Lindsey Vonn und das perfekte Weltcup-Wochenende in Zauchensee

11.01.2016

Lindsey Vonne (c) Maier
Lindsey Vonne

Beeindruckend die Leistungen von Lindsey Vonn und dem Team des OK Zauchensee. In kürzester Zeit stampften sie als Ersatzort eine perfektes Rennwochenende heraus, das von Top-Leistungen des US-Supergirls Lindsey Vonn geprägt wurde. Schon am Dienstag geht es mit dem spektakulären Nachtslalom von Flachau weiter.

Das schon zum Klassiker avancierte Nachtrennen der Damen in Flachau geht am Dienstag, 12. Jänner in seine sechste Auflage. Für den Slalom (17.45 / 20.45 Uhr) hat der Rennsportleiter der Damen, Jürgen Kriechbaum, folgende Läuferinnen nominiert: Eva-Maria Brem, Stephanie Brunner, Katharina Gallhuber, Julia Grünwald, Ricarda Haaser, Katharina Huber, Michaela Kirchgasser, Katharina Liensberger, Bernadette Schild, Carmen Thalmann, Katharina Truppe, Lisa-Maria Zeller    

Für die abgesagten Ofterschwang Bewerbe, bleibt der Skiweltcup der Damen dann in Flachau. Der Slalom findet am Freitag, 15.01.2016 (15.30 / 18.30 Uhr) statt. Der Riesentorlauf wird am Sonntag, 17.01.2016 (09.15 / 12.15 Uhr ) gefahren.

SV Grödig holt U20-Nationalspieler

08.01.2016

Valentin Grubeck mit Christian Haas (c) SV Grödig
Valentin Grubeck mit Christian Haas

Valentin Grubeck, zuletzt für die in Turbulenzen geratene Austria Salzburg im Einsatz, kickt ab sofort für den SV Grödig.

Der aktuelle U20-Nationalspieler zerriss seine ersten "Packeln" im Nachwuchs des SK Schärding und durchlief danach die AKA Linz von der U15 bis zur U18. Im Jänner 2013 wechselte er zu den Amateuren von Austria Wien, im Juli 2014 wurde er von der Austria zum SV Horn verliehen.

Im Juli 2015 übersiedelte er zum SV Austria Salzburg, wo er im Herbst in 17 Erst-Liga-Einsätzen fünf Tore erzielte und zu zwei weiteren Treffern die Vorarbeit leistete.

 

Rote Bullen starten mit der Frühjahrsvorbereitung

07.01.2016

Heute startet der FC Red Bull Salzburg in die Vorbereitung für die Frühjahrssaison 2016. An den ersten beiden Trainingstagen absolvieren die Roten Bullen in Einzelterminen diverse Leistungstests im Red Bull Trainingszentrum Thalgau bzw. im Taxhamer Trainingszentrum zur Überprüfung des aktuellen Fitnesszustandes. Alle Spieler hatten ja ein individuell abgestimmtes Heimtrainingsprogramm zu absolvieren, wobei Ausdauerläufe und Stabilisationsübungen im Vordergrund standen.

Für den neuen Trainer Oscar Garcia stellt diese Phase einen wesentlichen Aspekt dar: „Es ist wichtig, dass wir jetzt ein paar Wochen Zeit haben, um miteinander zu trainieren und uns gegenseitig kennenzulernen. Aus diesem Grund haben wir auch kurzfristig noch ein Trainingslager in der Türkei fixiert, bei dem wir rund um die Uhr die Aufgabe haben, uns aneinander zu gewöhnen und uns natürlich auch körperlich für die kommenden Aufgaben vorzubereiten.“

Grünes Licht für die Skiflug-WM!

05.01.2016

Vierschanzentournee in Bischofshofen, Ski-Weltcup in Zauchensee und Flachau und als Draufgabe die Ski-Flug Weltmeisterschaft am Kulm. Zur Zeit jagt ein Highlight das andere. Was für die Verantwortlichen der Skiflug-WM am Kulm längst klar war, ist jetzt auch offiziell. Nach der FIS-Schneekontrolle gab es grünes Licht für die bevorstehende Skiflug Weltmeisterschaft von 14. bis 17. Jänner am Kulm/Salzkammergut.

Zehn Tage vor dem Startschuss der internationalen Titelkämpfe wurde die Schneekontrolle von Friedrich Pollhammer durchgeführt. Voraussetzung für eine positive Beurteilung ist ausreichend Schnee, um die Präparierung der Schanze nach den entsprechenden Vorgaben und Normen durchführen zu können. 

 

Flachau und Zauchensee startklar für den Weltcup

01.01.2016

Flachau Weltcup Arena (c) Maier
Flachau Weltcup Arena

Die für 9. Und 10. Jänner 2016 in St. Anton geplanten Speed Bewerbe der alpinen Damen werden nun zur selben Zeit in Altenmarkt Zauchensee gefahren. Samstag 9. Jänner wird eine Sprintabfahrt in zwei Durchgängen ( Start 9.30 und 11.30 Uhr) gefahren, am Sonntag steht dann um 11. 30 Uhr der Super G auf dem Programm. Das mehrfach Weltcup erprobte OK-Team ist ein Garant dafür, dass auch in so kurzer Zeit beste Bedingungen geschaffen werden.

Frau Holle scheint zwar dieses Jahr etwas müder zu sein - doch durch den enormen Einsatz der Bergbahnen mit modernster Beschneiungstechnik ist in Flachau alles bereit, um mit dem Audi FIS Damen Nachtslalom am Dienstag, 12.1.2016 ein spektakuläres Skiweltcupevent auszutragen.