Eis-Bullen könnten im Heimspiel den Einzug ins Viertelfinale fixieren

23.03.2019

Vier Teams kämpfen am Sonntag in Viertelfinale in Salzburg bzw. Linz noch um zwei Semifinaltickets. Der EC Red Bull Salzburg und die Moser Medical Graz99ers könnten mit Siegen das Halbfinale komplettieren. Salzburg kann am Sonntag mit einem Heimsieg über Fehervar AV19 das Halbfinal-Ticket buchen. Die Mozartstädter liegen in der best-of-seven-Serie mit 3:2 voran. SKY Sport HD zeigt das Match am Sonntag ab 19:15 Uhr live. Andreas Brucker, Head Coach EC Red Bull Salzburg: „Es ist eine enge Serie. Am Sonntag greifen wir wieder an und wollen die Serie zu Hause entscheiden!“ Am Freitag wurde in der Erste Bank Eishockey Liga zum zehnten Mal in Folge die 1 Mio. Zuseher-Marke übertroffen.

So, 24.03.2019: EC Red Bull Salzburg vs, Fehervar AV19
19:15 Uhr, SKY Sport HD live
Stand in der best-of-seven-Serien: 3:2
Referees: SMETANA, STOLC, Kontschieder, Schauer.

 

Erste Bank Eishockey Liga: Salzburg erkämpft Führung im Viertelfinale

20.03.2019

Matthias Trattnig, John Hughes und Brent Regner (c) GEPA Mandl
Matthias Trattnig, John Hughes und Brent Regner

In einer packenden Partie holt der EC Red Bull Salzburg im Playoff-Viertelfinale der Erste Bank Eishockey Liga zuhause gegen Fehérvár AV19 mit 5:4 die Führung. Salzburg lag dabei aber nach 40 Minuten schon mit 2:4 zurück. Im Schlussdrittel begeisterten die Red Bulls dann vor 2.514 Zuschauern mit drei Toren, drehten die Partie komplett und haben nun am kommenden Freitag in Székesfehérvár die erste Möglichkeit, mit einem weiteren Viertelfinalsieg ins Halbfinale aufzusteigen

Erste Bank Eishockey Liga, Viertelfinale #4:
Di, 19.03.2019: EC Red Bull Salzburg - Fehervar AV 19 5:4 (1:1, 1:3, 3:0)
Stand in der “Best-of-7”-Serie: 3:1
Referees: GARON, STOLC, Nothegger, Sparer. Zuschauer: 2.514
Goals RBS: Regner (14.), VandeVelde (24.), Herburger (41.), Huber (47.), Trattnig (55.)
Goals AVS: Sarauer (6.), Vänttinen (24.), Koskiranta (32.), Hari (38.)

 

Rallye-Staatsmeisterschaftslauf: Neubauer siegt bei Rebenland Ralley

18.03.2019

Hermann Neubauer mit Bernhard Ettel (c) Daniel Fessl
Hermann Neubauer mit Co-Pilot Bernhard Ettel

Mit seinem zweiten Triumph bei der Rebenland Rallye in Leutschach machte der Salzburger Hermann Neubauer seinen Ausfall vom Saisonstart wett. AuftaktsiegerJulian Wagner holte Platz zwei und verteidigte die Gesamtführung in der Staatsmeisterschaft. 

Im Gegensatz zum Vorjahr war diesmal bei der 8. Auflage der Rebenland Rallye der Wettergott gnädig und bescherte dem gesamten Rallyetross erstklassige äußere Bedingungen. Der Tourismusverein Leutschach trat wieder als Veranstalter dieses zweiten Rallye Staatsmeisterschaftslaufes mit Start und Ziel in der Marktgemeinde Leutschach auf.

Insgesamt stellten sich 65 Teams aus 8 Nationen dem Starter und den rund 20.000 Besuchern, die sich entlang der 16 Sonderprüfungen eingefunden hatten. Die Fans sahen erstklassigen Rallyesport und waren von den Leistungen der Aktiven mehr als begeistert.

 

Erste Bank Eishockey Liga Playoff-Viertelfinale: DUNCAN HATTRICK BRINGT SALZBURG DIE FÜHRUNG

18.03.2019

Chris Vandevelde (EC RBS) und Jonathan Harty (Fehervar) (c) GEPA Doemoet
Chris Vandevelde (EC RBS) und Jonathan Harty (Fehervar)

Mit einem 6:4-Erfolg bei Fehervar AV19 gelang dem EC Red Bull Salzburg das erste Break in dieser Serie. Zwar wurde es trotz zweimaligem Drei-Tore-Vorsprung der Salzburger immer wieder spannend, am Ende sorgte Ryan Duncan mit seinem Hattrick für die Entscheidung. In der Best-of-Seven-Serie zwischen dem EC Red Bull Salzburg und Fehérvár AV19 steht es nach drei Spielen 2:1 für die Red Bulls.

Weiter geht es mit dem vierten Duell am kommenden Dienstag in Salzburg (19:15 Uhr, Sky Sport).

Erste Bank Eishockey Liga, 3. Viertelfinale

So, 17.03.2019: Fehervar AV19 vs. EC Red Bull Salzburg 4:6 (2:3, 0:2, 2:1)
Referees: SMETANA, ZRNIC, Nedeljkovic, Zgonc.
Tore Fehervar: Luttinen (15./PP, 17./PP), Vänttinen (47./SH), Harty (52.)
Tore Salzburg: Hughes (7.), Duncan (9./PP, 38., 56.), Regner (13.), Raffl (28./PP)
Stand in der best-of-seven-Serie: 1:2

FORMULA 1 GRAND PRIX VON AUSTRALIEN 2019: MERCEDES-DOPPELSIEG PROLONGIERT ERFOLGSSERIE

17.03.2019

Melbourne (c) Getty Images Red Bull Content Pool
Melbourne

Neue WM-Saison, alte Dominanz: Schon wieder dominiert Mercedes das Geschehen in der Formel 1. Dennoch setzt es eine Überraschung zum Auftakt der neuen Formel 1 Saison: Nicht der große Meister Lewis Hamilton, sondern sein Teamkollege Valtteri Bottas strahlt nach dem ersten Rennen vom Siegerpodest. Der Finne legt in Melbourne beim Grand Prix von Australien einen souveränen Start-Ziel-Sieg hin und triumphiert erstmals seit Abu Dhabi 2017 in einem Grand Prix Rennen.

Valtteri Bottas erzielte zum Auftakt der neuen Saison seinen vierten Grand Prix Sieg, den ersten in Australien. Hamilton beendete das Rennen auf Platz zwei und komplettierte damit einen perfekten Saisonstart für das Team. Es war der 45. Doppelsieg für Mercedes in der Formel 1. Enttäuschend der Rennverlauf einmal mehr für den einstigen Weltmeister und Vizeweltmeister Sebastian Vettel. Der deutsche Vizeweltmeister schaffte es im Ferrari nur ganz knapp vor seinem jungen monegassischen Teamkollegen Charles Leclerc auf Rang vier. Vettel musste sich in Runde 34. Runde einem Angriff von Verstappens geschlagen geben und verlor in der Folge den Anschluss an Mercedes und den Red-Bull-Boliden.