Charity Day in der Red Bull Arena

22.11.2019

Jesse Marsch, Stephan Reiter, Anita Gerhardter und Andreas Ulmer (c) GEPA pictures Mandl
Jesse Marsch, Stephan Reiter, Anita Gerhardter und Andreas Ulmer

Rund um das Bundesliga-Match gegen St. Pölten findet wieder der Charity Day statt. Dabei werden vom FC Red Bull Salzburg Vertreter diverser karitativer und gemeinnütziger Organisationen zum Spiel eingeladen, mit denen man während des Jahres in Kontakt steht und verschiedene Projekte umsetzt.

Als kleines Dankeschön werden am Samstag unter anderem Mitarbeiter von der Salzburger Kinderkrebshilfe, von den Clown Doctors, vom SOS Kinderdorf, von Pro Juventute u. v. a. m. im Stadion mit dabei sein.

Punktesammeln beim Heimspiel gegen St. Pölten

21.11.2019

Die Dose spielt Fussball (c) Laux
Rote Bullen dominieren weiterhin die Bundesliga

Nach der Länderspielpause startet für den FC Red Bull Salzburg mit dem Heimspiel gegen den wiedererstarkten SKN St. Pölten die Fortsetzung der Meisterschaft. Bei diesem Spiel findet in der Red Bull Arena auch der Charity Day statt.

Die Niederösterreicher feierten zuletzt zwei Siege. Allerdings: Der FC Red Bull Salzburg ist seit 51 Heimspielen ungeschlagen. Damit hält Salzburg weiterhin den Rekord in der heimischen Bundesliga. Die bisher letzte Heimniederlage kassierte Salzburg am 27. November 2016 – damals durch ein 0:1 gegen den FC Flyeralarm Admira.

ZEHNTE SAISON MIT F1 & CO AM RED BULL RING 2020

18.11.2019

F1 GP AUT 2019 Max Verstappen (c) Philip Platzer Red Bull Content Pool
Max Verstappen

Die Startaufstellung für die zehnte Saison des Red Bull Ring ist komplett! Unangefochtene Höhepunkte bleiben die Königsklassen Formel 1 und MotoGP und 2020 wird auch ein Comeback am Spielberg gefeiert. Einst Wegbegleiter der Anfangsjahre des Red Bull Ring, kehrt die IDM – Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft – ins Murtal zurück. Den Kalender komplettieren populäre Rennserien wie das ADAC GT Masters, der Histo Cup oder das Rupert Hollaus Gedächtnisrennen. Mit dem ersten Padel Tennis Turnier gibt es 2020 eine Premiere und den vierten „Krone E-Mobility Play Days“ ist eine große Fan-Gemeinde sicher. Informationen zu allen Events inklusive „Kabarett am Ring“unter www.projekt-spielberg.com.

DTM: noch schneller, noch besser!

13.11.2019


Im deutschsprachigen Raum wird auch der TV-Sender SAT.1, TV-Partner der DTM, beide Rennen live übertragen. Die Sendungen beginnen jeweils um 6:25 Uhr MEZ. Darüber hinaus wird das „Dream Race“ unter anderem in Japan, Russland, Nordamerika, Malaysia, Indonesien und in den Niederlanden live im TV gezeigt. Die OTT-Plattform Motorsport.TV streamt die Rennen ebenfalls live. Rennstart ist an beiden Tagen um 6:30 Uhr MEZ (14:30 Uhr Ortszeit).

Die Übertragung der Rennveranstaltung auf dem früheren Formel-1-Kurs markiert den Beginn einer öffentlichen Beta-Phase der neuen OTT-Streaming-Plattform der DTM. Nutzer können sich auf der Website registrieren und während der Testphase kostenfrei DTM-Inhalte genießen. So sind bei den Live-Übertragungen aus Fuji neben dem üblichen TV-Bild auch vier Onboard-Kanäle anwählbar – sowohl im Vollbild als auch in individuell anpassbaren Multiscreens. Kommentiert werden die Trainings und Rennen vom langjährigen DTM-Kommentator Dave Richardson in englischer Sprache. Verena Wriedt, ebenfalls seit Jahren Moderatorin des internationalen DTM-Signals, führt durch das Programm.

RALLY-ÖM: FINALER SHOWDOWN MIT HERMANN NEUBAUER

12.11.2019

Hermann Neubauer (c) Dominik Fessl
Hermann Neubauer

Der Lungauer Hermann Neubauer greift bei der siebenten und letzten Rallye der Saison 2019 – der Rallye Waldviertel – nach seinem zweiten Titel in der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft. Rund um Horn wird am Freitag (15.) und Samstag (16.11.) auf äußerst anspruchsvollen Schotter-Sonderprüfungen um den Sieg und damit auch um die Entscheidung im Kampf um den Titel gefahren.

Insgesamt sind für den Salzburger und seine Mitbewerber 138,51 Sonderprüfungskilometer zu bewältigen.