Eisbullen verteidigen Tabellenführung

08.02.2016

Der EC Red Bull Salzburg verteidigte mit einem 4:1-Heimsieg im Spitzenspiel gegen den HC Orli Znojmo die Tabellenführung. Erfolgreich waren in der sieben Pick-Round weiters der HCB Südtirol und der Dornbirner EC. In der Qualifikationsrunde feierten die Moser Medical Graz99ers ihren vierten Sieg in Folge, sie gewannen in Innsbruck 3:0 und der EC-KAC schlug HDD Telemach Olimpija Ljubljana 7:3. Mit dem EC VSV steht jetzt auch der siebte Play-off-Teilnehmer fest. Fehervar AV19 und HDD Telemach Olimpja Ljubljana sind hingegen bereits ohne Chance auf das Viertelfinale.

Die Erste Bank Eishockey Liga pausiert nun bis Dienstag, dem 16. Feber 2016.

Erste Bank Eishockey Liga, 7. Pick-Round:
So. 07.02.2016: EC Red Bull Salzburg HC Orli Znojmo 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
Schiedsrichter: K. Nikolic/Piragic, 2600 Zuschauer;
Tore RBS: Sterling (18., 26.), Heinrich (27., 50. PP)
Tore ZNO: Podesva (13.)

SV GRÖDIG Punkteverlust gegen Austria Wien im Abstiegskampf

06.02.2016

Erfolgreich in die Frühjahrsmeisterschaft starten, um schnell dem Abstiegskampf zu entkommen – das war die Vorgabe von Trainer Peter Schöttel. Die Vorzeichen waren vielversprechend: Grödig hatte in fünf Bundesligaspielen noch nie gegen die Austria verloren. Auch der Beginn der Grödiger war stark. Doch ein Kopfballtor von Alexander Gorgon nach einer Ecke von Raphael Holzhauser brachte die Austria fünf Minuten vor Seitenwechsel in Führung. Auch in der zweite Halbzeit konnten die Grödiger die Partie nicht mehr drehen und verloren so wichtige drei Punkte im Abstiegskampf.

SV Grödig - FK Austria Wien 0:1 (0:1)
Tor: Gorgon (40.)
Zuschauer: 1.430

Die Bilanz von Trainer Peter Schöttel: " Wir sind sehr billig in Rückstand geraten, danach war das Spiel sehr offen, haben kurz vor Schluss noch gute Möglichkeiten gehabt, aber diese eben nicht genutzt. Wir stehen im Abstiegskampf, aber wir haben uns heute wesentlich besser präsentiert, als in den letzten beiden Partien vor der Winterpause. Auf alle Fälle bekommt das Spiel gegen Admira nächste Woche für uns eine sehr große Bedeutung."

 

Salzburg kann gegen Linz nicht gewinnen

06.02.2016

Bernhard Fechtig (Black Wings) und Andrew Jacob Kozek (Black Wings) gegen Andreas Kristler (EC RBS) (c) GEPA Roittner
Bernhard Fechtig (Black Wings) und Andrew Jacob Kozek (Black Wings) gegen Andreas Kristler (EC RBS)

Dem EC-KAC (in Villach), dem EHC LIWEST Black Wings Linz (in Salzburg, das mit Juuso Riksman einen neuen Goalie präsentierte) und dem HC Orli Znojmo (vs. HCB Südtirol) gelang jeweils die Revanche für die Niederlage im Hinspiel am Dienstag. Ihre Erfolge wiederholen konnten HC TWK Innsbruck „Die Haie“, Moser Medical Graz99ers und der Dornbirner EC.


ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA | PICK ROUND

EC Red Bull Salzburg – EHC LIWEST Black Wings Linz 2:5 (0:0, 0:2, 2:3)
Tore: Ledin (44.), Fahey (55.) resp. P. Lukas (25.), Hisey (34.), Dorion (44./PP), DaSilva (51.), Kozek (52.)

 

Pierre Pagé und Red Bull Eishockey gehen getrennte Wege

05.02.2016

Komarek Trattnig Page Auld (c) GEPA
Pierre Page und die Bullen

Pierre Pagé sucht eine neue Herausforderung außerhalb von Red Bull. Pierre hat als Head Coach von 2007 bis 2013 die größten sportlichen Erfolge des Clubs gefeiert und maßgeblichen Anteil am Aufbau der Red Bull Eishockey Akademie, welche er seit 2014 als Global Sports Director Hockey leitete.

Pierre Pagé hat durch sien langjähriges Engagement als Trainer und Global Sports Director große Akzente für Red Bull Eishockey gesetzt.

 

SV Grödig: Schwierige Aufgabe im Abstiegskampf

05.02.2016

Peter Schöttel (c) Maier
Peter Schöttel: Demonstrative Zuversicht

Manager Christian Haas und Trainer Peter Schöttel sind sich einig: An das Thema Abstieg wollen sie – zumindest offiziell - nicht denken. Positive Gedanken sind gefragt. Im Grödiger VIP-Zelt gab´s gestern mit Spielern, Betreuerstab, Management und Fans das „warm up“ für die Frühjahrsmeisterschaft. Warm anziehen wird sich die Truppe von Peter Schöttel dennoch müssen, das Damoklesschwert Abstieg lässt sich nicht wegdiskutieren.

„Ich denke positiv, mit dem Abstiegsthema möchte ich mich nicht beschäftigen. Wir wollen langfristig in der höchsten Spielklasse mitmischen. Dafür geben wir auch jährlich rund € 100.000 für die Nachwuchsförderung im Verein aus. Kinder, Jugend, Amatuere und Profi - das ist unsere Vision“ versprüht Haas zuversicht. Es soll in der Frühjahrsmeisterschaft auch nichts unversucht werden, die Fans ins Stadion zu holen. Dafür gibt´s jetzt sogar einen eigenen Shuttle Dienst – sowohl in Grödig als auch in der Stadt (Abfahrt beim Gasthaus „Guter Hirte“).

tipico-Bundesliga / 21. Runde
SV Grödig - Austria Wien 
Sa, 06.02.2016, 18:30 Uhr, DAS.GOLDBERG Stadion