Europa League: FC Red Bull Salzburg droht bitteres Aus

20.02.2020

Eintracht Frankfurt vs Red Bull Salzburg (c) GEPA Witters Thorsten Wagner.
Salzburg braucht Männer

Magerer Aufritt der Roten Bullen in Frankfurt: Nach der Niederlage in der Bundesliga schwächeln die Bullen jetzt auch am europäischen Parkett. Der FC Salzburg geht auswärts bei der Eintracht Frankfurt mit 4:1 unter.

Es bedarf schon eines Wunders, sollte die Truppe von Jesse Marsch beim Rückspiel in Salzburg noch das Blatt wenden können. Nach der Partie in Frankfurt wird Jesse Marsch seine Mannschaft ordentlich aufrichten müssen. 

Formel 1: Comeback mit Show-Event in Südafrika

20.02.2020

Chase Carey (c) Maier
Chase Carey bringt die Show nach Südafrika

Die Formel 1 rückt zu einem spektakulären Show-Event nach Südafrika aus: Am 29. März 2020 wird das Heineken F1 Joburg Festival in Zusammenarbeit mit der Provinz Gauteng die Fans mit einem spannenden Fan-Event und einem Live-Car-Run mit drei F1-Teams verwöhnen. Auf dem Festival werden unter anderem Valtteri Bottas, Vizemeister der Formel-1-Weltmeisterschaft 2019 und F1-Legende David Coulthard durch die Straßen von Sandton rasen, um Grand-Prix-Atmosphäre ins Herz der Stadt zu bringen.

Das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas, die Teams Aston Martin Red Bull Racing und Renault F1 werden alle an Afrikas erstem F1-Festival teilnehmen.

.

Wings for Life Warm-up Run mit den Red Bulls

20.02.2020

In Zusammenarbeit des FC Red Bull Salzburg mit dem EC Red Bull Salzburg, Red Bull Österreich und Wings for Life findet heuer erstmals rund um die Red Bull Arena ein Aktivierungslauf für den Wings for Life World Run statt. Daher sind alle am Freitag, 27. März, zum gemeinsamen Laufen eingeladen.

Die Strecke führt auf einer knapp 6 km großen Runde, über die sonst nicht öffentlichen Stadionkatakomben, über die Saalach bis zur Red Bull Fußball & Eishockey Akademie. Dort können die Starter die Schleife entweder wieder zurück zum Stadion laufen (12km) oder sich von den Blaguss Shuttlebussen wieder zum Ausgangspunkt, der Red Bull Arena, zurückfahren lassen.

Ebenfalls am Start sind neben Spielern und Trainern der Roten Bullen Wings for Life World Run-Botschafter wie Andreas Goldberger, Lukas Müller oder Patricia Kaiser und je nach Saisonverlauf auch einige Eishockey-Cracks.

 

KTM MotoGP 2020 Team Launch

19.02.2020

Nach der Formel 1 packen jetzt auch die Top-Teams der Zweiradgemeine ihre neuen Renngeschosse aus: KTM startete heute offiziell seine Grand-Prix-Saison mit der Präsentation der neuen Bikes. Alle Augen richten sich jetzt stark auf die vierte Saison der Fabrik in der Königsklasse. Der Kalender für zwanzig Rennen beginnt am 8. März auf dem Losail International Circuit.

Die „Aufstellungen“ für Red Bull KTM Factory Racing und Red Bull KTM Tech3 sind seit einigen Monaten bereits bekannt: Pol Espargaro, Rookie-Teamkollege Brad Binder, Miguel Oliveira und Iker Lecuona (mit 20 ein weiterer Rookie für 2020 und der jüngste Rennfahrer in der Startaufstellung) )

Zum zweiten Mal in Folge wird KTM vier KTM RC16 in der MotoGP-Startaufstellung aufbieten. Die Fahrer haben bereits seit Januar sowohl einen privaten als auch einen offiziellen IRTA-Test absolviert und werden ab dem 22. Februar drei Tage lang in Losail fahren, bevor die Grand-Prix-Aktion am selben Ort beginnt.

 

UEFA Europa League: Salzburg “Comeback” bei Eintracht Frankfurt

18.02.2020

Die Dose spielt Fussball (c) Laux
Bullen gegen Frankfurt

Salzburg und Frankfurt – da war doch was, oder? Es war das Rückspiel im Viertelfinale des legendären UEFA-Cup-Bewerbes. Schauplatz war das ebenfalls legendäre Frankfurter Waldstadion. Es war die “kleine violette Ösi” Mannschaft die zum großen Stolperstein für die favorisierten Deutschen wurde.  Austria Salzburg kickte am 15. März 1994 die Frankfurter aus dem Bewerb und marschierte bis ins Finale nach Mailand. Jetzt hofft ganz Fußball-Salzburg, dass sich die Geschichte wiederholt: 

Nach einer ereignisreichen Gruppenphase in der UEFA Champions League geht es für den FC Red Bull Salzburg nun in der UEFA Europa League weiter, einem Bewerb, den man aus den vergangenen Jahren sehr gut kennt. Gegner in der Runde derletzten 32 ist dabei Eintracht Frankfurt, im letzten Jahr UEL-Halbfinalist.

Das Spiel findet am Donnerstag, den 20. Februar 2020 um 18:55 Uhr im Stadion Frankfurt statt und wird von Schiedsrichter Ali Palabiyik (TUR) geleitet.