Rote Bullen mit Nationalteams on Tour

07.10.2019

Cican Stankovic Teameinsatz (c) Maier
Cican Stankovic fängt neuerlich im Team

Auch in den kommenden Tagen sind wieder viele Spieler des FC Red Bull Salzburg mit diversen Nationalmannschaften weltweit unterwegs:

Cican Stankovic, Andreas Ulmer und Maximilian Wöber spielen mit der österreichischen A-Nationalmannschaft EURO-Qualifikationsmatches gegen Israel (10. Oktober) und Slowenien (13. Oktober).

 

Jedermannlauf 2019: Alex Knoblechner und Sabine Hofer siegen

07.10.2019

Jedermannlauf 2019 (c) Schwarz
Start zum Jedermannlauf 2019

Der Nussdorfer Alex Knoblechner und die Salzburgerin Sabine Hofer sind ihrer Favoritenrolle beim Jedermannlauf gerecht geworden und feierten bei herrlichen Laufbedingungen nicht nur die Gesamtsiege in der Halbmarathon-Wertung, sondern auch die Salzburger Landesmeistertitel.

Alex Knoblechner (Lauftreff Nussdorf) hatte sich erst am Samstagnachmittag entschieden beim Jedermannlauf anzutreten. Der 31-Jährige, der im Mai beim Sparkasse Halbmarathon im Rahmen des Salzburg Marathon als Dritter eine persönliche Bestleistung von 1:09:49 Stunden erzielte, feierte einen Start-Zielsieg in einer Zeit von 1:11:57 Stunden.

 

FC Red Bull liefert wieder Schützenfest ab

05.10.2019

Sekou Koita (RBS) und Lars Nussbaumer (Altach) (c) GEPA Mandl
Sekou Koita (RBS) und Lars Nussbaumer (Altach)

Das Schützenfest von Red Bull Salzburg geht weiter. Seit Jesse Marsch auf der Trainerbank sitzt liefern die Bullen Ergebnisse ab, die an der Torzahl gemessen mehr an Eishockey erinnern. So auch gegen Altach. Der Meister und Tabellenführer schießt  den SCR Altach mit 6:0 (3:0) aus dem Stadion. Die Vorarlberger hatten dabei nicht den Funken einer Chance.

Trainer Jesse Marsch brachte wieder einmal eine clevere Aufstellungs aufs Feld. Denn für einige Spieler war Schonung nach der 3:4-Gala von Liverpool angesagt. Rotation lautete die Devise. In Summe gab es sieben neue Spieler zu sehen und man ging dabei wieder einmal defensiv mit einer Dreierkette ans Werk. Unter anderm nicht mit von der Partie: Toptor-Schütze Erling Haaland fehlte wegen eines Blutergusses im Hüftbeugemuskel.

 

Champions League: Salzburg-Show gegen Liverpool bleibt unbelohnt

03.10.2019

Masaya Okugawa (RBS) und Sadio Mane (Liverpool) (c) GEPA Mandl
Masaya Okugawa (RBS) und Sadio Mane (Liverpool)

Zweiter Spieltag der UEFA Champions League und es war wie erwartet die große Fußballshow der Salzburger in Liverpool. Einzig das Ergebnis täuscht darüber hinweg. Wer hätte es vorher wirklich geglaubt, dass Österreichs Serienmeister in Liverpool gegen den Titelverteidiger gleich drei Tore reinhaut? Am Ende schafften die Hausherren dank Starstürmer Mohammed Salah doch eines mehr und das Torspektakel ging letztlich mit 3:4 (1:3) verloren. Somit setzte es auch die erste Saionniederlag. Salzburg zeichnete an diesem Spieltag vor allem eines aus:  Man lag schon 0:3 zurück und trotzdem gelang die Aufholjagt. 

 

Schon am Samstag müssen die Bullen in der Bundesliga zu Hause gegen Altach (Anpfiff 17:00 Uhr) wieder ans Werk. Bleibt die Frage, ob das sportlich fair ist, so eine kurze Regenerationsfrist zu gewähren. Es gäbe ja auch Sonntagspartien in die Liga. So spielen in der kommen Runde LASK, Sturm Graz, Austria Wien, WAC Hartberg und  St. Pölten am Sonntag.

 

Sieg der Roten Bullen mit Schreckschuss

28.09.2019

Masaya Okugawa (RBS) (c) GEPA Mandl
Masaya Okugawa (RBS)

Red Bull Salzburg legt erneut eine gelungene  Generalprobe für das Champions-League-Duell gegen den FC Liverpool hin.

Der Meister und Tabellenführer besiegt die krisengeschüttelte Wiener Austria mit 4:1 (2:1). Allerdings ab – zu beginn gab´s gleich einen Schreckschuss der in der Champions League so nicht passieren darf.