FC Red Bull: Comeback auf internationaler Fußballbühne

04.08.2016

Wieder einmal ein Sieg ohne zu glänzen, allerdings unterm Strich glänzt der Erfolg: Die Roten Bullen sind zurück auf der internationalen Fußballbühne. Salzburg hat steht im Play Off der Champions League. Egal wie die Ergebnisse jetzt ausgehen – schlimmsten Falls wird ist man damit bis im Herbst zumindest in der Europa League vertreten. Mit dem 2:0 (0:0) im Rückspiel von Runde 3 zur Champions League Qualifikation gegen Partizani Tirana sind die Salzburger jetzt also endlich qualifiziert.

Salzburg - Tirana 2:0 (0:0)
Red Bull Arena, , SR Kruzliak (SVK)
Zuschauer: 7.853
Tore: Soriano (76.), Wanderson (81.)

Bayer 04 Leverkusen zu Gast im SalzburgerLand

03.08.2016

"Der perfekte Abschlag in die neue Saison": Unter diesem Motto stand am Montagabend ein Event rund um die Stars von Bayer 04 Leverkusen im Golfclub Zell am See-Kaprun. Im Rahmen ihres Trainingslagers nahmen sich Spieler, Trainer und Funktionäre viel Zeit und sprachen über die Pläne der "Werkself" in der kommenden Saison.

Nach dem hervorragenden dritten Platz im vergangenen Bundesliga-Spieljahr sind die Leverkusener heuer fix für die Champions League Gruppenphase qualifiziert, an der man schon zum vierten Mal in Folge teilnimmt. In den nächsten Wochen und Monaten warten also große Herausforderungen, auf die Ex-Salzburg-Trainer Roger Schmidt seine Mannschaft in Zell am See-Kaprun perfekt vorbereiten will.

CL-Qualifikation: Rote Bullen verteidigen 1:0-Führung

01.08.2016

Bullen Arena als internationale Bühne  (c) GEPA
Internationale Bühne

Unterstützung der Fans ist gefragt, wolle die Bullen doch endlich in die Champions League. Schon am Mittwoch gilt es die nächste Hürde zu packen: 

Der FC Red Bull Salzburg bleibt im Spielrhythmus – auf den Bundesliga-Heimauftakt folgt das nächste Spiel in der Champions League-Qualifikation. Bereits am Mittwoch kommt es ab 20:30 Uhr in der Red Bull Arena zum Rückspiel der Roten Bullen gegen FK Partizani Tirana (Schiedsrichter Ivan Kruzliak, SVK).

Das Hinspiel in Albanien war erfolg- und lehrreich zugleich. Denn wie Oscar Garcia schon vorab gewarnt hatte, war der Gegner keinesfalls leicht. Mit dieser Warnung im Hinterkopf gehen die Salzburger auch ins Rückspiel, so der Salzburger Trainer: „Auch wenn der Gegner in Europa nicht sehr bekannt ist und er deshalb von so manchem unterschätzt wurde, ist er nicht zufällig in der 3. Runde. Überhaupt sieht man an den bisherigen Ergebnissen deutlich, dass in dieser Phase des Bewerbes alles extrem eng beisammen liegt.“

Bullen gegen WAC: Mageres Pünktchen zum Heimspielauftakt

30.07.2016

Meister Red Bull Salzburg ist noch immer nicht perfekt in Form. Das zeigte die 1:3-Niederlage der ersten Runde bei Puntigamer Sturm Graz, der mühsame Sieg in der CL-Qualifikation und auch zum Heimspielauftakt der Bundesliga in der Bullen Arena gegen den WAC sollte es nach einem mageren 1:1 nur für ein Pünktchen reichen. Es war ein klares Elfmeter-Geschenk, das die Bullen zur Führung nutzen konnten. Aber in der der Schlussphase setzte es dann noch den Ausgleich. 

FC Red Bull Salzburg - WAC 1:1 (0:0)

Red Bull Arena
Zuschauer: 6.259
SR Weinberger
Tore: Soriano (52./Elfmeter, Hellquist (82.)

19 JAHRE OHNE MOTORRAD-WM IN ÖSTERREICH ENDEN AM 14. AUGUST

29.07.2016

Die Tage werden mittlerweile gezählt – in zwei Wochen feiert Spielberg mit den Fans am Red Bull Ring endlich die Rück- kehr der Motorrad-Weltmeisterschaft nach Österreich!

Ein heiß umkämpftes 399. MotoGP-Rennen werden sich Super- stars wie Marc Marquez, Jorge Lorenzo (ESP), Valentino Rossi (ITA) oder Dani Pedrosa (ESP) liefern, während zehntausende Fans für eine fantastische Atmosphäre sorgen. Alle, die ihr Ticket für das Rennwochenende bereits in der Tasche haben, können sich die Hände reiben, denn auf sie wartet ein Motorsport-Volksfest allererster Klasse.

Wer Teil davon sein möchte, muss wirklich schnell sein: Unter www.projekt-spielberg.com gibt es noch Karten! 1997 nahm die Motorrad- WM Abschied aus Österreich. Ein Rückblick macht Lust auf das, was die Zuschauer von 12. bis 14. August im Herzen der Steiermark erwartet!