UEFA Champions League: Premiere für Salzburg

16.09.2019

Jesse Marsch (c) Maier
Erster Amerikanischer Trainer in der CL

Der Auftakt der UEFA Champions League Saison 2019/20 steht ganz im Zeichen des Champions-League-Debüts der Roten Bullen. Das lange Warten hat ein Ende. Elf vergebliche Versuche sind vergessen, in diesem Jahr starten die Salzburger endlich im Wettbewerb der besten Klubs Europas. 

Nach der 7:2-Gala gegen Hartberg fiebert der österreichische Meister der Heimpremiere gegen den KRC Genk entgegen. Der belgische Meister ist heuer zum insgesamt dritten Mal in der Vereinsgeschichte in der Gruppenphase der Champions League mit dabei. In der hochkarätigen Gruppe E wird viel vom Auftaktspiel abhängen und ein Sieg ist nahezu Pflicht, im Hinblick auf die wartenden Gegner Napoli und Titelverteidiger Liverpool. Ob die Salzburger auch im Konzert der Großen begeistern können, wird sich am Dienstag zeigen. Sky und Sport Austria HD 1 berichten live ab 20.15 Uhr. Anpfiff ist um 21:00 Uhr in der Bullen Arena.

FC RBS: Warmschießen für die Champions League

14.09.2019

Jubelnde Bullen (c) GEPA Mandl
Jubelnde Bullen

Nach der Länderspielpause ging es heute für den FC Red Bull Salzburgdaheim gegen den TSV Prolactal Hartbergweiter. In der Partie gegen die Steirer, die von Schiedsrichter Oliver Drachta geleitet wurde, lieferte der Meister neuerlich ein Feuerwerk an Toren ab. Die Fakten:  7 Tore, 7. Sieg im 7. Liga-Spiel der Saison – das ist die eindruckende Bilanz.  

Am Ende stehen weitere 3 Punkte und ein eindrucksvoller 7:2 Sieg auf der Habenseite des Meisters aus Salzburg. Damit ist das Warmschießen vor 8. 933 Zuschauern für die Champions League bestens gelungen. Am Dienstag wird es dann mit der ersten Champions League Partie im Heimspiel gegen Belgiens Meister Genkernst in Wals-Siezenheim. 

Tipico-Bundesliga – 7. Runde
FC Red Bull Salzburg – TSV Hartberg 7:2 (2:1)
Red Bull Arena
Tore: Ramalho (23.), Okugawa (36.), Huber (44.), Daka (50., 87.), Haaland (52.,86.,90.), Dossou (77.)

 

FC Red Bull Salzburg: Sportdirektor bleibt bis 2023

12.09.2019

Christoph Freund (c) GEPA Bachun
Christoph Freund

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem FC Red Bull Salzburg und Christoph Freund wird fortgesetzt. Der 42-jährige Salzburger, schon seit 2006 Teil des Klubs und seit 2015 in der Position des Sportdirektors, unterzeichnet bei den Roten Bullen einen neuen Vertrag, der bis 30. Juni 2023 läuft.

Unter seine Agenden als sportlich Verantwortlicher fallen mittlerweile u. a. bereits vier Meistertitel, drei Cup-Triumphe und das Erreichen des Halbfinales in der UEFA Europa League.

 

Red Bulls beenden Saisonvorbereitung mit 6:2-Sieg in Bad Tölz

09.09.2019

Lukas Herzog (c) GEPA Gamel
Lukas Herzog

Der EC Red Bull Salzburg gewann den letzten Test vor dem Start in die Erste Bank Eishockey Liga auswärts gegen den EC Bad Tölz klar mit 6:2. Die Red Bulls dominierten den deutschen Zweitligisten vor 1.788 Zuschauern über die meiste Zeit, mussten aber im Schlussabschnitt gegen sich aufbäumende Tölzer noch zwei Gegentore hinnehmen. 

Beim letzten Testspiel vor der neuen Saison mussten die Red Bulls ohne die leicht angeschlagenen Florian Baltram und Brendan Mikkelson auskommen, dafür standen heute alle fünf neuen Feldspieler, die heuer aus der Red Bull Eishockey Akademie in die Salzburger Profimannschaft gekommen sind, auf dem Eis und ihren Mann.

Freundschaftsspiel

EC Bad Tölz – EC Red Bull Salzburg 2:6 (0:3, 0:2, 2:1)
Tore: Pfleger (47.), McNeely (50.) resp. Viveiros (9.), Raffl (13./PP), Witting (18.), Hughes (25.), Huber (35.), Joslin (56./PP)

 

Eddy Merckx Classic 2019: Strahlende Sieger und ein „gelbes“ Jubiläum

08.09.2019

Eddy Merckx Classic 2019 (c) SalzburgerLand Tourismus
Eddy Merckx Classic 2019

Rund 1.000 Starterinnen und Starter traten am Sonntag beim 13. Eddy Merckx Classic Radmarathon in die Pedale – und feierten mit dem besten Radrennfahrer aller Zeiten ein besonderes Jubiläum. Schon am Samstag stand die Charity-Ausfahrt für Wings for Life am Programm.

„We are R’Eddy!“: Die Fuschlseeregion präsentierte sich zur diesjährigen Eddy Merckx Classic ganz im traditionellen Gelb der Tour de France. Mit Schriftzügen in riesigen gelben Lettern, großen Transparenten und sogar Straßen-Graffitis entlang der Strecke. 

Damit feierten die Organisatoren ein besonderes Jubiläum: Vor genau 50 Jahren holte Radmarathon-Schirmherr und Jahrhundert-Radrennfahrer Eddy Merckx den ersten von fünf Gesamtsiegen bei der berühmtesten Rundfahrt der Welt – und legte damit den Grundstein für seine so außergewöhnliche Karriere.