Internationale Fallschirmelite fliegt auf Thalgau

22.07.2024

Sophie Grill (c) HSV Red Bull
Sophie Grill

Vom 23. bis 25. August wird der Himmel über Thalgau wieder zur Bühne der Elite des Fallschirmspringens. Bei der 14. Auflage des Fallschirm-Zielsprung Weltcups liefern die besten Athleten der Welt beeindruckende Präzisionslandungen. Der Gastgeber-Verein HSV Red Bull Salzburg geht als Mit-Favorit ins Rennen und hat sich fest vorgenommen, einige der begehrten Medaillen zu ergattern. Doch nicht nur der sportliche Nervenkitzel sorgt für Begeisterung: Ein vielseitiges Rahmenprogramm verspricht Unterhaltung für die ganze Familie.

Bereits zum 14. Mal macht der Fallschirm-Weltcup Station in Thalgau und lockt erneut die internationale Elite der Fallschirm-Zielspringer nach Österreich. Vom 23. bis 25. August müssen die besten Fallschirmspringer der Welt aus etwa tausend Metern Höhe punktgenau auf einem Ziel landen, das kaum größer als eine Zehn-Cent-Münze ist.

FC Red Bull Salzburg: Anpfiff für ein neues Frauenteam

20.07.2024

Bullen Girls (c) Jasmin Walter FC Red Bull Salzburg
Bullen Girls

Mit Beginn des zweiten Spieljahres bekommt die Frauensektion des FC Red Bull Salzburg Zuwachs. Nachdem der letztjährige Start mit einer U16 erfolgt war, die im U14-Bewerb der Burschen mitspielen und dabei viel lernen durfte, wird in der kommenden Saison der nächste Schritt gemacht.

Die Roten Bullen steigen mit einem U20-Team (als zweite Mannschaft des Bundesligisten FC Bergheim) in die Future League ein, die österreichweit stattfindet und in der alle zweiten Teams der Frauen-Bundesligisten vertreten sind. Der Kader dieser Truppe besteht aus 20 Spielerinnen, die zum Großteil aus der U16w der Premierensaison hochgezogen wurden. Auch das Betreuerteam rund um Cheftrainer Dusan Pavlovic ist weiter mit dabei. 

UEFA EURO 2024: Salzburger Privatsender schreibt Fernsehgeschichte

16.07.2024

UEFA EURO 2024 (c) UEFA via Getty Images
UEFA EURO 2024

Mit dem Salzburger Privatsender aus dem Dosenimperium waren die Fußballfans bei der EURO 2024 so nah dran wie noch nie und der Sender darf sich über ordentliche Rekorde freuen:

6,2 Millionen Österreicher bei ServusTV, über 13 Millionen Views bei ServusTV On, 31 Spiele und 122 Stunden live – ein Monat lang war ServusTV für ganz Österreich der Sender der Fußballeuropameisterschaft 2024 und der österreichischen Nationalmannschaft.

„Diese UEFA EURO 2024 war speziell für ServusTV, aber auch für ganz Österreich ein sportliches Großereignis für die Geschichtsbücher“, resümieren ServusTV Intendant Ferdinand Wegscheider und Generalmanager Goetz Hoefer

RALLYE WEIZ: HERMANN NEUBAUER KRÖNT SICH ZUM REKORDSIEGER!

15.07.2024

Neubauer Rallye Weiz 2024 (c) D Fesl
Neubauer Rallye Weiz 2024

Großartiges Rallye-Fest rund um die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz: schon beim Show-Start am Donnerstagabend säumten tausende Fans die Rampe, bis spät in die Nacht wurde gefeiert, die Stimmung war also bereits vor dem eigentlichen Start der Rallye Weiz Freitagmittag bestens. Doch während die Fans auf der Party Gas gaben, lag Hermann Neubauer schon im Bett – schließlich musste der Salzburger am Freitag und Samstag seinerseits Vollgas geben, um bei seinem letzten ÖM-Auftritt der Saison 2024 das angepeilte Top-Resultat erzielen zu können. Entsprechend ausgeschlafen präsentierte sich der Skoda-Pilot dann gleich auf den ersten Sonderprüfungen am Freitag:

Bestzeit auf SP1, Bestzeit auf SP3, so lag das Duo Neubauer/Ettel im ersten Service ex-aequo an erster Position. Was dann folgte, war für alle Teams ein Schock, denn das berüchtigte Weizer Rallye-(Un-)Wetter schlug auch dieses Jahr zu, mit schlimmen Konsequenzen: das gesamte Service wurde von orkanartigen Winden heimgesucht, beinahe alle Zeltkonstruktionen beschädigt, viele Fahrzeuge, teilweise sogar Rallye-Autos, wurden durch umstürzende Bäume beschädigt. Verletzt wurde niemand, aber verständlich, dass die beiden noch anstehenden Sonderprüfungen ersatzlos gestrichen wurden.

 

RALLYE WEIZ: HEIMRENNEN FÜR NEUBAUER

12.07.2024

Neubauer Rallye Weiz (c) Fesl
Hermann Neubauer

Das Motorsport-Highlight in der Oststeiermark zieht auch 2024 unzählige Starter aus dem In- und Ausland an; Zudem markiert die „Rallye Weiz“ den vorletzten Lauf zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft und dementsprechend wird die Titelentscheidung wohl schon am kommenden Wochenende fallen. Für Hermann Neubauer steht dieses Thema – ganz im Gegensatz zu den vergangenen Jahren – nicht mehr im Vordergrund, vielmehr will der Salzburger seine, wie er selbst sagt, „echte Heimrallye“, in vollen Zügen genießen.

Gemeinsam mit Co-Pilot Bernhard Ettel wird Neubauer auch in Weiz seinen Skoda Fabia RS Rally2 von Kresta Racing pilotieren – obwohl der Start ursprünglich nicht geplant war: „Ich habe die Barum Rallye eingeplant und wollte in der zweiten Saisonhälfte eigentlich gar nicht mehr in Österreich starten. Da hab‘ ich die Rechnung allerdings ohne meine zahlreichen Freunde und Unterstützer aus Weiz gemacht, die gemeint haben, dass sie mich unbedingt hier am Start sehen wollen. Und so sind wir nun doch dabei – was mich und das ganze Team riesig freut.“