Red Bulls feiern dominanten Heimsieg gegen Feldkirch

28.11.2024

Petar Ratkov vs Feldkich (c) maic
Petar Ratkov vs Feldkich

Der EC Red Bull Salzburg gewann das Heimspiel der win2day ICE Hockey League gegen die Pioneers Vorarlberg mit 5:1 und baute seine bewerbsübergreifende Siegesserie auf sieben Spiele aus. Die Red Bulls dominierten die phasenweise sehr emotionale Partie vor 3.142 Zuschauern gegen das Tabellenschlusslicht fast über die gesamte Länge und waren auch in spielerischer Hinsicht die klar bessere Mannschaft. Neben Doppelpacker Mario Huber trugen sich auch Lucas Thaler, Vadim Schreiner und Benjamin Nissner in die Torschützenliste ein.  

 

win2day ICE Hockey League

EC Red Bull Salzburg – Pioneers Vorarlberg 5:1 (1:1, 3:0, 1:0)

 

 

Die nächsten Spiele der Red Bulls

 

Fr, 29.11.24 | 19:15 | Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg

So, 01.12.24 | 16:30 | EC Red Bull Salzburg – Steinbach Black Wings Linz | Puls 24

CHL | Di, 03.12.24 | 18:00 | EC Red Bull Salzburg - Färjestad BK | ORF Sport+

Red Bulls empfangen Pioneers Vorarlberg

27.11.2024

In der win2day ICE Hockey League erwartet der EC Red Bull Salzburg heute, Mittwoch, die Pioneers Vorarlberg in der Eisarena Salzburg (19:15 Uhr, ORF Sport+, Ladies Night, Student Hockey Night). Die Red Bulls, die nach dem letzten Heimsieg gegen Innsbruck wieder auf den dritten Tabellenrang geklettert sind, wollen gegen das Tabellenschlusslicht aus Feldkirch neuerlich reüssieren und die aktuell starke Form weiter ausbauen. Im Rahmen der Ladies Night haben Damen freien Eintritt. Studenten, Schüler und Lehrlinge zahlen für Stehplatztickets nur den halben Preis.  

Tabellendritter gegen Tabellenletzter – nicht nur auf dem Papier sind die Red Bulls im zweiten Saisonduell mit den Vorarlbergern die Favoriten. Auch in Punkto Performance haben die Salzburger in den letzten Begegnungen zu einer Konstanz auf hohem Level gefunden, was auch die aktuelle bewerbsübergreifend sechs Siege zählende Serie widerspiegelt. Das letzte Spiel gegen Innsbruck hat aber wieder gezeigt, dass jeder Sieg hart erarbeitet werden will. Der Tabellenzwölfte aus Tirol war zwar spielerisch unterlegen, kam aber zu seinen Chancen und hat den Red Bulls das Leben bis zur Schlusssirene schwer gemacht.  

 

win2day ICE Hockey League

EC Red Bull Salzburg – Pioneers Vorarlberg

Mi, 27.11.2024 | Eisarena Salzburg, 19:15 Uhr

ORF Sport+ | Ladies Night | Student Hockey Night

Head to Head Saison 2024/25 | 1:0

 

UEFA Champions League: Nächster Härtetest für die Roten Bullen

25.11.2024

Champions League (c) maic
Salzburgs nächster Auftritt in der Königsklasse

Nach dem überraschenden Sieg gegen Feyenoord Rotterdam will der FC Salzburg am 5. Spieltag der UEFA Champions League beim deutschen Meister Bayer Leverkusen punkten. Mit dem 3:1-Erfolg bei Feyenoord Rotterdam und den ersten Toren und Punkten hievte sich der FC Red Bull Salzburg auf Rang 30 der UEFA Champions League-Tabelle. Auch wenn es in der heimischen Bundesliga nicht gut läuft, Salzburg kann noch aus eigener Kraft den Sprung unter die Top-24 der Liga-Phase schaffen. Nur für diese Teams geht das Abenteuer Königsklasse in der K.o.-Phase weiter.

Schaffen die Roten Bullen gegen das Team von Star-Coach Xabi Alonso eine Überraschung? Ein Punktegewinn gegen Jungstar Florian Wirtz und Co. wäre für die Roten Bullen also Gold wert.

Die Leverkusener rangieren in diesem Ranking mit zwei Siegen, einem Remis und einer Niederlage derzeit auf Platz 13 und gehen nicht nur aufgrund dieser Tatsache als Favorit in das Duell.

Aufregung in der Bullen Arena: LASK schnappt dem FC Red Bull Salzburg Heimsieg weg

23.11.2024

Nur dunkle Wolken oder bald Feuer am Dach ? (c) maic
Nur dunkle Wolken oder bald Feuer am Dach ?

Sind es nur dunkle Wolken, die da in der Heimpartie gegen den LASK in der Red Bull Arena aufstiegen oder ist jetzt wirklich bald Feuer am Dach bei den Roten Bullen? 

In der Bundesliga läuft der FC Red Bull jedenfalls weiterhin den hohen, erfolgsverwöhnten Erwartungen der Vorjahre hinterher. Im Heispiel gegen den LASK setzte es trotz anfänglicher Führung am Ende eine bittere 1:2 last-minute-Niederlage. Negativer Höhepunkt: Konate besorgt den Roten Bullen ein Eigentor! Damit kann Salzburg bereits seit vier Liga-Spiele keinen Sieg verbuchen. In der Tabelle liegt Salzburg als Fünfter schon 14 Punkte hinter Leader Sturm Graz zurück, der zwei Partien mehr ausgetragen hat und das Parallelspiel gegen Klagenfurt mit 7:0 für sich entschieden.

Laut Sportdirektor Bernhard Seonbuchner muss Salzburg-Coach Pep Lijnders aber nicht um seinen Job zittern. Ungeachtet des Ergebnisses zeigten die Bullen tatsächlich über weite Strecken eine der besseren Bundesliga-Leistungen der letzten Zeit und hatten den LASK auch knapp 90 Minuten weitestgehend im Griff. 

Die Roten Bullen erhalten Besuch aus Linz

22.11.2024

Alex Schlager (c) A Schaad FC Red Bull Salzburg
Alex Schlager

Im ersten Match nach der Länderspielpause empfängt der FC Red Bull Salzburg am Samstag, den 23. November 2024 ab 17:00 Uhr den LASK, der auch Viertelfinalgegner im UNIQA ÖFB Cup ist. Das Bundesliga-Duell mit den Linzern findet in der Red Bull Arena statt und wird von Schiedsrichter Jakob Semler geleitet. 

Salzburg-Goalie Alexander Schlager zum Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Klub: „Spiele gegen den LASK werden für mich immer etwas Besonderes bleiben, weil ich dort ja viele Jahre gespielt habe und so richtig im Profibereich Fuß fassen konnte. Aber das spielt in der Vorbereitung keine Rolle, ich versuche mich in erster Linie auf meine Aufgaben zu konzentrieren. Wir werden alles dafür tun, damit wir am Samstag einen Sieg holen. In unserer aktuellen Situation geht es sehr viel darum, Leidenschaft auf den Platz zu bringen, aggressiv aufzutreten und so das Stadion und unsere Fans mitzunehmen. Im Umkehrschluss wissen wir aber auch, dass der LASK sehr viel Qualität im Konter hat. Da geht es dann darum, eine gute Restverteidigung zu haben und möglichst früh, möglichst hoch viele Bälle zurückzuerobern. Es wird auf jeden Fall eine schwierige Aufgabe, aber wir hauen uns voll rein.“