DTM hilft Hochwasseropfern mit beachtlicher Geldspende

09.06.2013

Das Hochwasser hat weite Teile Ost-Deutschlands fest im Griff. Viele Menschen in Sachsen und Brandenburg benötigen dringend Unterstützung. Angesichts des immensen Schadens, den die Wassermassen der Elbe und ihrer Nebenflüsse in der Region anrichten, ist es für die Verantwortlichen der DTM undenkbar, sich ausschließlich auf den 4. Saisonlauf vom 14. bis 16. Juni auf dem Lausitzring zu konzentrieren. Die populärste internationale Tourenwagenserie will helfen, und das im Renntempo.

Der ITR e.V. als Rechteinhaber und -vermarkter der DTM, die seit vielen Jahren in der Region auf dem Lausitzring und in Oschersleben Rennen austrägt, und die in der Serie engagierten Premium-Automobilhersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz wollen die Menschen in drei der betroffenen Städte direkt und unmittelbar unterstützen. Meißen, Pirna und Herzberg werden von der DTM jeweils 100.000 Euro erhalten, um betroffenen Familien schnell und unbürokratisch helfen zu können.

Don Jackson – oder das Gute ist gerade gut genug

05.06.2013

Don Jackson (c) GEPA-RedBull
Don Jackson

Offiziell spricht es niemand aus. Doch das Sprichwort „Das Gute ist gerade gut genug“ dürfte wohl auch bei der Auswahl des neuen Eishockey-Trainers der Bullen den Ausschlag gegeben haben. Mit Don Jackson haben die Salzburger Eishockeyspieler wieder einen richtigen Star-Trainer bekommen. Heute wurde er in Salzburg präsentiert.

Don Jacksons Trainerkarriere begann 1989 in der ECHL als Assistant Coach der Knoxville Cherokees. 1991 folgte das erste NHL-Engagement als Assistant Coach,damals gemeinsam mit Pierre Pagé als Head Coach. Es folgten weitere NHL-Trainerstationen als Assistent in Pittsburgh, Chicago und Ottawa.

Don Jackson ist neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg

03.06.2013

Don Jackson (c) GEPA-RedBull
Don Jackson

Der neue Head Coach des EC Red Bull Salzburg heißt Donald Clint Jackson. Der 56-jährige US-Amerikaner hat in den letzten sechs Jahren sehr erfolgreich als Head Coach bei den Berliner Eisbären gearbeitet und folgt in Salzburg nun Pierre Pagé nach, der bekanntlich zu den Red Bull-Kollegen nach München gewechselt hat.


Don Jacksons Trainerkarriere begann 1989 in der ECHL als Assistant Coach der Knoxville Cherokees. 1991 folgte das erste NHL-Engagement als Assistant Coach, damals gemeinsam mit Pierre Pagé als Head Coach. Es folgten weitere NHL-Trainerstationen als Assistent in Pittsburgh, Chicago und Ottawa. In der Saison 2004/2005 (NHL-Lockout-Season) wechselte der ehemalige NHL-Verteidiger nach Berlin und assistierte neuerlich Pierre Pagé für eine halbe Saison, diesmal bei den Berliner Eisbären.

Luca Rettenbacher: Tolle Show im DTM-Vorprogram

03.06.2013

Luca Rettenbacher (c) VW Motorsport
Luca Rettenbacher

Er gilt als eines der schnellsten Motorsport-Talente des Landes – am vergangenen Wochenende hatte Luca Rettenbacher die Chance, sein Können erstmals im Rahmen der DTM am Red Bull Ring unter Beweis zu stellen. Im Vorfeld der Saisonrennen zwei und drei des VW Scirocco R-Cups hatte sich der erst 18-jährige Salzburger mindestens ein Top-10-Resultat vorgenommen. Mit Platz 10 im zweiten Lauf am Sonntag kann er dieses Ziel getrost abhaken. Vor der „Pflicht“ am Sonntag scheiterte die „Kür“ am Samstag ohne Selbstverschulden: Auf dem Weg zu einem möglichen Podestplatz wurde der sensationell fahrende Tourenwagen-Youngster von einem Konkurrenten brutal abgeschossen.
 
Seine Karriere im internationalen Motorsport ist gleichermaßen kurz wie steil: Gerade einmal drei Rennen im VW Scirocco R-Cup ist die Rundstrecken-Laufbahn des jungen Mechatronik-Azubis aus Eugendorf nun alt – und schon ist er im einzigen Erdgas-Markenpokal der Welt in der absoluten Spitze angekommen. Beim Saisonauftakt Anfang Mai am Hockenheimring hatte Luca noch Lehrgeld gezahlt – beim Heimrennen am Red Bull Ring ließ der junge Salzburger nun ein Talent aufblitzen.

Schnitzer triumphiert am Red Bull Ring

02.06.2013

Spielberg Sieger Spengler (c) Sandro Zangrando Red Bull Content Pool
Spielberg Sieger Spengler

Während Salzburg im Regen versinkt und auch der halbe Rennstall des Schnitzer-Teams zu Hause in Freilassing davon schwamm, ließ die Renn-Crew rund um Schnitzer-Team-Chef Charly Lamm am Red Bull Ring nichts anbrennen. Zur Überraschung aller bliebe in Spielberg der große Regen am Renntag aus und Bruno Spengler brachte mit dem Tagessieg für die Freilassinger wieder alles ins Trpckene.

Der BMW-Pilot Bruno Spengler setzte sich auf dem 4,3 Kilometer langen Kurs in der Steiermark klar gegen seine Verfolger durch. Marco Wittmann und Timo Glock machten den Triumph des Automobilherstellers aus Bayern komplett. 44.000 Zuschauer pilgerten am Wochenende bei wechselhaften Witterungsbedingungen nach Spielberg.