Porsche Carrera Cup: Lechner Racing Middle East siegt auch am Nürburgring

28.09.2015

Sven Mueller (c) Bernhard Haudum
Sven Mueller

Mit einer starken Leistung ließ das Salzbruger Team von Lechner Racing Middle East bei den Läufen 14 und 15 zum Deutschen Porsche Carrera Cup auf dem Nüburgring (D) aufhorchen:

Porsche-Junior Sven Müller (D) gewann ein Rennen und wurde einmal Zweiter, Michael Ammermüller (D) landete zweimal auf dem dritten Rang.

Der Salzburger Philipp Eng steht bereits vorzeitig als Meister fest.

Red Bull Air Race: Hannes Arch glücklos in Fort Worth

28.09.2015

Matt Hall (c) Red Bull Content Pool
Matt Hall

Der Brite Paul Bonhomme und der Australier Matt Hall machen sich die Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2015 über US-amerikanischem Boden untereinander aus. Teil 1 der Übersee-Wettkämpfe in Fort Worth, bevor es am 17./18. Oktober zum Finale nach Las Vegas geht, war am Sonntag zugleich der vierte Saisontriumph von Paul Bonhomme, dem Matt Hall mit Platz 2 in Texas im Titelkampf dicht am Heckflügel klebt.

Der Österreicher Hannes Arch hatte in seinem einzigen Duell des Renntages mit zwei Strafsekunden wegen inkorrekter Flughöhe keine Chance auf Punkte und bleibt damit in der Gesamtwertung an 3. Stelle.

 

„Tormaschine“ Soriano rettet Salzburg vor Mattersburg-Blamage

26.09.2015

Jonatan Soriano, Naby Keita und Valon Berisha (RBS) (c) GEPA Pranter
Jonatan Soriano, Naby Keita und Valon Berisha

Würde eine Fußballpartie nicht über zwei Hälften gehen, hätte heute die Mattersburger jubeln dürfen. In der ersten Halbzeit brachten die Burgenländer den Meister nämlich ordentlich ins Schwitzen. Die Burgenländer hatten in 45 Spielminuten nur drei Torchancen und konnten zwei davon verwerten. Fazit: Salzburg musste mit einem 1:2 Rückstand in die Kabinen.

Doch am Ende war es einmal mehr die „Tormaschine“ Soriano, der Salzburg eine Blamage gegen Mattersburg ersparte und drei Punkte sichert. Am Donnerstag feierte Jonatan Soriano mit seiner Mannschaft den 30. Geburtstag – heute machte er sich sein eigenes Geburtstagsgeschenk: Der Spanier erzielte für Red Bull Salzburg die Tore Nummer 136, 137, 138 und 139.

 

Bundesliga: Start des zweiten Saisonviertels

25.09.2015

Peter Zeidler (c) GEPA Mandl
Bullen Coach verspricht Aufholjagd

Am kommenden Samstag, den 26. September 2015, ist der bisher stark aufspielende Aufsteiger SV Mattersburg zu Gast beim FC Red Bull Salzburg. Dieses Spiel der 10. Runde der tipico Bundesliga, mit dem auch das zweite Meisterschaftsviertel startet, findet ab 18:30 Uhr in der Red Bull Arena statt und wird von Schiedsrichter Alexander Harkam geleitet.

Für den SV Grödig steht in dieser Runde die Auswärtspartie in Altach am Programm. Die beiden bisherigen Heimspiele in der Vorsaison entschieden die Vorarlberger mit 3:1 und 2:0 für sich. Altach hat in dieser Saison als einziges Team der Liga noch nicht unentschieden gespielt. Grödig ist punktegleich mit den Vorarlbergern, hat auswärts in dieser Saison aber erst einen Punkt geholt (beim 1:1 bei Sturm Graz). Altach traf in jedem der 5 Spiele gegen den SV Grödig in der tipico Bundesliga mindestens 1-mal (insgesamt 10-mal). Der CASHPOINT SCR Altach erzielte seit dem Wiederaufstieg in die tipico Bundesliga gegen den SV Grödig 10 Tore – mehr als gegen jeden anderen Klub.

SV Grödig: Partner der Laureus Stiftung

24.09.2015

Mit all ihrer Kraft und dem weitreichenden Einfluss ihrer prominenten Botschafter setzt sich die Laureus Sport for Good Foundation Germany, Austria seit ihrer Gründung 2001 für den sozialen Wandel ein.

Das Ziel der Laureus Sport for Good Foundation ist es, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, sozialer Schicht oder gesundheitlichen Einschränkungen für möglichst viele Kinder in Deutschland und Österreich die Welt kontinuierlich ein kleines Stück besser zu gestalten. Mithilfe der Universalsprache Sport, gekoppelt mit sozial-pädagogischer Unterstützung, wird den Kindern und Jugendlichen vermittelt, dass sie etwas Besonderes sind, ein Selbstwertgefühl haben und auf eine bessere Zukunft hoffen dürfen.