Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: „Bring your Family"

21.05.2015

Noch ein Monat, dann heizt die Königsklasse des Motorsports beim „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ wieder über den Red Bull Ring im Murtal. Das Projekt Spielberg ist gerüstet, um den Besuchern und Teams erneut ein unvergessliches Rennwochenende zu bereiten – und heuer sind die Wochenend-Tickets noch mehr Wert! Gemeinsam mit den Fans möchten die Veranstalter bereits am Freitag, 19. Juni, der Formel 1 einen unvergleichlichen Empfang bereiten.Deshalb können alle Wochenend-Ticket-Besitzer unter dem Motto „Bring your Family & Friends“ ganz einfach mit ihrer Eintrittskarte einen zusätzlichen Motorsport-Freund mitbringen!

Neben erstklassiger Rennaction bei der Königsklasse, bei hochkarätigen Partnerserien und der Legends Parade warten auf die Fans zahlreiche Highlights abseits der Strecke, wie das F1 Village mit einer Ausstellung historischer Boliden oder natürlich die Konzerte vor den Toren des Red Bull Ring am Freitag- und Samstagabend.

Nach dem Österteich-GP gibt es heuer in Spielberg auch noch die Formel-1-Testtage am 23./24. Juni zu sehen.

Lewis Hamiltons setzt Ehe mit Mercedes fort

20.05.2015

Lewis Hamilton (c) Mercedes AMG Petronas
Lewis Hamilton

MERCEDES AMG PETRONAS hat einen neuen Vertrag mit Lewis Hamilton für die Formel 1-Saisons 2016 bis 2018 abgeschlossen. Lewis hat seit seinem Formel 1-Debüt mit McLaren im Jahr 2007 jeden seiner 153 Grands Prix mit Mercedes-Benz Power bestritten. Seine Bilanz beinhaltet 36 Siege, davon erzielte er bislang 15 am Steuer eines Werks-Silberpfeils. Lewis stieß in der Saison 2013 zu MERCEDES AMG PETRONAS und gewann noch im gleichen Jahr in Ungarn sein erstes Rennen in einem Silberpfeil. In der Saison 2014 fuhr er auf dem Weg zu seinem zweiten Weltmeistertitel in der Formel 1 elf Siege ein. Mit diesem Titelgewinn wurde er der erste Fahrer seit Juan Manuel Fangio, der die Weltmeisterschaft in einem Werksrennwagen von Mercedes-Benz gewann.

 

DTM Urgestein aus Freilassing feiert Geburtstag

19.05.2015

Charly Lamm Team Schnitzer (c) Chris Maier
Charly Lamm

Dass Charly Lamm seinen älteren Halbbrüdern Josef und Herbert Schnitzer einmal in den Motorsport folgen würde, war so gut wie klar. BMW und Schnitzer Motorsport bilden bereits seit den 1960er Jahren eine erfolgreiche Kombination auf der Rennstrecke.

Dann hat der heutige Teamchef vom BMW Team Schnitzer in der DTM jedoch seinen eigenen Weg eingeschlagen. Angetrieben von Leidenschaft, Akribie und der Lust, die Welt kennenzulernen. Heute wird Charly Lamm 60 Jahre alt.

Herr Lamm, voller Pathos könnten wir mit Ihren schönsten Erinnerungen beginnen. Das tun wir aber nicht. Wann haben Sie es in all den Jahren bereut, im Motorsport unterwegs zu sein?

Charly Lamm: „Ich bereue keine Sekunde, die ich im Rennsport erlebt habe. Absolut nicht. Allerdings gab es natürlich schon Momente, in denen man sich etwas anderes gewünscht hätte. Als ich 14 war, wurde ich im Team für sämtliche Reinigungs- und Putzarbeiten eingesetzt. Vor allem das Aufbereiten der Magnesium-Rennfelgen war eine unglaublich langwierige Geschichte. Meine Schulkameraden haben Fußball gespielt, ich war in der Werkstatt. Da kommt man als Teenager dann schon ins Grübeln. Aber das war immer nur von kurzer Dauer.“

Hannes Arch in Japan frühzeitig gegen Bonhomme ausgeschieden

18.05.2015

Red Bull Air Race 2015 Japan (c) Red Bull Content
Red Bull Air Race 2015 Japan

Das nach dreimonatiger Pause mit großer Spannung erwartete zweite Rennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2015 ist vor 60.000 begeisterten japanischen Fans in Chiba über die Bühne gegangen. Wie schon in Abu Dhabi konnte sich der Brite Paul Bonhomme gegen den Australier Matt Hall im Finale der besten 4 über dem Makuhari Beach durchsetzen. Der Österreicher Hannes Arch ist im Head-to-Head Rennen mit dem späteren Sieger Paul Bonhomme ausgeschieden.

Nach einer stürmischen Woche hieß Chiba die Red-Bull-Air-Race Piloten mit strahlendem Sonnenschein willkommen. Vor 60.000 begeisterten Zuschauern ging es beim zweiten Rennen der Red Bull Air Race Saison 2015 über japanischem Wasser heiß her. Das neue Rennformat sorgte für zusätzliche Spannung, als Hannes Arch und seine Konkurrenten wieder den Kampf um den WM-Titel in Angriff nahmen. Der Brite Paul Bonhomme beeindruckte wie schon beim ersten Rennen Mitte Februar in Abu Dhabi wieder mit einer unglaublich konstanten Leistung und verwies den Australier Matt Hall und den Deutschen Matthias Dolderer auf die Plätze 2 und 3.

 

Müller siegt für Lechner Racing Middle East auf der Nordschleife

17.05.2015

Sven Müller (c) Lechner Racing
Sven Müller

Großartiger Erfolg für das Team von Lechner Racing Middle East: Der Deutsche Sven Müller gewann für die Mannschaft von Walter Lechner sen. den 3. Lauf zum Porsche Carrera Cup Deutschland 2015 auf der legendären Nürburgring-Nordschleife.

Der Porsche-Junior in den Diensten von Walter Lechner sen. legte den Grundstein zu seinem Sieg bereits im Qualifying: Mit mehr als sieben Zehntel Vorsprung stellte er seinen Porsche auf die Pole Position. Diese setzte er im Rennen, das im Rahmen des 24 Stunden-Rennens stattfand, sofort in eine Führung um, die er bis zum Ende nicht mehr abgab. „Das ist echt der Hammer! Hier gewinnen zu können, war ein Traum von mir. Ich freue mich total“, jubelte Sven Müller im Ziel.