Rote Bullen mit Remis beim Test gegen Greuther Fürth

09.10.2015

Cican Stankovic (c) GEPA Mandl
Cican Stankovic

Der FC Red Bull Salzburg nutzte die Länderspielpause, um ein Testspiel gegen den deutschen Zweitliga-Klub Greuther Fürth zu absolvieren.

Die Spielgemeinschaft, bei der mit Robert Zulj auch ein Ex-Spieler der Roten Bullen engagiert ist, liegt in der Bundesliga-Tabelle derzeit auf Rang 6 und war auch beim Test im Sportpark Heimstetten (bei München) ein anspruchsvoller Gegner.

 

 

SpVgg Greuther Fürth – FC Red Bull Salzburg 1:1 (0:1)

Tore: Gjasula (50.) bzw. Soriano (39. Elfer)
Sportpark Heimstetten (D)

SV Austria Salzburg: Die Probleme gehen weiter

01.10.2015

Der Senat 5 (Lizenzausschuss) hat die angeforderte und fristgemäß eingelangte Stellungnahme von SV Austria Salzburg behandelt und ein Parteiengehör durchgeführt. Nach Evaluierung und Erörterung der Stellungnahmen hat der Senat 5 folgende zwei Entscheidungen getroffen:  

Aufgrund der (zumindest) temporären Nichterfüllung des Lizenzkriteriums 7.4.1. Stadion-Verfügbarkeit verhängte der Senat 5 eine Geldstrafe iHv € 20.000,- gegen SV Austria Salzburg, da der Klub bis 28.09.2015 nicht den Nachweis der unbeschränkten Verfügbarkeit eines Bundesliga-tauglichen und behördlich zugelassenen Stadions für alle Meisterschaftsspiele in der Sky Go Ersten Liga erbracht hat.  

 

UEFA Youth League: Salzburg siegt souverän

01.10.2015

Konrad Laimer (RBS) und Haris Hajdarevic (Zeljeznicar) (c) GEPA Mandl
Konrad Laimer (RBS) und Haris Hajdarevic (Zeljeznicar)

Der FC Salzburg setzte sich im Hinspiel der ersten K.-o.-Runde der UEFA Youth League gegen den FK Zeljeznicar klar mit 4:0 (2:0) durch. Die Mannschaft von Thomas Letsch bot über die gesamte Spielzeit eine starke Leistung, dominierte den Gegner mit erfrischendem Offensivfußball und schuf sich eine exzellente Ausgangsposition für das Rückspiel am 14. Oktober in Sarajevo.

Thomas Letsch: „Ich bin absolut zufrieden. Es war eine beeindruckende Vorstellung von meiner Mannschaft, wie sie über 90 Minuten agiert hat. Wir haben von der ersten Minute an gezeigt, wie wir spielen wollen, haben den Gegner in der eigenen Hälfte festgeschnürt und ihm keine Räume gelassen. Wir haben unsere Leistung mit vier wunderschönen Toren gekrönt und uns eine super Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeitet.“

FC Salzburg vs. FK Zeljeznicar 4:0 (2:0)
Torschützen: Oberlin (19.), Raischl (26.), Hödl (67.), Grabovac (75.)

 

Edelweiß Bergpreis 2015 begeisterte Motorsport-Fans

30.09.2015

Walter Roehrl im San Remo Porsche 911 (c) Uwe Kurenbach
Walter Roehrl im San Remo Porsche 911

Die dritte Auflage des Edelweiß Bergpreises am Roßfeld war vergangenes Wochenende ein voller Erfolg: Die in Anlehnung an die legendären Berg-Europameisterschaftsläufe der 1960er- und 1970er-Jahre meist nur „Roßfeldrennen“ genannte Veranstaltung in Berchtesgaden wurde auch in diesem Jahr seinem Ruf als einer der schönsten Klassiker-Events in Europa gerecht. Rund 8.000 zahlende Zuschauer fanden trotz des kühlen Herbstwetters in die Berchtesgadener Berge, wo 140 der schönsten und seltensten historischen Rennfahrzeuge in insgesamt sechs Demonstrationsläufen über die sechs Kilometer lange Strecke auf der Roßfeld-Panoramastraße fuhren. Walter Röhrl, seines Zeichens Botschafter des Roßfeldrennen, war mit seinem Porsche 911 „San Remo“ der unbestrittene Publikumsliebling. Die Netto-Einnahmen der Veranstaltung sowie alle Spenden gehen auch in diesem Jahr an eine Behinderteneinrichtung im Berchtesgadener Land.

 

Erfolgsstory Red Bull Akademie: UEFA Youth League-Heimpremiere

28.09.2015

Ernst Tanner (c) Maier
Fußball Akademie Boss Tanner

Die Red Bull Akademie feiert den ersten Geburtstag und kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Die Akademie-Teams räumten alle österreichischen Meistertitel ab und auch international gibt Respekt vor dieser tollen Nachwuchschmiede für Kicker und Eishockeyspieler. Jetzt steht für die Jungbullen ein besonders prestigeträchtiger Bewerb an: Die UEFA Youth League gastiert am Mittwoch in Salzburg.

Gespielt wird allerdings nicht in der Bullen Arena sondern im Stadion in Grödig. Der FC Salzburg nimmt erstmals an der UEFA Youth League teil, die in ihre dritte Saison geht.

Das Spiel wird von Schiedsrichter Zbynek Proske und seinen beiden Assistenten Radek Kotik und Krystof Menci geleitet. Das Rückspiel findet am 14. Oktober 2015, um 20:00 Uhr in Sarajevo statt.

 

UEFA Youth League, Runde 1
FC Salzburg vs. FK Željezničar
Mittwoch, 30. September 2015 (18:00 Uhr)
Grödig | Untersberg Arena