FC Liefering feiert gelungenen Saisonstart

23.07.2016

Oliver Filip (c) GEPA pictures Roittner
Oliver Filip

Der FC Liefering feierte einen verdienten 1:0-Erfolg zum Auftakt gegen den SV Horn. Dabei bestimmten die Salzburger in der ersten Hälfte das Geschehen und gingen durch Xaver Schlager in Führung. Im zweiten Spielabschnitt kamen die Gäste zunächst besser in die Partie, doch die Hausherren waren weiterhin in der Offensive gefährlich und brachten den Vorsprung clever über die Zeit.

FC Liefering - SV Horn 1:0 (1:0)
Tor: Schlager (26.)

Am kommenden Freitag, den 29. Juli 2016 gastiert die Mannschaft von Thomas Letsch auswärts beim SC Wiener Neustadt.

Salzburg startet bei Sturm Graz in die Bundesliga-Saison

22.07.2016

Oscar Garcia (c) GEPA
Oscar Garcia startet Projekt Titelverteidigung

Nach der bisher erfolgreich geschlagenen Champions League-Qualifikation und dem Samsung Cup beginnt am Wochenende für den FC Red Bull Salzburg auch die tipico Bundesliga. Am Samstag, den 23. Juli 2016, geht es für die Roten Bullen in die Steiermark, wo der SK Puntigamer Sturm Graz der erste Bundesliga-Gegner der Saison ist. Das Spiel in der Merkur Arena beginnt um 18:30 Uhr und wird von Schiedsrichter Harald Lechner geleitet. 

Der Bundesliga-Auftakt bei Sturm Graz bildet für den FC Red Bull Salzburg das dritte (von vier) Auswärtsspielen in Serie. In der vergangenen Saison gelang den Salzburger als erstes Team seit dem FC Tirol (2000 – 2002) der Meister-Hattrick. Vier Bundesliga-Titel in Folge schaffte zuvor nur die Wiener Austria (1978 – 1981).

Die Roten Bullen sind seit 14 Bundesliga-Spielen (Rd. 23 bis 36; die längste Serie eines Teams) bzw. 18 Pflichtspielen insgesamt ungeschlagen. Außerdem kassierten die Salzburger in den letzten 26 Spielen nie mehr als ein Gegentor – das schaffte in der tipico Bundesliga zuvor kein Team. In der vergangenen Meisterschaft war die Offensive der Grazer äußerst aktiv und gab 548 Schüsse Richtung Tor ab – nur beim FC Red Bull Salzburg (586) waren es mehr.

Martin Ragginger: Startklar für Heimrennen

21.07.2016

Nach zuletzt zwei Podestplätzen im Rahmen der Langstrecken Meisterschaft auf dem Nürburgring (VLN) und dem Porsche Carrera Cup Asien (PCCA) in Thailand steht für Martin Ragginger am kommenden Wochenende mit dem Heimspiel am Red Bull Ring das absolute Saison-Highlight in der ADAC GT Masters auf dem Programm. Mit dem ersten Saisonsieg Anfang Juni am Sachsenring und dem schuldlosen Ausfall am darauffolgenden Tag im Hinterkopf sind die beiden Heimrennen in der Obersteiermark bereits vorentscheidend im Kampf um die vorderen Meisterschaftsplätze. Eines steht fest: Gemeinsam mit seinem deutschen Teamkollegen Robert Renauer vom Team Herberth Motorsport wird „Raggi“ den Porsche 911 GT3 R vor heimischem Publikum ordentlich fliegen lassen.

Bundesliga: Anpfiff zur neuen Saison 2016/17

21.07.2016

Bei der Saisonstart-Pressekonferenz der Tipico Bundesliga am Montagnachmittag in Wien regierte die Vorfreude auf die neue Saison. Bevor die Trainer und Kapitäne der Tipico Bundesliga-Klubs über die sportlichen Ziele für die neue Saison sprachen, nahmen Bundesliga-Präsident Hans Rinner und Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer auf dem Podium Platz und sprachen aus Bundesliga-Sicht über die kommende Saison – die einiges zu bieten haben wird. 

So hat sich speziell in Punkto Infrastruktur viel getan. Erstmals werden alle Stadien der höchsten Spielklasse über Rasenheizungen verfügen, in der Sommerpause wurden die Stadien von Admira Wacker, RZ Pellets WAC, SV Mattersburg und SK Puntigamer Sturm Graz mit neuen Rasenheizungen ausgestattet. Dazu kommt mit dem neuen Allianz Stadion des SK Rapid Wien ein absolutes Vorzeigeprojekt. In der neuen Heimstätte der Hütteldorfer wird die Saison 2016/17 mit dem Spiel SK Rapid Wien gegen die SV Guntamatic Ried am Samstag, 23.07. um 16:00 Uhr eröffnet. Der FK Austria Wien weicht unterdessen für die kommenden zwei Jahre ins Ernst-Happel-Stadion aus, während am Verteilerkreis die runderneuerte Generali-Arena entsteht.

RED BULL RING FEIERT RÜCKKEHR DER MOTORRAD-WM

20.07.2016

Marc Marquez Red Bull Ring Remus (c) Alberto Lessmann Red Bull Content Pool
Marc Marquez Red Bull Ring

In wenigen Wochen wird im steirischen Murtal die Rückkehr der Motorrad-Weltmeisterschaft nach Österreich gefeiert – und das in vollen Zügen! Spielberg lässt nicht nur Stars wie Marc Marquez oder Valentino Rossi hochleben, sondern insbesondere auch die Fans. Von 12. bis 14. August erwartet alle Ticketbesitzer ein wahres Volksfest.

Vor den Toren des Red Bull Ring schlägt das „Spielberg MotoGP Fan Village“ seine Zelte auf und garantiert Entertainment von früh bis spät mit Stuntshows, einem Vergnügungsareal, dem Steiermark-Zelt, einer Streetfood-Area, Ausstellungen, Partyzelt, Action Zone und einem Top- Act auf der Open-Air-Bühne: Russkaja wird den Fans kräftig einheizen und die MotoGP lautstark rocken!