DIE FORMEL 1 ZU GAST IN MONDSEE BEI BWT

17.02.2020

BWT Racing Point F1 car launch (c) Maier
BWT Racing Point F1 car launch

Formel 1 - Boxenstopp in Mondsee – der Grund dafür:  Das Racing Point F1 Team präsentiert seinen neuen Boliden für die Saison 2020 und BWT ist als Titelpartner mit dabei! Der österreichische Wassertechnologiespezialist hat die Partnerschaft zu dem in Silverstone ansässigen Team noch einmal verstärkt. Neben der Fahrzeugpräsentation wurde die Gelegenheit auch dazu genutzt, um dem F1-Team sowie auserwählten, internationalen Medienvertretern das Hightech-Unternehmen einmal aus nächster Nähe zu zeigen.

Nachdem BWT und Racing Point  mit dem ersten pinkfarbenen Formel-1-Auto erstmals in der Saison 2017 für Furore sorgten und auf drei erfolgreiche Saisonen als Hauptsponsor zurückblicken, wurde die Partnerschaft jetzt erweitert. Das Team wird heuer als „BWT Racing Point F1 Team“ an den Start gehen.

Salzburg beendet Hinrunde der Pick Round ungeschlagen

17.02.2020

Chad Kolarik (EC RBS) (c) GEPA Mandl
Chad Kolarik (EC RBS)

Der EC Red Bull Salzburg setzte sich im Heimspiel der Erste Bank Eishockey Liga/ Pick Round gegen den EC-KAC mit 3:2 durch und feierte damit den vierten Sieg im vierten Pick Round-Spiel. Vor begeisterten 3.033 Zuschauern legten die Salzburger im ersten Abschnitt mit 2:0 vor, mussten aber im letzten Drittel noch den Ausgleich hinnehmen. In einer rassigen Schlussphase sorgte schließlich Chad Kolarik in der 55. Minute für die Entscheidung und sicherte den Salzburgern damit die 6-Punkte-Führung an der Tabellenspitze. 

 

Red Bulls: Klagenfurt im Doppelpack

15.02.2020

Jean-Philippe Lamoureux (EC RBS) (c) GEPA Kneisl
Jean-Philippe Lamoureux und Brendan Mikkelson

Nach dem freitägigen 4:2-Erfolg im Spitzenspiel der Liga in Wien geht es für den EC Red Bull Salzburg in der Erste Bank Eishockey Liga/ Pick Round gleich mit dem nächsten ‚Kracher‘ weiter. Und das gleich doppelt, denn am Sonntag und dem darauf folgenden Dienstag steht der EC-KAC auf dem Spielplan der Red Bulls, die das erste Back-to-back-game zuhause in der Eisarena Salzburg bestreiten (16:00 Uhr) und am Dienstag dann in Klagenfurt antreten. 

Spiele zwischen den Red Bulls und dem KAC sind aufgrund der geschichtlich gewachsenen sportlichen Rivalität immer besonders brisant und versprechen daher jedes Mal ein Höchstmaß an Spannung und Unterhaltung. Das dürfte auch in den zwei kommenden Begegnungen nicht anders sein, denn in der Pick Round geht es nicht nur um die bestmögliche Platzierung vor Beginn der Playoffs, sondern auch darum, Stärke zu zeigen und sich einen mentalen Vorteil zu verschaffen, sollte man sich später in der K.O.-Runde wieder begegnen.

 

Scuderia AlphaTauri startklar für Formel 1 Saison 2020

15.02.2020

Scuderia AlphaTauri  (c) Maier
Scuderia AlphaTauri

Red Bull setzt einmal mehr ein Ausrufezeichen – und jetzt auch wieder in der Formel 1: Aus dem kleinen Schwesterteam von Red Bull Racing wurde jetzt Scuderia AlphaTauri. Es ist schon beachtlich, dass sich Didi Mateschitz gleich zwei Formel 1 Teams leisten kann. Und passend zu Red Bull besticht einmal mehr das Design. Wenn die neuen Boliden auch auf den Grand Prix–Strecken nur annähernd so schnell sind wie sie aussehen, dann könnte es eine verheissungsvolle erste Saison im neuen Look werden. Und Red Bull hält auch 2020 die Tradition einer echten Formel-1-Präsentation hoch. Gigantisch inszeniert, wurden über 500 Gäste und Medienvertreter aus aller Welt im Hangar-7 vom neuen Rennwagens „AT01“ fasziniert. Mit dabei unter anderem auch "Papa" Ratzenberger. Der Vater des 1994 in Imola tödlichen verunglückten Salzburger-Formel 1 - Piloten Roland Ratzenberger ist nach wie vor ein glühender Formel-1 Fan und lebt damit den Traum seines Sohnes weiters. In der Formel 1 Gemeinde ist er nach wie vor gern gesehener Gast. Und zu später Stunden stieß dann auch noch eine Abordnung der Fußballabteilung des Dosenimperiums zur Präsentation. Apropos Fußball: Unter den Gästen auch Lothar Matthäus - einst unter Giovanni Trapattoni Co Trainer des FC Red Bull.

Salzburg beziehungsweise das Umland sind dieser Tage übrigens der Hot-Spot der Formel 1. Sergio Pérez und Teamkollege Lance Stroll werden schon am Montag bei BWT in Mondsee ihre neuen Boliden von Racing Point präsentieren.

Red Bulls gastieren im Spitzenspiel bei Capitals

14.02.2020

EC Red Bull Salzburg (c) GEPA pictures Steiner
Heisse Phase für die Eis-Bullen

Für den EC Red Bull Salzburg geht es nach der Länderspielpause in der Erste Bank Eishockey Liga/ Pick Round heute, Freitag, mit dem Auswärtsspiel gegen die spusu Vienna Capitals weiter (19:15 Uhr, Sky Sport HD). Die Red Bulls wollen dabei ihre starke Saisonbilanz im direkten Duell mit den Wienern ausbauen und die Tabellenführung in der Pick Round möglichst festigen; nach zwei von acht Spielen hat Tabellenführer Salzburg vier Punkte Vorsprung auf die punktegleichen Wien und Klagenfurt. 

Endlich geht es weiter in der Erste Bank Eishockey Liga. Nachdem die Red Bulls am vergangenen Dienstag, der ersten Pick Round-Runde nach der Länderspielpause, spielfrei waren, steigen sie erst heute wieder ins Geschehen ein und wollen in Wien gleich wieder punkten. Salzburgs Head Coach Matt McIlvane freute sich aber zunächst, alle Spieler wieder vereint auf dem Eis zu haben: „Die Jungs können es kaum erwarten. Einige sind ja erst vor Kurzem von verschiedenen Sachen zurückgekommen; manche waren bei ihren Nationalteams, andere waren verletzt oder krank und sind wieder fit. Man konnte die Energie förmlich spüren, die die Jungs aufs Eis mitgebracht haben.“