ÖSV-Stars Wolfgangsee

18.07.2019

ÖSV Asse am Wolfgangsee (c) Maier
Skifahrer beim Schifferlfahren

Drei Wochen vor dem Abflug zum Schneetraining nach Chile stand jetzt für die ÖSV-Asse Schifferlfahren und Bade-Spass am Wolfgangsee auf dem Programm. Nach einer gemütlichen Schifffahrt von St. Gilgen nach Strobl übten sich Vincent Kriechmayr, Matthias Mayer und Co. im Wasserskifahren und Wakeboarden.

„Die Wellen, das ist schon fast so wie die Kompression auf der Streif“ beschreibt der Kärntner Doppel-Olympiasieger Matthias Mayer das Feeling und fügt hinzu "Derzeit ist Krafttraining das tägliche Brot. Ich freue mich schon wieder sehr aufs Skifahren."

 

#WIRSINDZUKUNFT: Neuerungen in der Red Bull Arena

18.07.2019

Stephan Reiter bringt frischen Wind in die Bullen Arena (c) GEPA Steiner
Stephan Reiter bringt frischen Wind in die Bullen Arena

Mit dem Spieljahr 2019/20 setzt man beim FC Red Bull Salzburg auf wesentliche Neuerungen, die dem im Leitbild enthaltenen Slogan #WIRSINDZUKUNFT ganz besonders entsprechen:

Mit der VR360°-Arena-Tour spannende Einblicke

Seit dem 1. Juli 2019 wurden die Stadiontouren in der Red Bull Arena um den hochinteressanten Aspekt der virtuellen Realität erweitert. Mit 360 Grad VR-Brillen können die Mannschaftskabine, der Spielertunnel oder der Stadioninnenraum bis hin zum Spielfeld quasi gemeinsam mit den Spielern des FC Red Bull Salzburg betreten werden.

Die Red Bull Arena ist das einzige österreichische Stadion und eine der ersten europäischen Spielstätten, in dem eine Virtual Reality-Tour angeboten wird. Der Dreh der Sequenzen erfolgte am 26. Mai 2019 beim Heimspiel gegen SKN St. Pölten mittels 360°-Kameras. Aufgenommen wurden u. a. die Ankunft des Mannschaftsbusses, das Ankommen der Roten Bullen in der Kabine, der Einlauf der Teams zu Spielbeginn sowie die Meistertellerübergabe. Diese Bereiche können daher hautnah mit Bild und Ton miterlebt werden, die VR-Brille spielt die Clips in 3K-Qualität ab.

 

BAYER 04 LEVERKUSEN SCHWITZT IM SALZBURGERLAND

18.07.2019

Werkself im SalzburgerLand (c) SLT
Zell am See auch im Sommer mit Schnee

Top-Fußballklubs aus der ganzen Welt trainieren diesen Sommer wieder im SalzburgerLand. Mit Bundesliga-Spitzenklub Bayer 04 Leverkusen ist derzeit auch ein echter "Stammgast" wieder in Zell am See-Kaprun.

Am vergangenen Wochenende haben in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien begonnen. Rund 350.000 Gäste aus dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands kommen jedes Jahr zum Urlaub ins SalzburgerLand. Ein ganz besonderer Stammgast aus NRW ist auch Bayer 04 Leverkusen: Der deutsche Bundesliga-Klub hat derzeit von 15. - 21. Juli sein Sommertrainingslager in Zell am See-Kaprun aufgeschlagen – bereits zum siebten Mal in Folge.

 

Saison-Anpfiff beim FC Red Bull Salzburg

18.07.2019

Es geht wieder los (c) Maier
Es geht wieder los ...

Am kommenden Freitag, den 19. Juli 2019 (20:30 Uhr, live auf ORF Sport+) startet der FC Red Bull Salzburg in die neue Pflichtspielsaison. In der 1. Runde des UNIQA ÖFB Cups trifft der Titelverteidiger auf den burgenländischen Landesligisten SC/ESV Parndorf 1919 und läuft dabei erstmals in den neuen Auswärtsdressen der Saison 2019/20 auf.

Nachdem die Burgenländer in der vergangenen Saison aus der Regionalliga Ost abgestiegen sind, begehen sie ihr 100 Jahre-Vereinsjubiläum also eine Klasse tiefer: Gegen die Roten Bullen sind sie jedoch sicherlich hoch motiviert, der Titelverteidiger wird auf der Klubwebsite als „bester Gegner, den man haben kann“ und als „echtes Traumlos“ bezeichnet.

 

 

HERMANN NEUBAUER BEI DER RALLYE WEIZ ALS „JÄGER“

16.07.2019

Die lange Sommerpause der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft war fast zu lange – findet jedenfalls Hermann Neubauer, der seinen Start bei der traditionellen „Rallye Weiz“ am kommenden Wochenende schon fast nicht mehr erwarten kann: „Natürlich testen wir vor der Rallye noch einmal, aber die rund zwei Monate Pause waren schon sehr lange. Die Vorfreude ist bei mir und beim gesamten Team dementsprechend groß, zumal wir unseren Ford Fiesta R5 wieder in absoluten Top-Zustand gebracht haben, das heißt, wir haben neben dem spektakulären neuen Design auch ein technisch perfekt vorbereitetes Auto am Start!“