Die Goldene Teekanne 2019/20 goes to...

15.06.2020

Chiara Hölzl, Matthias Mayer, Stefan Kraft und Stephanie Venier (c) Teekanne
Golden Girls & Boys

Auch im ersten Jahr nach Marcel Hirscher stehen unsere Ski-Idole bei den Österreichern hoch im Kurs. TEEKANNE und der Österreichische Skiverband haben im 41. Jahr der Goldenen-Teekanne-Wahl online die Österreicher aufgerufen, ihren beliebtesten Skisportler zu wählen. Rund 7.000 Österreicher sind diesem Aufruf gefolgt.

 

Nun stehen die Gewinner der Goldenen Teekanne fest:

Alpin Herren: Matthias Mayer

Alpin Damen: Stephanie Venier

Nordisch Herren: Stefan Kraft

Nordisch Damen: Chiara Hölzl

 

Bullen in "alter Normalität" zum nächsten Titel unterwegs

14.06.2020

Red Bull Arena Geisterspiel (c) Maier.
Bullen auch vor Geisterkulisse souverän

Während sich die Bundesliga mit Geisterspielen in „neuer Normalität“ übt, spielt Salzburg weiterhin in alter Normalität groß auf. Die Roten Bullen feiern gegen den LASK den nächsten Siege und stürmen zielstrebig auf den nächsten Meistertitel zu. Im Geisterspiel gegen den LASK feiern die Roten Bullen einen 3:1 Sieg.Sechs Runden vor Schluss hat Salzburg damit bereits sieben Punkte auf den ersten Verfolger Rapid.  

FC Red Bull Salzburg – LASK 3:1 (2:0)
Wals-Siezenheim, Red-Bull-Arena
Zuschauer: keine – „Geisterspiel“ (wegen Coronavirus)
SR Altmann
Tore: 1:0 Szoboszlai (8.), 2:0 Daka (11.), 2:1 Raguz (56.), 3:1 Vallci (80.)

 

MotoGP: Action im Doppelpack am Red Bull Ring

14.06.2020

MotoGP Spielberg (c) GEPA Pictures Red Bull Content Pool
MotoGP Spielberg

Die Motorrad-Weltmeisterschaft startet wieder voll durch! Rund um die Zweirad-Königsklasse zieht der Red Bull Ring im Herzen von Österreich wieder weltweite Aufmerksamkeit auf sich. Der Spielberg wird im August zum Schauplatz für einen weiteren Doppel-Grand-Prix und schreibt damit einmal mehr internationale Motorsport-Geschichte. Am Donnerstag hat die Dorna den vorläufigen Rennkalender für 2020 veröffentlicht. Sehr zur Freude der österreichischen Fans und des Red Bull Ring soll am 16. August der „Motorrad Grand Prix von Österreich 2020“ und am 23. August der „Motorrad Grand Prix der Steiermark 2020“ im Murtal über die Bühne gehen.

MotoGP-Fans können sowohl bei ServusTV als auch online live dabei sein! Alle Informationen gibt es unter www.projekt-spielberg.com.

 

HSV Red Bull Salzburg geht wieder in die Luft

14.06.2020

Stefan Müller mit Florian Steiner und Paul Steiner (c) HSV Red Bull Salzburg
Spektakuläre Sprünge

Nach der Covid 19-bedingten Absage der Weltcupserie im Fallschirm Zielspringen und der damit verbundenen Sprungpause, ging es nun für die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg endlich wieder in die Luft.

Beim gemeinsamen Training im steirischen Niederöblarn konnten die Salzburger Athleten wieder erste Sprünge wagen. Dabei gab es auch ein besonderes Jubiläum, denn die Thalgauerin Magdalena Schenner feierte ihren 2.000 Sprung.

Nachdem sowohl die Weltcupserie im Para-Ski aufgrund des Wetters als auch jene im Fallschirmzielspringen Covid 19-bedingt abgesagt werden mussten, bedeutete das auch eine lange Sprungpause für die Fallschirmspringer des HSV Red Bull Salzburg.

Doch vergangenes Wochenende hatte das Warten endlich ein Ende und die Salzburger Athleten durften nach beinahe 4-monatiger Pause wieder Höhenluft schnuppern. Beim ersten gemeinsamen Training seit Anfang März zeigten sich die Springer top motiviert und in sehr guter Form. Der Flugplatz Niederöblarn bot optimale Rahmenbedingungen um für kommende Showeinsätze, wie etwa beim F1 Grand Prix in Spielberg Anfang Juli, zu proben.

Geisterspiel-Spektakel gegen den LASK

13.06.2020

Salzburg gegen LASK (c) GEPA Bachun
Energydrink versus mineralized Water

Eigentlich ist eine Partie der Roten Bullen ja immer ein Spitzenspiel. Aber gegen den Corona-Skandal geschüttelten LASK wird es diesesmal wohl eine ganz besondere Partie. Die Linzer müssen unbedingt wieder Tritt fassen und Salzburg will den Sack im Titelkampf zumachen. Und das wieder einmal vor knisternd leiser Geisterspielkulisse.

Der LASK beendete in Runde 19 mit einem 3:2-Auswärtssieg die Rekordserie des FC Red Bull Salzburg. Die Salzburger waren zuvor in der Tipico Bundesliga 53 Heimspiele in Folge ungeschlagen geblieben. Der FC Red Bull Salzburg traf in der Tipico Bundesliga gegen den LASK in 6 Duellen in Folge mindestens doppelt. Erstmals gelang den Salzburgern eine derartige Trefferserie gegen den LASK. Salzburg erzielte 87 Tore in 25 Spielen – ein neuer Rekord in der Tipico Bundesliga. Die Linzer stellt mit 26 Gegentoren die beste Defensive dieser Saison der Tipico Bundesliga. Allerdings kassierten die Linzer 6 dieser Gegentore in den 3 Spielen der Gruppenphase. Dominik Frieser erzielte in dieser Saison 3 Tore gegen den FC Red Bull Salzburg – Höchstwert 2019/20.

 

FC Red Bull Salzburg – LASK
Sonntag, 14.06.2020, 19:30 Uhr, Red Bull Arena
(live bei Sky)
Schiedsrichter noch offen