Red Bulls verlieren gegen Klagenfurt mit 1:3

30.11.2019

Chad Kolarik (EC RBS) und Daniel Obersteiner (KAC) (c) GEPA Mandl
Chad Kolarik (EC RBS) und Daniel Obersteiner (KAC)

In den Freitagsspielen der Erste Bank Eishockey Liga haben die Verfolger ihren Rückstand auf Tabellenführer EC Red Bull Salzburg reduziert. Meister EC-KAC triumphierte dank dreier Scorer-Punkte von Manuel Ganahl beim Spitzenreiter mit 3:1 – und verhalf damit auch den anderen Teams im Klassement aufzuschließen: Der HCB Südtirol Alperia feierte einen Comeback-Sieg nach Overtime, die spusu Vienna Capitals und der EHC LIWEST Black Wings Linz blieben in ihren Duellen souverän. Der HC Orli Znojmo hat mit einem 5:3-Auswärtserfolg in Villach Graz in der Tabelle überholt und ist neuer Siebenter.

 

Erste Bank Eishockey Liga, Freitagsspiele:

Fr, 29.11.2019, 19:15 Uhr: EC Red Bull Salzburg – EC-KAC 1:3 (0:0, 0:2, 1:1)

Fr, 29.11.2019, 19:15 Uhr: spusu Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)
Fr, 29.11.2019, 19:15 Uhr: EC Panaceo VSV – HC Orli Znojmo 3:5 (1:1, 2:1, 0:3)
Fr, 29.11.2019, 19:15 Uhr: Dornbirn Bulldogs – HCB Südtirol Alperia 3:4 OT (2:1, 1:2, 0:0, 0:1)
Fr, 29.11.2019, 19:15 Uhr: HC TWK Innsbruck  – EHC Liwest Black Wings Linz 1:4 (0:3, 1:1, 0:0)

Red Bulls im ersten Heimspiel gegen den KAC

29.11.2019

Heute, Freitag, steigt in der Salzburger Eisarena das zweite Saison-Duell des EC Red Bull Salzburg gegen den EC-KAC (19:15 Uhr). Mit diesem Spiel wird zugleich die erste Hälfte des Grunddurchgangs der Erste Bank Eishockey Liga 2019/20 abgeschlossen. Die Red Bulls gehen als Tabellenführer in die Partie gegen den Titelverteidiger aus Klagenfurt und wollen nach dem jüngsten knappen Heimsieg gegen Wien zuhause auch gegen die Kärntner punkten.

Im vorletzten UCL-Gruppenspiel zu KRC Genk

26.11.2019

Im vorletzten Gruppenspielder UEFA Champions League muss der FC Red Bull Salzburg zum belgischen Meister KRC Genk. Das Match in der Genk Arena findet am Mittwoch, den 27. November 2019 um 21:00 Uhr statt und wird vom finnischen Schiedsrichter Mattias Gestranius geleitet.

Im ersten Duell der beiden Mannschaften feierten die Roten Bullen bei ihrer Champions League-Premiere einen beeindruckenden 6:2-Erfolg. Insgesamt fehlt dem Team von Jesse Marsch nicht mehr viel zum avisierten Ziel, im Frühjahr noch international mit dabei zu sein. Allerdings erklärt der Salzburger Coach dazu: „Auch wenn wir wissen, dass wir noch einen Punkt brauchen, um unser primäres Ziel zu erreichen, lassen wir uns auf keine Rechenspiele ein. Wir wollen Genk auch in ihrem Stadion schlagen. Aber dafür müssen wir viel tun, weil das Hinspiel viel enger war, als es das Ergebnis zeigt.“

 

Hahnenkamm-Rennen 2020: Der Wein zum Spektakel

25.11.2019

Der Wein für Kitz 2020 (c) KSC
Der Wein für Kitz 2020

Zum 80. Jubiläum der Hahnenkamm-Rennen wurde jetzt im Gustelier in Bozen die Kooperation der Südtiroler Weinwirtschaft mit dem Veranstalter der Hahnenkamm-Rennen, dem Kitzbüheler Ski Club, besiegelt. Dabei wurden die beiden ausgewählten Weine, ein Südtiroler Weißburgunder von Alois Lageder und ein Südtiroler Lagrein der Kellerei Kurtatsch vorgestellt. Sie werden als Botschafter Südtirols bei verschiedenen Anlässen am Rennwochenende vom 24. bis 26. Jänner 2020 präsentiert und serviert. 

Auf Initiative von Konsortium Südtirol Wein, IDM Südtirol und dem Kitzbüheler Ski Club wurde im Frühjahr 2019 ein Kooperationsprojekt vereinbart. Das Kooperationsprojekt sieht die Auswahl, Bewerbung und den Einsatz von zwei Südtiroler Weinen bei den Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel vor.

Salzburg gewinnt Jubiläums-Krimi in Overtime

24.11.2019

Thomas Raffl (c) GEPA pictures Walter
Thomas Raffl

Gleich ein doppeltes Jubiläum gab es im Spitzenspiel zu feiern. Sowohl der EC Red Bull Salzburg auch die spusu Vienna Capitals bestritten ihr 1000. Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga. Spitzenreiter ist weiterhin der EC Red Bull Salzburg, der dank eines Doppelpacks von Thomas Raffl die spusu Vienna Capitals nach Overtime mit 2:1 besiegte.

Mit dem EC Panaceo VSV, dem EC-KAC und dem EHC LIWEST Black Wings Linz haben gleich drei Mannschaften der Erste Bank Eishockey Liga am Sonntag Shutout-Siege gefeiert – und damit auch ihren Rückstand in der Tabelle auf die Top-3 reduziert. Der HC Orli Znojmo hat sich gegen Hydro Fehérvár AV19 mit 4:3 durchgesetzt und ist in Schlagdistanz zu den Top-5 geblieben.