus in der der Europa League

20.10.2016

Red Bull Salzburg vs OGC Nice (c) GEPA Roittner
Red Bull Salzburg scheitert an OGC Nice

Drittes Gruppenspiel, dritte Niederlage für Salzburg in der Europa League – der Schlusspfiff für Fußball auf internationaler Bühne in dieser Saison dürfte wohl nur mehr Formsache sein:

Schmerzhafte Niederlage also für den FC Red Bull im Heimspiel gegen Nizza, den Tabellenführer der französchischen Ligue 1, daheim durch das frühe Gegentor von Plea in der 13. Spielminute nach einem schweren Abwehrfehler der Salzburger.

Am Ende zählt nur das Ergebnis, da hilft es auch nichts, dass Salzburg deutlich mehr Chancen hatte. Salzburgs ist damit das Schlusschlicht in der Gruppe, Schalke bleibt nach einem neuerlichen Sieg Tabellfenführer.

 

Red Bull Salzburg - OGC Nizza 0:1 (0:1)
Zuschauer: 9.500 Red Bull Arena,

 

UEFA Europa League: Nizza kommten als Tabellenführer in die Red Bull Arena

20.10.2016

Red Bull Arena © Maier.
Red Bull Arena

Erneut steht der FC Red Bull Salzburg in der UEFA Europa League vor einer schwierigen Aufgabe. Am kommenden Donnerstag, den 20. Oktober 2016, ist mit OGC Nice der Tabellenführer der französischen Ligue 1 zu Gast in der Red Bull Arena. Das Spiel beginnt um 19:00 Uhr und wird von einem ukrainischen Schiedsrichterteam unter Leitung von Ievgenii Aranovskyi gepfiffen.

OGC Nice bildet derzeit die große Überraschung der starken französischen Liga, die im UEFA Klub-Ranking hinter Spanien, Deutschland (mit Gruppengegner Schalke 04), England und Italien auf Rang 5 liegt (Russland mit Gruppengegner Krasnodar ist 6.). Die Tipico Bundesliga rangiert auf Rang 16.

Comeback vertagt: Anna Veith verzichtet auf Start in Sölden

17.10.2016

Anna Veith (c) Maier
Anna Veith

„Sölden kommt einfach zu früh mich“ – sagt Olympiasiegerin Anna Veith und hat sich deshalb entschieden, am kommenden Wochenende noch nicht in den Ski-Weltcup zurückzukehren. Eine Entscheidung, die sie sich nach ihrer schweren Knieverletzung (Riss von Patellasehne, Kreuzband und Innenband im rechten Knie) nicht leicht gemacht hat.           

„Ich hätte mir gewünscht, schon in Sölden soweit zu sein – aber es war von Anfang an ein sehr ambitioniertes Ziel. Ich habe, was die Heilung und die Reha angeht, sehr viel geschafft. Ich bin zurück auf Ski und fast schon im Rennmodus. Nur Rennen fahren, so wie ich es mir vorstelle funktioniert einfach noch nicht. An meinem Ziel hat sich nichts geändert. Ich will konkurrenzfähig zurückzukommen. Nur wann das genau sein sein wird, kann ich aktuell noch nicht sagen. “ so die dreifache Weltmeisterin.