Tipico Bundesliga: FC Red Bull Salzburg im Ländle auf 1000er-Jagd

23.08.2018

Marco Rose (RBS) vor richtungsweisender Woche (c) GEPA pictures Florian Ertl
Marco Rose (RBS) vor richtungsweisender Woche

In der 5. Runde der Tipico Bundesliga könnte es so weit sein – der 1.000ste Treffer für den FC Red Bull seit der Saison 2005/06. Und: Takumi Minamino steht vor seinem 100. Spiel in der Tipico Bundesliga. Er gewann 67 seiner 99 bisherigen Spiele in Österreichs höchster Spielklasse. 

Der FC Red Bull Salzburg konnte gegen den CASHPOINT SCR Altach die vergangenen 7 Spiele in der Tipico Bundesliga für sich entscheiden. Das Vorarlberger Team kassierte stets das 0:1 – als einziges Team in dieser Saison der Tipico Bundesliga. Der FC Red Bull Salzburg erzielte stets das 1:0. Salzburg erzielte gegen Altach 7 Spiele in Folge das 1:0 und gewann danach immer.

CASHPOINT SCR Altach – FC Red Bull Salzburg
Samstag, 25.08.2018, 17:00 Uhr, CASHPOINT Arena (live by Sky)
Schiedsrichter Walter Altmann

 

Eis-Bullen sind bereit für die Saison 2018/19

20.08.2018

Red Bulls Media Briefing (c) GEPAPhilipp Brem.
Red Bulls Media Briefing zum Saisonauftakt

Der EC Red Bull Salzburg hat heute in der Red Bull Eishockey Akademie bei einem Open Locker Room die Medien über die Ziele für die Saison 2018/19 informiert. Dabei standen den Journalisten alle Spieler des Profiteams sowie der Trainerstab um Head Coach Greg Poss als Gesprächspartner zur Verfügung.

Erst am vergangenen Wochenende hatten die Red Bulls den Sieg beim Red Bulls Salute in Garmisch-Partenkirchen nach der 1:2-Finalniederlage nach Verlängerung gegen den SC Bern nur knapp verpasst und sich dabei mit einer starken Performance gut auf die neue Saison eingestellt. Und in der wollen die Red Bulls wieder ganz nach oben, sagt Kapitän Matthias Trattnig:

DTM 2018: “Nightrace”- Premiere in Misano

20.08.2018

DTM live in der Nacht (c) Audi Communications Motorsport Michael Kunkel
DTM Premiere in der Nacht

Die DTM feiert am kommenden Wochenende (24. bis 26. August 2018) ihr Comeback in Italien. Auf dem ‚Misano World Circuit Marco Simoncelli‘ stehen mit den Saisonrennen 13 und 14 gleich zwei besondere Premieren an. Zum ersten Mal trägt die DTM in ihrer langen Geschichte Rennen in der Nacht aus. Mit dem ehemaligen Formel-1-Fahrer und mehrfachen Paralympics-Sieger Alessandro Zanardi gibt es zudem bei BMW einen glanzvollen Gaststarter.

„In meiner langen Karriere habe ich mich oft auf das nächste große Rennen vorbereitet, und wusste, dass ich einer der Favoriten bin, die möglicherweise den Sieg holen“, sagt der 51 Jahre alte Italiener vor seinem Heimspiel an der Adriaküste. „Das ist dieses Mal anders – doch es ist nicht minder aufregend, erneut Motorsport auf höchstem Niveau zu betreiben. Ich kann es kaum erwarten, den Motor meines BMW M4 DTM zu starten. Ich freue mich auf ein spektakuläres Rennwochenende vor meinen Landsleuten. Ich hoffe, dass die Nachtrennen in Misano für alle ein unvergessliches Erlebnis werden.“ Zanardi wechselt gut zwei Wochen nach dem Gewinn einer Silber- und einer Bronzemedaille bei der Paracycling Road World Championship in Maniago (Italien) vom Handbike ins Rennauto. 

Red Bulls Salute 2018: Salzburg schrammt knapp am Turniersieg vorbei

19.08.2018

Andre Heim (SCB) vs. Chris VandeVelde (RBS) (c) GEPA pictures Markus Fischer.
Andre Heim (SCB) vs. Chris VandeVelde (RBS)

Der Sieger des Red Bulls Salute 2018 heißt SC Bern. Die Schweizer setzten sich in Garmisch-Partenkirchen vor 1.200 Zuschauern im Finale gegen den EC Red Bull Salzburg mit 2:1 nach Overtime durch und holten sich damit den Turniersieg. Der dritte Platz geht an den HC Sparta Prag, der das erste Tagesduell gegen den EHC Red Bull München deutlich mit 8:1 für sich entschieden hat.

Von Beginn an lieferten sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe mit wechselnden Möglichkeiten. Der SC Bern legte in der sechsten Minute vor, Mark Arcobello zog die Scheibe aus Halbdistanz hinter Salzburgs Torhüter Chris Michalek ins Kreuzeck, nachdem selbiger zuvor in Unterzahl schon einen big save ausgepackt hatte. In der elften Minute hatte Chris VandeVelde Salzburgs beste Chance im Startdrittel, konnte die Scheibe im Powerplay aus Kurzdistanz aber nicht unterbringen.

FC Red Bull: Pflichtsieg und Tor 999 gegen Aufsteiger Hartberg

18.08.2018

Smail Prevljak (RBS) und Rene Swete (Hartberg) (c) GEPA Pranter
Smail Prevljak (RBS) und Rene Swete (Hartberg)

Die Roten Bullen bleiben im Erfolgsrhythmus. Vier Tage nach dem Aufstieg ins Champions League-Play-off zeigten sich die Roten Bullen auch in der heimischen Meisterschaft im Heimspiel gegen TSV Prolactal Hartberg vor 7.643 Zusehern von der Siegerseite.Allerdings musste sich der Meister gegen die Steirer ordentlich abrackern und so liefen die Mannen von Marco Rose die ersten 45 Minuten erfolglos einem Treffer hinterher.

FC Red Bull Salzburg - Hartberg 2:0 (0:0)
Tore: Prevljak (49., 59.)
Red Bull Arena - 7.643 Zuschauer,
SR Drachta, Tore: Prevljak (49., 59.)