Hahnenkamm: Die Gondeln und ihre neuen Sieger

30.06.2015

Vor dem Hahnenkammrennen ist nach dem Hahnenkammrennen oder umgekehrt. Egal wie man es wendet, Kitzbühel lockt zu jeder Jahreszeit die Stars an. So auch im Sommer 2015.

Feierlich eröffnete K.S.C. Präsident Michael Huber an der Talstation der Hahnenkamm-Bahn die traditionelle Gondelübergabe an die Hahnenkammsieger des letzten Winters. Viele Zuschauer und Gäste fanden auch heuer wieder den Weg nach Kitzbühel, um den Abfahrts- und Super-G-Sieger in Empfang zu nehmen.

Neben den Ehrengästen Kjetil Jansrud (NOR) und Dominik Paris (ITA) begleitet durch ihre Familien, waren die ARGE Partner durch den stellvertretenden Bürgermeister Gerhard Eilenberger, Kitzbühel Tourismuschefin Signe Reisch und Josef Burger vertreten. Ebenso erfreute die Anwesenheit von den Wunderteammitgliedern Ernst Hinterseer und Hias Leitner sowie die der Hahnenkammrennen-Vermarkter Harti Weirather mit Ehegattin Hanni und Burghard Hummel von der Agentur WWP.

DTM 2015 Norisring: Die Dominanz der Sterne

28.06.2015

Robert Wickens (c) Mercedes
Wickens triumphiert

Zweites Rennen, zweiter Sieg für das Mercedes-AMG DTM Team beim Saisonhighlight auf dem Nürnberger Norisring. Nach dem Vierfachsieg aus dem ersten Lauf am Samstag erzielten Robert Wickens (SILBERPFEIL Energy Mercedes-AMG C 63 DTM) und Christian Vietoris (Original-Teile Mercedes-AMG C 63 DTM) im zweiten Lauf des Wochenendes einen Doppelsieg.

Wickens erzielte vor 123.000 Zuschauern an diesem Wochenende seinen dritten Sieg in der DTM und seinen zweiten auf dem fränkischen Stadtkurs. Für Mercedes-Benz war es der 13. Sieg auf dem Norisring seit 2003. Insgesamt gingen fünf von sechs möglichen Podestplätzen an diesem Wochenende an das Mercedes-AMG DTM Team.

 

DTM 2015 Norisring: Pascal Wehrlein holt zweiten DTM-Sieg

27.06.2015

Pascal Wehrlein (c) Maier
Pascal Wehrlein

Vierfachsieg für das Mercedes-AMG DTM Team am Norisring: Pascal Wehrlein (gooix Mercedes-AMG C 63 DTM) siegte beim DTM-Saisonhighlight auf dem Norisring vor Markenkollegen Robert Wickens (SILBERPFEIL Energy Mercedes-AMG C 63 DTM), Gary Paffett (EURONICS Mercedes-AMG C 63 DTM) und Christian Vietoris (Original-Teile Mercedes-AMG C 63 DTM).

Für Wehrlein war es sein zweiter Sieg in der international populären Tourenwagenserie. Im vergangenen Jahr wurde er durch seinen Debütsieg auf dem Lausitzring zum jüngsten Sieger in der DTM-Geschichte. Sein Erfolg in Nürnberg war der 13. Mercedes-Triumph auf dem Norisring seit 2003. Seitdem war in jedem Jahr ein Mercedes-Pilot der bestplatzierte Fahrer auf dem fränkischen Stadtkurs.

 

SPORT FOR GOOD MADE IN AUSTRIA: Rosberg fährt 29.000 Euro für Laureus Kinder ein

27.06.2015

Nico Rosberg (c) Maier
Nico Rosberg (c) Maier

Nach dem Formel 1 Spektakel von Spielberg und dem Sieg von Nico Rosberg kommt jetzt noch eine erfreuliche Nachricht von der Laureus Stifung:

Der Deutsche - mit Salzburger Wurzeln, er verbrachte einen Großteil der Kindheit in Zell am See - hat mit seinem Sieg beim Großen Preis von Österreich auch einen wichtigen Beitrag für die Laureus Kids der Welt geleistet: Sponsor Mercedes-Benz vergütet mit dem Engagement DRIVE FOR GOOD jeden einzelnen Kilometer, den Nico in dieser Saison in Führung liegt, mit 100 Euro. In Spielberg waren es 290 Führungskilometer, macht in Summe 29.000 Euro für die mehr als 150 Laureus Projekte weltweit.

Die Laureus Sport for Good Stiftung setzt sich seit ihrer Gründung 2001 für den sozialen Wandel ein. Mit Hilfe von inzwischen 14 Projekten wurden mehr als 50.000 Kinder in Deutschland und Österreich erreicht, deren Leben und soziale Umstände durch Sportprojekte signifikant verbessert. Das Ziel der Laureus Sport for Good Stiftung ist es, für möglichst viele Kinder die Welt kontinuierlich ein kleines Stück besser zu gestalten.

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: Rosberg wiederholt Vorjahressieg am Red Bull Ring

21.06.2015

Rosberg siegt in Spielberg 2015 (c) Daimler
Nico Rosberg

Didi Mateschitz und sein Team haben es wieder gezeigt, wie man ein perfektes Formel 1 Wochenende auf die Beine stellt! Der Grand Prix 2015 ist Geschichte und es war beinahe die Wiederholung des Vorjahres. Perfekte Kulisse – tolles Rennwochenende und gleicher Sieger wie im Vorjahr. Mercedes Pilot Nico Rosberg holt wie schon 2014 vor 55.000 Zuschauern den Sieg, zweiter wird Teamkollege Lewis Hamilton vor Felipe Massa. Unter den vielen Zuschauer auch Rudolf Ratzenberger, der Vater des 1994 verunglückten Salzburger Formel 1 Piloten Roland Ratzenberger. Es war ein nette Geste von Bernie Ecclestone, der Ratzenberger zum Grand Prix eingeladen hatte.

Für Aufregung sorgte gleich zu Beginn des Rennens ein gefährlicher Crash von Alonso und Räikkönen, der nur mit viel Glück ohne Verletzungen abging. Der Kopf von Räikkönens wurde dabei nur knapp verfehlt – beide Autos sind ein Totalschaden. Der Unfall glich aufs Haar jendem, den Alex Wurz 2007 in Australien mit David Coulthard hatte. Die sicheren Fahrerzellen haben wohl in beiden Fällen den Piloten das Leben gerettet.