DTM: Basteln an neuem Regelement

06.06.2014

DTM in Spielberg (c) GEPA
DTM in Spielberg

Die für die DTM zuständige Kommission des DMSB (Deutscher Motor Sport Bund) hat jetzt bei ihrer Sitzung in München weitere Maßnahmen zur Kostenreduzierung in der populärsten internationalen Tourenwagenserie definiert. Kernpunkt ist die Festschreibung der seit 1. März 2014 gültigen Homologation der DTM-Fahrzeuge bis zum Saisonende 2015. Ebenso festlegt wurde die am 2. Juni 2014 erfolgte Zusatzhomologation einzelner Bauteile – vor allem aus dem Fahrwerksbereich. Bei Vorliegen eines gemeinsamen Antrags aller drei in der DTM vertretenen Hersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz kann der DMSB die Fristen zur Umsetzung der Homologation anpassen. Im Rahmen dieser Regelung wird der Hersteller Mercedes-Benz bis 25. September 2014 (unmittelbar vor dem 9. DTM-Lauf) die Möglichkeit haben, nach den Vorgaben des bestehenden Technischen Reglements eine Weiterentwicklung vorzunehmen sowie einen zusätzlichen Testtag in Anspruch zu nehmen.

Neben dieser generellen Regelung hat sich die DTM-Kommission auch mit den sportlichen Abläufen der aktuellen Saison beschäftigt. Wird etwa aus Witterungsgründen vor dem Rennen von der Rennleitung angezeigt, dass Regenreifen verwendet werden dürfen, entfällt künftig das Fenster des Pflichtboxenstopps. Außerdem wird das Freie Training am Samstag von 90 Minuten auf zwei Mal 60 Minuten ausgedehnt, was voraussichtlich beim vierten DTM-Lauf auf dem Norisring erstmals zum Tragen kommt.

 

 

Acht Piloten aus Österreich sind heiß auf das erste Heimrennen am neuen Red Bull Ring

04.06.2014

Ab kommenden Freitag wird das ADAC GT Masters den neuen Red Bull Ring als erste hochkarätige Rennserie mit Motorsport vom Feinsten einweihen. Bei der „Liga der Supersportwagen“ können die Besucher von 6. bis 8. Juni die beeindruckende neue Start- Ziel-Gerade der steirischen Rennstrecke mit dem „voestalpine wing“ erstmals in Action genießen. Sie erleben die beiden Heimrennen von acht österreichischen Piloten am Samstag und am Sonntag in Spielberg hautnah.

Wie bereits im Vorjahr kommt der junge Tiroler Dominik Baumann mit einem Sieg zum Heimrennen nach Spielberg. Gemeinsam mit seiner Renn-Partnerin Claudia Hürtgen wird der BMW-Pilot für das PIXUM Team Schubert von 6. bis 8. Juni vor der neuen Kulisse des Red Bull Ring mit dem „voestalpine wing“ um Punkte kämpfen. Am Freitag steht das Qualifying bei freiem Eintritt auf dem Programm, das erste Freie Training beginnt um 9:25 Uhr. Das Publikum des ADAC GT Masters erlebt über 500 PS starke Supersportwagen der Modelle Audi R8, BMW Z4, Camaro, Corvette, Lamborghini Gallardo, Porsche 911 und Mercedes Benz SLS AMG. Als Partnerserien sind die Formel ADAC, die Deutsche Tourenwagen Challenge des DMSB – ADAC Procar und der ATS Formel-3-Cup zu sehen.

 

 

DTM in Budapest: Starker Auftritt der Freilassinger Schnitzer-Truppe

01.06.2014

Bruno Spengler Budapest (c) BMW AG
Bruno Spengler

Der Freilassinger Traditionsrennstall Schnitzer – unmmittelbar vor den Toren Salzburgs – zeigt beim DTM-Rennen in Budapest stark auf. Schnitzer-Pilot Bruno Spengler (CA) lieferte in seinem BMW Bank M4 DTM eine erfolgreiche Aufholjagd und schaffte als Dritter zum ersten Mal in dieser Saison den Sprung auf das Podium.

Spengler war von Startplatz neun in der ersten Rennhälfte auf Standard-Reifen unterwegs und musste zunächst alle Fahrzeuge auf den schnelleren Options-Reifen ziehen lassen. Nach seinem Wechsel auf die weicheren Reifen rollte der DTM-Champion von 2012 dann aber seinerseits das Feld von hinten auf und sicherte sich noch den dritten Platz auf dem Siegerpodest.

Für die DTM war es nach 27 Jahren wieder ein Comeback am Hungoaring. In Österreich (Red Bull Ring) ist die DTM am 4. August u Gast.

 

Formel 1 in Spielberg: Staufrei zum Grand Prix von Österreich

29.05.2014

Per Velo zur Formel 1 (c) Red Bull
Per Velo zur Formel 1

Zigtausende Fans werden von 19. bis 22. Juni nach Spielberg pilgern, um sich das Event-Highlight des Jahres am schönsten Spielplatz Österreichs nicht entgehen zu lassen: Neben der Formel 1 erwarten die Besucher drei weitere Rennserien, ein spektakuläres Rahmenprogramm und eine große Portion steirischer Charme. Um bereits die Anreise so angenehm wie möglich zu gestalten, wird empfohlen den eigenen PKW in der Garage zu lassen und alternative Varianten zu wählen.

Viele Wege führen nach Spielberg... und nicht alle davon über die Straße: Auf alle Besucher des Formula 1 Großer Preis von Österreich in Spielberg wartet ein erlebnisreiches und unvergessliches Wochenende voller Action, Emotionen und Highlights. Um bereits die Anreise möglichst angenehm zu gestalten, gilt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um nach Spielberg zu gelangen – auch ohne das eigene Auto.

 

 

Formel 1 in Spielberg: Berger und Vettel drehen erste Runden

28.05.2014

Berger und Vettel (c) Platzer Red Bull Content Pool
Berger und Vettel

Eine Region putzt sich heraus: In der Region Zeltweg gibt es kaum jemanden der sich nicht auf die Rückkehr der Formel 1 freut. Alle sind so richtig hungrig, auf das große Motorsportfest. Vorbei sind die Zeiten, als Ringgegner mobil machten. Heute lacht man über die Geschichten von damals. Etwa als deklarierte Ringgegner bei keiner Tankstelle in der Region mehr tanken durfte und bis nach Graz fahren mussten, um Sprit für ihr Vehikel zu bekommen. Oder als ein Ringgegner auf Weihnachten einen Sarg geschenkt bekam. 

Die Vorfreude in der Region Spielberg und im ganzen Land auf den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2014“ ist gewaltig. Der Red Bull Ring wird sich bereits in wenigen Wochen in seinem neuen Outfit präsentieren und die Königsklasse von 19. bis 22. Juni mit einer atemberaubenden Kulisse auf österreichischem Boden „Willkommen zurück“ heißen. Als erste Vorboten eines unvergesslichen Grand-Prix-Wochenendes waren mit Sebastian Vettel, Red Bull Motorsportberater Dr. Helmut Marko und der Formel-1-Legende Gerhard Berger am Dienstag drei Generationen an Formel-1-Fahrern an der Rennstrecke in der Steiermark zu Gast. Sebastian Vettel und Gerhard Berger drehten – inklusive Auto- und Erfahrungsaustausch – einige Runden am Red Bull Ring.