Die Bundesliga kommt in´s Salzburger Lepi

25.07.2019

Bundesliga on Tour (c) Bundesliga.jpg
Bundesliga on Tour

Die Tipico Bundesliga geht zwar nicht baden, aber sie kommt in Österreichs Freibäder. Die Bundesliga auf Tour und besucht gemeinsam mit den 12 Klubs Freibäder in ganz Österreich.

Spiel, Spaß und Action und ein umfangreiches Programm durch die Bundesliga und den jeweiligen Klub warten auf euch! Beim großen Stürmer-Casting werden die Goalgetter von morgen gesucht, es gibt einen Bungee-Run, einen Reaktionstest, die Schussgeschwindigkeit wird gemessen und auch für die kleinsten Besucher gibt es ein buntes Programm.

In Salzburg mit von der Partie natürlich auch die Roten Bullen . 

Freibad Leopoldskron
5020 Salzburg | Leopoldskronstraße 50
Fr 02.08. und Sa 03.08. 2019

Start frei für die Ennstal-Classic 2019

25.07.2019

Ennstal Classic 2019 (c) Huber
Start in Gröbming

Heute, Donnerstag, um Punkt 9.00 Uhr war es endlich soweit: die Ennstal-Classic 2019 wurde offiziell am Hauptplatz von Gröbming gestartet. Mit Startnummer 1 nahmen Alexander Schaufler und seine Co-Pilotin Esmeralda Borodi mit ihrem Ballot 3/8 LC Grand Prix aus dem Jahr 1920 den heutigen Prolog unter die Räder. Der 107 PS starke Bolide gewann u. a. 1921 den Grand Prix von Italien. 

Fahren im letzten Paradies

Für die 234 Teilnehmer und ihre Co-Piloten geht die Fahrt heute über insgesamt 403 Kilometer über die Postalm, den Pötschenpass und Bad Mitterndorf bis zur Sonderprüfung am Nachmittag am Red Bull Ring. Danach führt die Route über den Sölkpass und Aich zur spannenden Sonderprüfung Richtung steirischer Bodensee. Der Zieleinlauf des heutigen Prologs wird für 19.00 Uhr am Hauptplatz von Schladming erwartet.

 

FC Liefering startet mit Heimspiel gegen Amstetten

25.07.2019

Red Bull Arena (c) Maier
Saison-Auftakt in der Bullen Arena

Nach einer intensiven Vorbereitung startet die Mannschaft von Neo-Trainer Bo Svensson am kommenden Freitag mit dem Heimspiel gegen den SKU Amstetten in die neue Saison. Der 39-jährige Däne hat die letzten beiden Wochen bestmöglich genützt, um das neu formierte Team auf den Auftakt gegen die Niederösterreicher vorzubereiten. Viele junge Talente sollen auch in dieser Spielzeit beim FC Liefering einen wichtigen Schritt in ihrer Entwicklung machen und wertvolle Einsatzzeit in der 2. Liga sammeln.

Vorschau: 2. Liga 2019/20, Runde 1,
FC Liefering vs. SKU Amstetten,
Freitag, 26. Juli 2019, 19:10 Uhr, Red Bull Arena

Rote Bullen zum Bundesliga-Auftakt bei Rapid

25.07.2019

Jesse Marsch (RBS) (c) GEPA Jasmin Walter
Jesse Marsch

Im ersten Bundesliga-Match der Saison 2019/20 muss der FC Red Bull Salzburg am Freitag, den 26. Juli 2019 zum SK Rapid ins Wiener Allianz Stadion. Das Spiel der Roten Bullen gegen die Hütteldorfer ist das erste der neuen Saison, beginnt um 20:45 Uhr und wird von Schiedsrichter Alexander Harkam geleitet.

Der FC Red Bull Salzburg und Rapid standen sich in der 1. Runde einer Bundesliga-Saison zuletzt 2014/15 gegenüber. Die Salzburger siegten damals mit 6:1.

Die Roten Bullen gewannen sechs der vergangenen acht Auftaktspiele einer Saison der Tipico Bundesliga. 

Der SK Rapid Wien verlor nur eines der vergangenen acht Auftaktspiele, eben am 19. Juli 2014 gegen den FC Red Bull Salzburg.

 

Eng und die DTM in der „Cathedral of Speed“

19.07.2019

Eng und sein zf BMW M4 (c) Daniel Reinhard
Eng und sein zf BMW M4

Zum ersten Mal in der Geschichte der DTM startet die Serie im Mekka des Motorradsports, am TT Circuit in Assen. Ist für viele Fahrer Assen Neuland, so freut sich Philipp Eng auf diese Strecke: „Ich fuhr hier bereits 2011 im ADAC GT Masters. Die Strecke macht richtig Spaß, vor allem im leistungsstarken DTM-Wagen.“

Die ca. 4,5 km lange Strecke ist die einzige Rennstrecke im Kalender der Motorrad WM, die ausschließlich für den Motorrad-Rennsport gebaut wurde. Aus Tradition sind die Kurven an der Strecke leicht überhöht. „Das Streckenlayout sollte ein Überholen ermöglichen. Wichtig wird sein, auf die Reifen zu achten, da sie aufgrund der Überhöhungen in der Kurven sehr belastet werden können“ so Eng.

In der Meisterschaft liegt Eng als bester BMW-Pilot am dritten Platz, er hat mit 101 Punkten lediglich einen Punkt Rückstand auf Platz 2.